15.09.2021 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2021

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

20<br />

SEITE<br />

Hilfreiche Apps für Ihre Bewerbung per Smartphone<br />

App Funktion Technische Daten Bewertung im<br />

Lebenslauf App<br />

Bewerbung<br />

Vorstellungsgespräch<br />

<strong>Job</strong>fox<br />

Hokify<br />

Monster <strong>Job</strong> App<br />

zen Kommunikation. Tipp:<br />

Ganze und höfliche Sätze sind<br />

nach wie vor bei Recruitern<br />

beliebt.<br />

Folgende Apps können bei<br />

der Bewerbung genutzt werden:<br />

Lebenslauf App:<br />

Diese App könnte dem Bewerbungsprozess<br />

ein neues<br />

Gesicht verleihen. So<br />

funktioniert‘s: Eine der vorgefertigten<br />

Vorlagen auswählen<br />

und die beruflichen<br />

Daten und Werdegänge<br />

eintragen. Tipp: Die Vorlage<br />

für das Anschreiben<br />

kann gleich mitgenutzt<br />

werden. Die App steht<br />

sowohl für Android-Smartphones<br />

als auch für iPhones<br />

zur Verfügung. Im Google<br />

Play Store gibt es die Gratis-<br />

Variante “Lebenslauf App<br />

Kostenlos” oder die Premiumversion<br />

“Lebenslauf<br />

App”. Vorteil Letztere: Keine<br />

Werbeeinblendungen. Die<br />

iOS-Variante kann kostenfrei<br />

aus dem App Store herunterladen<br />

werden. Wer auf die<br />

Premiumversion umsatteln<br />

• Praktische Vorlagen für Lebenslauf und<br />

Anschreiben<br />

• persönliche Daten und eigenes Foto direkt<br />

einfügen<br />

• Lebenslauf auf Facebook oder Google+<br />

teilen<br />

• Typische Fragen aus Bewerbungsgesprächen<br />

• praktische Bewerbungschecklisten<br />

• hilfreiche Videos (Körpersprache<br />

• Ablauf eines Vorstellungsgesprächs)<br />

• Profilerstellung in einer Minute<br />

• Rückmeldung innerhalb 24 Std.<br />

• Bewerbung ohne Anschreiben<br />

• Upload von Lebenslauf notwendig<br />

• Funktion wie bei Tinder<br />

• keine Anschreiben notwendig<br />

will, kann dies per Upgrade in<br />

Form eines In-App-Kaufs tun.<br />

Bewerbung Vorstellungsgespräch:<br />

Die App zeigt zahlreiche,<br />

knifflige Fragen, die in Bewerbungsgesprächen<br />

häufig<br />

und gern gestellt werden. Die<br />

vorgegebenen Checklisten<br />

der App vermitteln eine gute<br />

Vorbereitung für ein souveränes<br />

Auftreten. Tipp: Videos,<br />

die sich mit der Analyse der<br />

Bequem im Café an der<br />

Karriere arbeiten<br />

Körpersprache befassen, sollten<br />

Sie ansehen. Die App wird<br />

sowohl im App Store als auch<br />

im Google Play Store kostenlos<br />

zum Download angeboten.<br />

<strong>Job</strong>fox und Hokify:<br />

Bei <strong>Job</strong>fox kann scheinbar innerhalb<br />

von einer Minute ein<br />

Profil erstellt und sich mit einem<br />

kurzen Klick auf passende<br />

<strong>Job</strong>s beworben werden.<br />

• Kostenloser Download<br />

über Google Play Store<br />

und App Store<br />

• Premiumvariante ohne<br />

Werbeeinblendungen<br />

ebenfalls verfügbar<br />

• Als Gratis-App im App<br />

Store und im Google<br />

Play Store<br />

• Kostenlos über Google<br />

Play Store und App Store<br />

• Kostenlos über Google<br />

Play Store und App Store<br />

• Kostenlos über Google<br />

Play Store und App Store<br />

App Store<br />

Momentan verspricht die Bewerbungs-App<br />

Stellenangaben<br />

von 2.700 Arbeitgebern.<br />

Für Ungeduldige: Innerhalb<br />

von 24 Stunden kann bereits<br />

mit einer Rückmeldung gerechnet<br />

werden. Auch bei<br />

Hokify kann man sich ohne<br />

individuelles Anschreiben<br />

bewerben. Zusätzlich muss<br />

ein Lebenslauf uploaden. Die<br />

App verspricht mit allen Daten<br />

vertraulich und DSGVOkonform<br />

umzugehen. Rund<br />

4.700 <strong>Job</strong>s gibt es zurzeit.<br />

Monster <strong>Job</strong>:<br />

Zu Beginn der <strong>Job</strong>suche füttert<br />

man die App mit Filtereinstellungen.<br />

So kann z.B.<br />

eingestellt werden, in welcher<br />

Branche und Stadt man<br />

arbeiten möchte. Anschließend<br />

wird durch die <strong>Job</strong>anzeigen<br />

gewischt. Hierbei gilt:<br />

Nach links swipen führt zum<br />

nächsten <strong>Job</strong>, nach rechts zur<br />

Bewerbung. Bewerbungsanschreiben<br />

sind bei dieser App<br />

nicht notwendig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!