07.10.2021 Aufrufe

95. Auktion - Münzen & Medaillen - Emporium Hamburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTDEUTSCHLAND<br />

HILDESHEIM, BISTUM<br />

2640 2641<br />

2642<br />

2640 Friedrich Wilhelm von Westfalen, 1763-1789, 1/2 Pistole 1763. Frbg.1323; Fiala 803<br />

GOLD, selten, ss 2450,-<br />

HILDESHEIM, STADT<br />

2641 1/24 Taler 1619. Rechteckiger Schild. 1,07g. Buck-B.163 Var. selten, vz 100,-<br />

JEVER<br />

2642<br />

Friederike Auguste Sophie, 1793-1807, 1/2 Taler 1798, Silberhütte. Abschlag in Kupfer. 10,28g.<br />

Vgl.J.14; Merzd.133; Mann 426<br />

vz<br />

150,-<br />

KÖLN, ERZBISTUM<br />

2643<br />

2644<br />

2643<br />

Philipp von Heinsberg, 1167-1191, AR Denar (nach 1180). Erzbischof mit Fahne und Krummstab v.vorn sitzend<br />

auf Bogen. Rs.Mauer mit Arkaden, darauf 3 Türme. 1,46g. Häv.549; Bonh.1582<br />

ss<br />

50,-<br />

2644<br />

Dietrich II. von Mörs, 1414-1463, Weißpfennig o.J.(um 1421), Königsdorf. Hl.Petrus v.vorn unter gotischem<br />

Schutzdach. Rs.Wappen in Spitzvierpass, umgeben von Wappen Mainz, Trier, Bayern, Jülich. 1,98g. Noss 314<br />

ss<br />

100,-<br />

2645<br />

1,5:1<br />

KÖLN, STADT<br />

2645 Taler 1622 (ZZ), Mzm.Johann Reeß. Mit Titel Ferdinand II. Dav.5166<br />

äußerst selten, kl.prägeschw., ss-vz 2500,-<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!