17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2018 EU-Datenschutz-Grundverordnung<br />

Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) soll das Datenschutzrecht innerhalb Europas<br />

vereinheitlicht werden, um dem Einzelnen mehr Kontrolle<br />

über seine Daten zu verschaffen. Entsprechend gelten künftig<br />

in allen EU-Staaten die gleichen Standards in Sachen<br />

Datenschutz, datenschutzrechtliche „Rückzugsräume“<br />

innerhalb Europas wird es damit nicht mehr geben.<br />

Stärkere Nutzerrechte<br />

Künftig sollen Nutzer leichteren Zugang zu ihren Daten<br />

haben. Jeder hat damit das Recht zu erfahren, welche Daten<br />

über ihn gesammelt werden. Zudem wird der Nutzer<br />

Anspruch auf klare und leicht verständliche Informationen<br />

darüber haben, wer seine Daten zu welchem Zweck wie und wo verarbeitet.<br />

Dazu gehört auch, dass der Nutzer künftig noch ausführlicher darüber informiert werden muss, wenn<br />

seine Daten gehackt wurden. Damit soll es dem Nutzer noch früher möglich sein, Maßnahmen zu seinem<br />

Schutz einzuleiten.<br />

Personenbezogene Daten gehören dem Nutzer, nicht dem mit der Datenverarbeitung befassten<br />

Internetdienst. Dass diesem Grundsatz nicht immer Rechnung getragen wird, weiß jeder, der schon<br />

einmal versucht hat, Daten von einem Internetportal in ein anderes zu übertragen. Mit der neuen DSGVO<br />

wird der Nutzer das Recht haben, Daten von einem Internetanbieter zum anderen mitzunehmen.<br />

2018 Gründung Digitalministerium Bayern<br />

Das Bayerische Staatsministerium für <strong>Digitale</strong>s (StMD) mit Sitz in München wurde im November 2018<br />

geschaffen.<br />

Das Ministerium übernahm die Aufgaben des bisherigen Staatsministers für <strong>Digitale</strong>s, Medien und<br />

Europa in der Staatskanzlei. Es ist zuständig für „die Grundsatzangelegenheiten und die Koordinierung<br />

der Digitalisierung Bayerns“. Zudem übernahm es vom Staatsministerium der Finanzen, für<br />

Landesentwicklung und Heimat die Digitalisierung der Verwaltung.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!