17.07.2021 Aufrufe

EBook Lexikon Digitale Entwicklung 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2002 Blue Ray Blue Ray Spezifikation wird<br />

veröffentlicht<br />

Die Spezifikationen für die Blu-ray Disc wurden am 19. Februar<br />

2002 durch die neun Unternehmen der Blu-ray Group –<br />

Panasonic, Pioneer, Philips, Sony, Thomson, LG Electronics,<br />

Hitachi, Sharp und Samsung – beschlossen; dieser Gruppierung<br />

schlossen sich Ende Januar 2004 Dell und Hewlett-Packard<br />

sowie Mitte März 2005 Apple und Acer an. Nachdem einige von<br />

Hewlett-Packard eingebrachte Verbesserungsvorschläge abgewiesen worden waren, trat HP 2005 aus<br />

dem Konsortium aus und wechselte in das HD-DVD-Lager. Das Ende der Konkurrenz zwischen der Bluray<br />

Disc und der HD DVD begann am 19. Februar 2008, als Toshiba als wichtigster HD-DVD-Entwickler<br />

den Abbruch der Weiterentwicklung des Konkurrenzformats verkündete<br />

2002 LinkedIn LinkedIn wird gegründet<br />

LinkedIn wurde 2003 von Reid Hoffman und Gründungsmitgliedern von PayPal und Socialnet.com (Allen<br />

Blue, Eric Ly, Jean-Luc Vaillant, Lee Hower, Konstantin Guericke, Stephen Beitzel, David Eves, Ian McNish,<br />

Yan Pujante und Chris Saccher) in Kalifornien gegründet. Im Januar 2014 lag LinkedIn in den USA auf<br />

Rang 8 der meistbesuchten Websites und weltweit auf Rang 12. Seit dem 4. Februar 2009 ist das<br />

Netzwerk auch in deutscher Sprache verfügbar.<br />

2003 Webinar Erste Webinare werden angeboten<br />

Ein Webinar oder Web-Seminar ist ein Seminar, das über das<br />

World Wide Web gehalten wird. Der Neologismus Webinar<br />

ist ein Portmanteauwort aus den Wörtern Web (von World<br />

Wide Web) und Seminar, sowie seit 2003 beim Deutschen<br />

Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen.<br />

Im Unterschied zum Webcast auf Abruf, bei dem die<br />

Information nur in einer Richtung übertragen wird, ist ein<br />

Webinar interaktiv ausgelegt und ermöglicht beidseitige<br />

Kommunikation zwischen Vortragendem und Teilnehmern. Ein Webinar ist „live“ in dem Sinne, dass die<br />

Informationen innerhalb eines Programms mit einer festgelegten Start- und Endzeit übermittelt wird. In<br />

den meisten Fällen werden die mündlichen Erläuterungen des Vortragenden zu dem am Bildschirm<br />

Gezeigten via VoIP (Voice over Internet Protocol) übertragen.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!