15.09.2021 Aufrufe

TRENDYone Job Guide Herbst 2021

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

Themen: Bewerbungstipps | Bewerbung via Smartphone | Stressfragen | Corona - Auswirkungen auf die Ausbildung | Neue Ausbildungsberufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

32<br />

SEITE<br />

Ausbildung<br />

Drei Berufe mit<br />

Generalistische Ausrichtung<br />

der Pflegeausbildung<br />

einem Abschluss<br />

Durch die Zusammenführung der drei Berufsabschlüsse Altenpflege,<br />

Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und<br />

Kinderkrankenpflege ist es bereits gelungen, die Pflegeausbildung<br />

noch attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten. Demzufolge<br />

sind Pflegefachkräfte mit dem neuen Berufsabschluss befähigt,<br />

Menschen aller Altersstufen fachgerecht zu pflegen. Besonders viel<br />

Wert wird dabei auf die Vermittlung von Kompetenzen gelegt – die<br />

Grundvoraussetzung für beste berufliche Perspektiven.<br />

Das perfekte Zusammenspiel<br />

aus theoretischem Unterricht<br />

und vielfältigen Praxiseinsätzen<br />

in diversen Einrichtungen<br />

zielt darauf ab, dass den<br />

zukünftigen Absolventen ein<br />

noch breiteres Berufsfeld vermittelt<br />

wird. Die jeweiligen<br />

Ausbildungsbetriebe setzen<br />

auf Kooperationen mit Pflegeschulen,<br />

Hochschulen, Krankenhäusern,<br />

Kinderkliniken<br />

sowie ambulanten Pflegeeinrichtungen<br />

– ein abwechslungsreicher<br />

Arbeitsalltag ist<br />

somit gesichert. Die pflegerischen<br />

Aspekte stehen bei der<br />

Ausbildung deutlich im Vordergrund,<br />

aber auch andere<br />

Inhalte werden umfangreich<br />

vermittelt.<br />

Ein facettenreiches Bildungsangebot<br />

mit besten<br />

Perspektiven<br />

Dass die neureformierte<br />

Pflegeausbildung über einen<br />

Ausgleichsfonds finanziert<br />

wird und für Auszubildende<br />

kostenlos ist, stellt nur einen<br />

der vielen Vorteile dieses umfangreichen<br />

Bildungsangebots<br />

dar. Durch diese Reform<br />

soll zum einen dem Fachkräftemangel<br />

entgegengewirkt<br />

werden. Zum anderen<br />

sollen Auszubildende damit<br />

eine solide Basisqualifikation<br />

mit Option einer EU-weiten<br />

Anerkennung erhalten. Die<br />

Absolventen haben durch<br />

die Vermittlung eines breiteren<br />

Berufsfeldes mehr Entwicklungsmöglichkeiten<br />

und<br />

folglich bessere Zukunftsperspektiven<br />

sowie einen krisensicheren<br />

<strong>Job</strong>.<br />

Möglichkeiten während der<br />

generalistischen Pflegeausbildung<br />

Bis zum Beginn des dritten<br />

Ausbildungsjahres können<br />

die Auszubildenden entscheiden,<br />

ob sie einen speziellen<br />

Abschluss zur/ zum Altenpfleger/in<br />

bzw. in der Kinderkrankenpflege<br />

oder einen<br />

generalistischen Abschluss<br />

Eine Pflegeausbildung<br />

bietet nicht nur beste<br />

Perspektiven, sondern<br />

ist zudem sehr abwechslungsreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!