15.09.2021 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2021

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE<br />

53<br />

53<br />

ausreichend abdecken – und<br />

zwar mit gängigen Begriffen!<br />

Rechtschreibfehler machen<br />

ohnehin einen schlechten<br />

Eindruck, doch passieren<br />

Ihnen diese bei den relevanten<br />

Schlüsselwörtern, kann<br />

das fatale Folgen haben: Der<br />

Computer erkennt den Begriff<br />

dann nicht mehr und sortiert<br />

Sie vorab aus. Ein weiterer<br />

Tipp: Die Schlüsselbegriffe<br />

nicht einfach nur nennen<br />

oder aneinanderreihen, sondern<br />

immer mit einem Beweis<br />

für Ihre bisherige gute<br />

Arbeit kombinieren.<br />

2. Schlichte Gestaltung und<br />

klare Struktur<br />

Ebenso empfiehlt es sich, in<br />

Ihrem Lebenslauf auf komplizierte<br />

Formulierungen,<br />

Worthülsen und Ausschweifungen<br />

sowie auf allzu viel<br />

Kreativität zu verzichten.<br />

Der letzte Punkt bezieht sich<br />

darauf, dass der Computer einen<br />

eher schlicht gestalteten<br />

Lebenslauf ohne ausgefallenes<br />

Layout oder untypische<br />

Schriftarten deutlich besser<br />

analysieren kann. Achten Sie<br />

daher auf eine klare Struktur<br />

der Bewerbung und formulieren<br />

Sie deutliche Überschriften<br />

(etwa Ausbildung, Praktika<br />

usw.), die dem Programm<br />

die Einordnung Ihrer Daten<br />

erleichtern.<br />

3. Auf korrekte Bezeichnungen<br />

achten und Begriffe<br />

ausschreiben<br />

Nutzen Sie bei den Sprachen<br />

unbedingt Begriffe wie „verhandlungssicher“<br />

oder „fließend“,<br />

anstatt die bei Sprachniveaus<br />

standardisierte<br />

Kombination aus Buchstaben<br />

und Zahlen zu verwenden.<br />

Manche Programme erkennen<br />

diese nämlich nicht an,<br />

was auch für Diagramme,<br />

Bilder und Co. gilt. Bei der<br />

Angabe von Stationen im Lebenslauf<br />

sollten Sie immer<br />

das Format MM.JJJJ nutzen.<br />

Außerdem erkennen Computer<br />

teilweise bestimmte Abkürzungen<br />

nicht, weshalb Sie<br />

besser alle Begriffe ausschreiben<br />

sollten.<br />

4. Mehrseitiger Lebenslauf<br />

Viele Bewerber wollen ihren<br />

Setzen Sie auf die gängigen,<br />

leicht lesbaren<br />

Schriftarten, wie Arial,<br />

Times New Roman<br />

oder Calibri.<br />

Lebenslauf knapphalten und<br />

komprimieren ihn in zwei<br />

Spalten auf einer Seite – für<br />

Computer wird das allerdings<br />

zum Problem. Die Programme<br />

scannen nämlich häufig<br />

von ganz links bis ganz<br />

rechts, wodurch nicht zusammenhängende<br />

Informationen<br />

schnell vermischt werden.<br />

Daher sollten Sie im Zweifel<br />

lieber mehrseitige Dokumente<br />

verwenden. Verzichten Sie<br />

außerdem auf Kopfzeilen, da<br />

diese ebenfalls häufig nicht<br />

erkannt werden. |Text: Vera<br />

Mergle<br />

F a z i t<br />

Fazit<br />

Um Zeit zu sparen und unter<br />

einer Vielzahl an Bewerbern<br />

auswählen zu können, greifen<br />

immer mehr Firmen bzw. deren<br />

Personalabteilungen auf automatisierte<br />

Algorithmen und<br />

spezielle Computerprogramme<br />

zurück. Diese sortieren anhand<br />

von (fehlenden) Schlüsselbegriffen<br />

direkt unpassende<br />

Bewerber aus, weshalb es sich<br />

lohnt, den eigenen Lebenslauf<br />

entsprechend anzupassen.<br />

Das gelingt mit vollständigen<br />

Bezeichnungen, gezieltem<br />

Einsatz von Keywords sowie<br />

einer klaren und einfachen<br />

Struktur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!