24.10.2021 Aufrufe

RR_Internet_1121

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28. Oktober 2021 KUNST UND KULTUR

n 53

Medientipp

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei

von Nicole Tielker und Angelika Berends

Daré, Abi: Das Mädchen mit der lauternen

Stimme, Eichborn, 2021

Eine lauterne Stimme zu besitzen, bedeutet

für sich selbst eintreten zu können und das Schicksal in die eigene

Hand zu nehmen. Das zumindest hat die 14-jährige Adunni

von ihrer verstorbenen Mutter erfahren. In Nigeria ist Bildung

für Mädchen der einzige Weg, um aus der Armut

auszubrechen. Adunnis Vater verkauft sie jedoch

als dritte Ehefrau an den dreimal so alten

Morfu. Das verzweifelte Mädchen flieht nach

Lagos. Dort wiederum wird sie zur rechtlosen

Haussklavin einer reichen Familie. Doch Adunni

gibt auf ihrem Weg nach Selbstbestimmung

nicht auf. Dieser Debüt-Roman hat es in sich:

Eindringlich erzählt die Autorin aus Sicht der Protagonistin eine

bewegende Geschichte der Gegenwart. Stolpert man anfangs

noch über Merkwürdigkeiten bei der Wortwahl, wird schnell klar,

dass diese die unglaubliche Authentizität des Romans ausmachen.

Unbegreiflich scheint hingegen, dass dies das Leben im

21. Jahrhundert zeigt. Ein packender Roman über eine mutige

Protagonistin, die man einfach ins Herz schließen muss. Unbedingt

lesen!

Stine, R.L.: Fear Street – Der Anfang, Loewe, 2021

Cory schwärmt für die umwerfende Anna, doch als er sie telefonisch

erreichen will, heißt es, sie sei schon lange tot. Meg

möchte mit einer Überraschungsparty alte Freunde nach Evans

Tod wieder zusammenbringen, doch plötzlich

schwebt sie selbst in Lebensgefahr. Gruselig,

diese Geschichten. Seit den 90er Jahren gibt es

die beliebte Jugendbuchreihe „Fear Street“ von

US-Autor R.L.Stine. Viele junge Lesende sind

mit den spannenden Geschichten groß geworden,

doch in den letzten Jahren wurde es eher

still um die großartige Horror-Thriller-Reihe.

Nun scheint es jedoch, dass auch die nächste Generation in den

Bann gezogen wird: Der Streaming-Dienst „Netflix“ hat eine Serie

basierend auf den Büchern veröffentlicht. Die Buchvorlage

wurde daraufhin modernisiert, hat jedoch nichts von ihrem Gruselfaktor

eingebüßt. Der vorliegende Doppelband enthält die

Geschichten „Teuflische Schönheit“ und „Schuldig“. Ein Muss für

alle nervenstarken Jugendlichen, aber auch für Fans der ersten

Stunde.

Geisler, Dagmar: Ich mache alles mit links!, LOEWE, 2021

Ganz unbewusst benutzen Kinder beim Essen, Malen oder

Zähneputzen ihre „starke Seite“. Für die meisten ist das die

rechte Hand, doch es gibt auch viele, die dafür lieber die linke

Hand benutzen. Autorin Dagmar Geisler und

Linkshänder-Beraterin Stephanie Gerharz erklären

in ihrem liebevoll gestalteten Kindersachbuch,

warum das so ist. Sie zeigen, wie man die

„starke Seite“ erkennt und warum der Gebrauch

der falschen Seite so anstrengend sein kann.

Einfühlsam wird den kleinen Leserinnen und

Lesern vermittelt, dass sich Linkshändige in unserer

rechtshändig-orientierten Welt berechtigterweise „verkehrt“

fühlen können. Damit der Alltag etwas leichter wird, gibt

es wertvolle Tipps und aktive Übungen, die Kindern ab fünf

Jahren sicherlich Mut machen. Damit ist das Kinderbuch nicht

nur für Links-, sondern auch für Rechtshändige eine spannende

Sache.

Wiedemann, Christina: Öfter mal vegan!, NGV, 2021

Portobello-Burger, Flammkuchen-Schnecken oder Himbeer-

Cheesecake: Wer denkt dabei schon an vegane Ernährung?

Christina Wiedemann ist leidenschaftliche Köchin und absoluter

Familienmensch. Was auf den Tisch kommt,

sollte also allen schmecken. Sie zeigt, wie sich

beliebte Klassiker wie Gulasch, Spaghetti Bolognese

oder auch der Lieblingskuchen schnell

und einfach ganz ohne tierische Produkte zaubern

lassen. Das ansprechende Rezeptbuch gibt

nützliche Tipps zum Einkauf und zur Zubereitung,

zeigt sich lebensnah und unkompliziert

und regt vor allem dazu an, veganen Gerichten eine Chance zu

geben. Neben besonders herzhaften Rezepten gibt es auch solche,

die besonders schnell gekocht sind, sich gut mitnehmen

lassen oder als verführerisches Dessert daherkommen. Ein Rezeptbuch,

das Lust am Ausprobieren macht und an dem auch

Nicht-Veganer viel Freude haben werden.

n

Solaranlagen

Klimaanlagen

Notdienst

Düserweg 14 · 26180 Rastede

Geschäftsführer: Telefon 0 44 02 / 22 19

Detlef Schabirosky Telefax 0 44 02 / 8 19 81

www.gode-heizung.de · gode.heizung-sanitaer@t-online.de

Abfluss- & Kanalreinigung

Tel. 04402 / 83685 · Mobil 0172 / 5411734

Michael Horst

Schützenhofstraße 21a · 26180 Rastede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!