15.09.2021 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2021

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

38<br />

SEITE<br />

Ausbildung<br />

Neue und modernisierte<br />

Die wichtigsten<br />

Änderungen für <strong>2021</strong><br />

Ausbildungsberufe<br />

Unsere Gesellschaft befindet sich mehr denn je im ständigen<br />

Wandel, was insbesondere auch für die Wirtschaft gilt – daher<br />

müssen selbstverständlich auch Ausbildungsberufe mit<br />

der Zeit gehen. Hier sind alle Neuerungen und Modernisierungen<br />

für das neue Ausbildungsjahr <strong>2021</strong> im Überblick.<br />

Es werden immer wieder<br />

innovative Technologien erfunden,<br />

Gesetze beschlossen<br />

und neue Produkte auf den<br />

Markt gebracht. All diese Entwicklungen<br />

wirken sich auf<br />

die Berufe aus, weshalb die<br />

Ausbildungsverordnungen<br />

regelmäßig auf den Prüfstand<br />

gestellt und überarbeitet werden.<br />

Das Ergebnis sind neue bzw.<br />

modernisierte Ausbildungsberufe,<br />

die den aktuellen Anforderungen<br />

entsprechen. Es<br />

gibt dabei mehrere Möglichkeiten:<br />

Zum einen kann ein<br />

bestehender Beruf in mehrere<br />

einzelne aufgeteilt werden,<br />

zudem werden auch mehrere<br />

Berufe zusammengelegt oder<br />

gänzlich neue Berufe geschaffen.<br />

In anderen Fällen ändern<br />

sich wiederum nur die Prüfungsmodalitäten,<br />

die Inhalte<br />

der Ausbildung oder die Bezeichnungen.<br />

Nachfolgend haben wir Ihnen<br />

alle neuen und modernisierten<br />

Ausbildungsberufe<br />

zusammengefasst. Die entsprechenden<br />

Ausbildungsordnungen<br />

sind alle am 1.<br />

August <strong>2021</strong> in Kraft getreten.<br />

Neu: Elektroniker/in für<br />

Gebäudesystemintegration<br />

Gänzlich neu ist in diesem<br />

Jahr der Beruf Elektroniker/<br />

in für Gebäudesystemintegration.<br />

Dieser Ausbildungsberuf<br />

wurde neu geschaffen,<br />

um dem wachsenden Bedarf<br />

an Fachkräften in den Bereichen<br />

Smart Home bzw. Smart<br />

Building und Energiemanagement<br />

gerecht zu werden. Die<br />

zukünftigen Fachkräfte werden<br />

unter anderem bei der<br />

Planung von neuen Anlagen<br />

im Zusammenhang mit intelligenter<br />

Gebäudetechnik<br />

mitwirken und für deren<br />

Optimierung, Wartung und<br />

Instandhaltung verantwortlich<br />

sein. Der Ausbildungsberuf<br />

ist ein 3,5-jähriger anerkannter<br />

Ausbildungsberuf<br />

im Handwerk, die Gesellenprüfung<br />

wird in zwei zeitlich<br />

auseinanderfallenden Teilen<br />

durchgeführt.<br />

Ebenso fand eine Zusammenlegung<br />

der beiden Ausbildungsberufe<br />

Systemelektroniker/in<br />

und Elektroniker/in<br />

für Automatisierungstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!