17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2014 <strong>Digitale</strong> Agenda<br />

<strong>Digitale</strong> Agenda der Bundesregierung wird<br />

veröffentlicht<br />

Die <strong>Digitale</strong> Agenda 2014–2017 ist ein Papier der deutschen Bundesregierung aus dem Jahr 2014, das<br />

Absichtserklärungen zu netzpolitischen Fragen enthält, die zuerst im Koalitionsvertrag 2013 enthalten<br />

waren. Die <strong>Digitale</strong> Agenda wurde am 23. August 2014 veröffentlicht; sie wird vom Innen-, Wirtschaftsund<br />

Verkehrsressort der Bundesregierung gemeinsam verantwortet. Von Seiten des Deutschen<br />

Bundestags wird sie flankiert durch den Ausschuss <strong>Digitale</strong> Agenda.<br />

2014 Drohnen Drohnen-Technologie zieht in<br />

Privathaushalte ein<br />

In diesen Tagen sind nur noch ganz selten personentragende Quadrocopter im Gebrauch vorzufinden.<br />

Es wird vielmehr auf Drohnen zurückgegriffen, dessen Bauweise auf dieser Art von Luftfahrzeug basieren.<br />

Am häufigsten ist die Mini-Variante des Quadrocopters in Bereichen im Einsatz, wenn es um Foto- oder<br />

Filmaufnahmen in der Luft oder um Aufklärung bzw. Überwachung geht. Bevor solche High-Tech-<br />

Drohnen den Weg in den Privathaushalt fanden, wurden sie hauptsächlich für polizeiliche und<br />

militärische Zwecke verwendet. Auch heute gehören sie zu den unverzichtbaren Fluggeräten zur<br />

Aufklärung und Überwachung.<br />

2014 ZUGFeRD ZUGFeRD als einheitliches<br />

Datenformat für Rechnungen startet<br />

ZUGFeRD (Akronym für Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist eine<br />

Spezifikation für das gleichnamige Format elektronischer Rechnungen. Das Format wurde vom Forum<br />

elektronische Rechnung Deutschland in Zusammenarbeit mit Verbänden, Ministerien und Unternehmen<br />

entwickelt. Am 25. Juni 2014 wurde die Version 1.0 der Spezifikation veröffentlicht.<br />

Das ZUGFeRD-Format wird nach Maßgabe des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD)<br />

sowohl Unternehmen als auch der öffentlichen Verwaltung frei zugänglich gemacht und zu fairen,<br />

sachgerechten und nichtdiskriminierenden Bedingungen angeboten.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!