29.09.2021 Aufrufe

Haushalt 2022 (Entwurf) - Dezernat V

Haushalt 2022 (Entwurf) - Dezernat V

Haushalt 2022 (Entwurf) - Dezernat V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt 03.02.01<br />

Berufskollegs<br />

Erläuterungen:<br />

● Aufgrund deutlich gesunkener Schülerzahlen am BK Alsdorf und aufgrund multipler Tragfähigkeitsprobleme in Bildungsgängen<br />

bestand organisatorischer Handlungsbedarf, um ein Angebot beruflicher Bildung am Standort Alsdorf zu sichern. Zur Sicherung<br />

eines regional ausgewogenen, vielfältigen und attraktiven Angebotes in der beruflichen Bildung im nördlichen Teil der Städte-<br />

Region Aachen sollen durch die Bündelung der Angebote des Berufskollegs Alsdorf und des Berufskollegs Herzogenrath zum<br />

Schuljahr 2021/<strong>2022</strong> (01.08.2021) Synergien erzielt werden. Gemäß Vorlage Nr. 2021/0118 werden die beiden Standorte Alsdorf<br />

und Herzogenrath zu einem gemeinsamen Berufskolleg Nord mit zwei Standorten zusammengelegt.<br />

● Die acht Berufskollegs an zehn Standorten in Trägerschaft der StädteRegion Aachen sind regionale Bildungszentren der<br />

beruflichen Vorbereitung, der Berufsausbildung, der Vorbereitung auf ein Studium und der beruflichen Fort- und Weiterbildung.<br />

● Einerseits sind Berufskollegs Partner der Betriebe im dualen Ausbildungssystem (Berufsschule); andererseits gibt es viele<br />

weitere Bildungsangebote in Teilzeit- und Vollzeitform.<br />

● Berufskollegs vermitteln nicht nur berufliche Kenntnisse, sondern ermöglichen auch den Erwerb aller Schulabschlüsse,<br />

vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).<br />

● Zu A/529110 Schülerbeförderungskosten<br />

Aufgrund sinkender Schülerzahlen wird ein leichter Rückgang der Schülerbeförderungskosten im <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong><br />

prognostiziert.<br />

● Zu A/545851 Kostenerstattung Regio-IT (infrastrukt. Leistung)<br />

Der <strong>Haushalt</strong>sansatz dieses Sachkontos wird ab dem <strong>Haushalt</strong>sjahr <strong>2022</strong> zentral im Produkt 03.04.01 Allgemeine Schulverwaltung<br />

fortgeführt.<br />

Entwicklung der Schülerzahlen (Stand: 15.10.)<br />

Jahr Schülerzahl Jahr Schülerzahl<br />

2001 17.688 2013 18.955<br />

2002 17.801 2014 18.841<br />

2003 17.942 2015 18.945<br />

2004 18.351 2016 18.858<br />

2005 18.686 2017 18.608<br />

2006 19.051 2018 18.501<br />

2007 19.279 2019 17.811<br />

2008 19.549 2020 17.185<br />

2009 20.113<br />

2010 19.823<br />

2011 19.305<br />

2012 19.133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!