17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1967 Taschenrechner<br />

Casio Mini von 1972, einer der ersten<br />

erschwinglichen Taschenrechner für<br />

Konsumenten, Wikipedia<br />

Der erste elektronische, tatsächlich<br />

handflächengroße Taschenrechner wurde 1967 von<br />

Texas Instruments entwickelt. Ein 1,5 kg schwerer<br />

Prototyp dieses ersten Taschenrechners ist heute in<br />

der Smithsonian Institution ausgestellt. Auch dieser<br />

lief schon mit Batterien, frühere Rechner benötigten<br />

einen Stromanschluss. Die ersten kommerziell<br />

vertriebenen Taschenrechner wurden 1969 und<br />

1970 von den japanischen Firmen Compucorp,<br />

Sanyo, Sharp und Canon hergestellt.<br />

1968 Netzwerk<br />

Im Jahr 1969 ging das Arpanet online und<br />

verband zunächst die Mainframes von vier<br />

Universitäten. Neu war bei Arpanet das System<br />

der Paketvermittlung (Packet Switching), bei der<br />

alle Daten im Netzwerk paketweise von Knoten<br />

zu Knoten über Telefonleitungen weitergegeben<br />

werden. Die Expansion dieses Netzwerks<br />

markierte die Anfänge des X.25-Netzwerks, aus<br />

denen schließlich das Internet werden sollte. X.25<br />

war eine Abspaltung und Weiterentwicklung von<br />

Arpanet und die Basis für das erste permanente<br />

internationale Netzwerk, das auch öffentliche<br />

Zugänge über Universitäten und kommerzielle<br />

Anbieter bot. Ab 1979 konnten privilegierte<br />

Privatanwender über Compuserve und Tymnet<br />

am X.25-Netz teilnehmen. In den 80er-Jahren<br />

brachte der Siegeszug des IBM-PCs die<br />

Notwendigkeit, nicht nur Mainframes, sondern<br />

auch Arbeitsplätze in gewöhnlichen Büros<br />

untereinander zu vernetzen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!