07.10.2021 Aufrufe

95. Auktion - Münzen & Medaillen - Emporium Hamburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSLAND<br />

Spanien (offiziell das Königreich Spanien) ist ein Land in Südwesteuropa mit einigen Inseln im<br />

Mittelmeer, im Atlantik und in der Straße von Gibraltar. Der Großteil des Territoriums liegt auf der<br />

Iberischen Halbinsel. Das spanische Festland grenzt im Süden und Osten an das Mittelmeer, im<br />

Norden an Frankreich, Andorra und den Golf von Biskaya und im Westen an Portugal und den<br />

Atlantischen Ozean.<br />

Bis zum Zusammenbruch des Weströmischen Reiches im 4. Jahrhundert blieb die Provinz Hispania<br />

unter römischer Herrschaft. In den folgenden Jahrzehnten wurde Spanien durch germanische<br />

Stammesverbände aus Mittel- und Nordeuropa verwüstet und erobert. Später wurde das heutige<br />

Spanien zwischen verschiedenen germanischen Mächten aufgeteilt, darunter die Sueben, Alanen,<br />

Vandalen und Westgoten, wobei letztere über „foedus„ ein Bündnis mit Rom unterhielten, während<br />

ein Teil Südspaniens zum Byzantinischen Reich gehörte. Schließlich setzten sich die Westgoten im<br />

fünften Jahrhundert durch und das westgotische Königreich umfasste den größten Teil der iberischen<br />

Halbinsel. Sie errichteten ihre Hauptstadt in der heutigen Stadt Toledo. Während der westgotischen Periode hatte die Schaffung des<br />

Gesetzeskodex „Liber Iudiciorum“ durch den König Recceswinth großen Einfluss auf die strukturellen und rechtlichen Grundlagen<br />

Spaniens und das Überleben des römischen Rechts nach dem Fall des Römischen Reiches.<br />

Im frühen 8. Jahrhundert wurde das westgotische Königreich vom Kalifat der Omaijaden erobert und leitete eine mehr als 700 Jahre<br />

währende muslimische Herrschaft im Süden Iberiens ein. In dieser Zeit entwickelte sich Al-Andalus zu einem bedeutenden<br />

wirtschaftlichen und intellektuellen Zentrum, wobei die Stadt Córdoba zu den größten und reichsten Städten Europas gehörte. An der<br />

nördlichen Peripherie Iberiens entstanden mehrere christliche Königreiche, darunter León, Kastilien, Aragón, Portugal und Navarra. Im<br />

Laufe der nächsten sieben Jahrhunderte dehnten sich diese Königreiche mit Unterbrechungen nach Süden aus – als Rückeroberung oder<br />

Reconquista bezeichnet – und erreichten ihren Höhepunkt im Jahr 1492 mit der christlichen Eroberung des letzten muslimischen Staates,<br />

des Nasriden-Königreichs von Granada, und der Kontrolle der gesamten Iberischen Halbinsel durch die christlichen Königreiche.<br />

Vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert herrschte Spanien über eines der größten Reiche der Weltgeschichte, das zu den ersten<br />

Weltreichen gehörte; sein immenses kulturelles und sprachliches Erbe umfasst über 570 Millionen spanisch sprechende Menschen, was<br />

Spanisch zur zweithäufigsten gesprochenen Muttersprache der Welt macht.<br />

1921<br />

SPANIEN<br />

1922<br />

Späterer Bleiabguss nach Silbermed. (um 1548) von L.Leoni (1509-1590). Büste l. mit Orden vom Goldenen Vlies.<br />

Rs.Herakles mit Virtus l. schreitend, davor Voluptas mit abwehrender Geste, oben Rundtempel. 105g; 82mm.<br />

Ktlg.Karl V; 364,Nr.447<br />

kl.Hsp., ss<br />

1922<br />

1921 Philipp II., 1556-1598, 4 Reales o.J. S, Sevilla. 12,95g. C.-C.2427<br />

ss 100,-<br />

75,-<br />

1,5:1<br />

1923<br />

1923 Karl IV., 1788-1808, 4 Escudos 1801 MF, Madrid. 13,48g. Frbg.294; KM 436.1 -Mwst. befreit- GOLD, ss/vz 700,-<br />

1924<br />

1924 Isabel II., 1833-1868, 80 Reales 1840 PS, Barcelona. 6,74g. Frbg.324 -Mwst. befreit-<br />

GOLD, ss 340,-<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!