07.10.2021 Aufrufe

95. Auktion - Münzen & Medaillen - Emporium Hamburg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALTDEUTSCHLAND<br />

2657<br />

2656<br />

2656 Reichstaler 1626 zu 32 Schilling. Mit Titel Ferdinand II. Dav.5449<br />

ss-vz 200,-<br />

2657 1/4 Reichstaler =8 Schilling 1623. Mit Titel Ferdinand II. Behr.263 prägeschw., ss 95,-<br />

2658<br />

2659<br />

2659<br />

Silbermed. o.J. von Oertel für langjährige treue Dienste der Landwirtschafts-Kammer. 5 Zeilen Schrift im<br />

Eichenkranz in Umschrift. Rs.Stadtgöttin l. sitzend mit Lorbeerkranz und Füllhorn, lehnt an Schild mit Bienenkorb<br />

in ländlicher Idylle. 26,25g; 43mm. Röhl -<br />

sehr selten, st<br />

2658 1/8 Reichstaler =4 Schilling 1622. Mit Titel Ferdinand II. Behr.279A etwas wellig, ss+ 75,-<br />

100,-<br />

2663<br />

2664<br />

2665<br />

2660<br />

2660<br />

Cu.-Med. o.J. von Loos/Pfeuffer, der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeiten. Sieben Zeilen<br />

Schrift im Eichenkranz. Rs.Stadtgöttin r. sitzend mit Eichenkranz, zeigt auf die Stadt. 36,13g; 42,3mm.<br />

Röhl 100.04.1<br />

vz<br />

60,-<br />

2661<br />

2662<br />

Dreiling zu 1/192 Taler 1698; 4 Schilling 1729; 16 Schilling 1732. DAZU:Rostock, Cu-Pfennig 1782; Georg III.<br />

4 Schilling 1738, Clausthal. Für das Herzogtum Lauenburg. Behr.526a; 330; 6; J.12; 86a; 8a 5 Stk., s/ss bis ss<br />

4 Schilling 1728 (2x); Schilling 1727 (?), 1789; Witten o.J. (2x); Sechslingo.J. (?); Dreiling o.J. DAZU:ULM,<br />

Stadt, Pfennig o.J (Zainende). Gesamt:11,73g. Behr.328; 413; 418; 48; 444; vgl.475ff.; Nau 74 9 Stk., s bis ss<br />

MAGDEBURG, ERZBISTUM<br />

2663<br />

Wilbrand von Käfernburg, 1235-1254, Brakteat. Büste des Hl.St. Moritz mit zwei Fahnen v.vorn unter Giebel<br />

mit drei Türmen und zwei Kreuzen. 0,76g. Bonh.769; Mehl 592a; Leschhorn 2950<br />

sehr selten, ss<br />

120,-<br />

85,-<br />

140,-<br />

2664<br />

Brakteat. Büsten des Erzbischofs und des Hl.Moritz, dazwischen Kreuzstab, oben Zweibogen mit Kreuz zwischen<br />

zwei Türmen. 0,73g. Mehl 552; Berger 1594; Bonh.767<br />

ss<br />

60,-<br />

2665<br />

Brakteat. Erzbischof mit Krumm- und Kreuzstab v.vorn unter geperltem Dreibogen auf Kuppeltürmen. 0,80g.<br />

Mehl 530; Berger 1630<br />

ss<br />

60,-<br />

308

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!