07.10.2021 Aufrufe

95. Auktion - Münzen & Medaillen - Emporium Hamburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR<br />

3299<br />

3300<br />

3301<br />

3302<br />

3303<br />

3304<br />

3305<br />

NOBACK, CHRISTIAN. Vollständiges Handbuch der Münz-, Bank- und Wechselverhältnisse aller Länder und<br />

Handelsplätze der Erde. Nur 3.Abteilung. 380 Münzbilder auf 119 Taf. in Kupferstich. Rudolstadt 1833. Ganzleder<br />

mit 2 goldgedrukten Schilden, Bundpapiervorsätze, etwas stockfleckig.<br />

Ganzleder<br />

ORTLEB, A. UND G. Vademecum für Münzsammler. Von der Antike bis 1871 aus aller Welt. 111 S., 20 Taf. in<br />

Farbdruck. Leipzig ca.1872. Farbig illustr. Ganzleinen in einem sehr guten Zustand.<br />

Ganzleinen<br />

Antike, RATTO, R. Monnaies Byzantines, Lugano 1930. Nachdruck Schulmann 1959. 151 S., LXVIII Taf. mit<br />

Ergebnissen 1930 und 1966.<br />

Ganzleinen<br />

SEAR, DAVID R. Roman Coins and their Values. 4. Aufl., Seaby 1988. 388 S., 12 Tafeln. Standardwerk für<br />

römische <strong>Münzen</strong>. DAZU: Gleicher Greek Imperial Coins, Reprint 2008, 636 S., Textabb.; ALBERT, <strong>Münzen</strong><br />

Römische Republik, 2003; KAMPMANN, <strong>Münzen</strong> Römische Kaiserzeit, 2004; SOMMER, <strong>Münzen</strong> des<br />

Byzantinischen Reiches, 2010; KANKELFITZ, Römische <strong>Münzen</strong>, 1981.<br />

6 Bd. alle gebunden<br />

Mittelalter und Neuzeit, BUNDESBANK: Antike Goldmünzen, Mittelalterliche Goldmünzen, Neuzeitliche<br />

Goldmünzen, München 1980-85. Die Bestände der Bundesbank.<br />

3 Bd. Ganzleinen im Schuber<br />

MEHL, MANFRED, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter. Band I+II. <strong>Hamburg</strong><br />

2011. 2 Bd. gebunden<br />

NEUMANN, JOSEF. Beschreibung der bekannten Kupfermünzen (Marken und Zeichen) Bd.1-6. Neudruck Leipzig<br />

1966 der Ausg. Prag 1858-1872. Komplett mit zus. 79 Tafeln. DAZU: der Registerband für alle 6 Bd. von<br />

DÖRNER, LORE, Leipzig o.J. (1967). 349 S.<br />

7 Bände, Halbleinen<br />

3299<br />

3306<br />

3307<br />

3308<br />

3309<br />

Deutsches Reich, GAEDECHENS, C.F. <strong>Hamburg</strong>ische <strong>Münzen</strong> und <strong>Medaillen</strong> 1843-1876. Nachdruck Leipzig<br />

1975. 3 Bd., 319, 368, 229 S. Über 2.000 Nrn. mit Abb. Alle <strong>Münzen</strong> und <strong>Medaillen</strong> von Beginn an. DAZU:<br />

NACHTRAG 1895 Ergänzungen und Fortsetzung, überarbeitet von HOFRICHTER, H.P. bei EMPORIUM<br />

HAMBURG 2017. 173 S., Abb. in Farbe.<br />

4 Bände, Gebunden<br />

LANDESMUSEUM FÜR DENKMALPFLEGE, Geldgeschichte aus Sachsen-Anhalt. Halle 2015. Von der<br />

Vorzeit bis heute. 308 S., reich bebildert in Farbe.<br />

Gebunden mit OU<br />

MÜLLER, MANFRED, Deutsches Notgeld Bd.3, Das deutsche Großnotgeld 1918-21 (600 S.); Bd.4, Inflation<br />

1922-23 (760 S.), Regenstauf 2010. KELLER, ARN. Inflation 1923, Reprint 2004, Bd.7+8 (zus.1248 S.);<br />

GRABOWSKI, H./SCH. Ausländ. Geldscheine unter deutscher Besatzung I.+II.WK, Regenstauf 2006 (320 S.);<br />

MATTES, 0-Euro Scheine 2018, 98 S.; RITTER, JÜRGEN. Zur Geschichte des Papiergeldes von 1991, 12 S.<br />

7 Bände, Broschiert<br />

Frankreich, POEY D'AVANT. Monnaies Féodales de France. Graz 1961. 3 Bd., 367, 418, 471 S., 163 Taf.<br />

3 Bände, Ganzleinen<br />

65,-<br />

30,-<br />

25,-<br />

80,-<br />

30,-<br />

30,-<br />

200,-<br />

150,-<br />

10,-<br />

100,-<br />

45,-<br />

387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!