17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software<br />

Software stellt im Gegensatz zur Hardware die „weiche Ware“ eines Computersystems<br />

dar. Es handelt sich dabei um Computerprogramme, mit deren Hilfe das jeweilige<br />

System die unterschiedlichsten Aufgaben bewältigen kann.<br />

Spam<br />

Unter die Bezeichnung Spam fallen sämtliche E-Mails sowie Beiträge in Foren,<br />

Kommentar-Spalten und Sozialen Netzwerken, die vom Empfänger beziehungsweise<br />

Betreiber der Seite nicht erwünscht sind. Meist beinhalten sie Werbung, die in Form von<br />

E-Mails unverlangt zugesandt wird. In Foren und auf anderen Seiten posten User<br />

Werbendes, das nicht zum eigentlichen Thema passt. Mit Spam-Filtern können Nutzer<br />

dieses Problem zumindest eindämmen.<br />

Spyware<br />

Mit Spyware wird Software bezeichnet, die das Nutzungsverhalten eines Surfers<br />

im Internet ausspioniert. Sie zählt zu der sogenannten Malware (Schadprogramm), die<br />

auf dem Computer des Nutzers eine unerwünschte Funktion ausführen.<br />

Spyware übermittelt das Verhalten des Surfers an den Hersteller der Software. Die<br />

gewonnenen Erkenntnisse werden dann oft für Werbezwecke missbraucht. Spyware<br />

verbreitet sich in der Regel nicht wie ein Computervirus weiter. Spyware wird oft sogar<br />

mit Zustimmung des Nutzers auf dem Rechner installiert.<br />

SSD<br />

SSD ist die Abkürzung für „Solid State Drive“ (dt. etwa: Halbleiterlaufwerk). Sie<br />

bezeichnet in der Computertechnik ein elektronisches nichtflüchtiges Speichermedium.<br />

Streaming<br />

Als Streaming wird die Übertragung und Wiedergabe eines kontinuierlichen<br />

Datenstroms über ein Computer-Netzwerk bezeichnet. Ziel ist die Wiedergabe von<br />

Musik (Audio), Videos oder anderen Mediadaten auf einem Computer, Tablet oder<br />

Smartphone, die auf einem anderen Gerät gespeichert sind. Die Inhalte werden mit Hilfe<br />

eines Mediaplayers wiedergegeben.<br />

Im Gegensatz zum Herunterladen (engl. download), werden beim Streaming nur wenige<br />

Sekunden des Inhalts zwischengespeichert, eine dauerhafte Speicherung findet nicht<br />

statt.<br />

Stockfotos<br />

Fotografen produzieren Stockfotos auf Vorrat und bieten diese über Plattformen zur<br />

Nutzung an. Dafür verlangen sie eine Gebühr. Bei lizenzfreien Bildern handelt es sich<br />

meist um einen Festpreis, Käufer können sie anschließend frei verwenden. Bei<br />

lizenzpflichtigen Fotos hängen die Gebühren dagegen von Faktoren wie Nutzungsart<br />

und bei Printmedien von der Auflage ab.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!