24.10.2021 Aufrufe

RR_Internet_1121

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28. Oktober 2021 KOMMUNALES

n 7

„Sie wissen, wo der Schuh drückt“

Gemeinderat und Verwaltung würdigten die Verdienste langjähriger und ausscheidender Ratsmitglieder. Stehende

Ovationen gab es für Gerd Langhorst.

Von Britta Lübbers | Insgesamt

14 Ratsmitglieder sind

auf der Sitzung im Oktober im

Dorfkrug Delfshausen von Rat

und Verwaltung verabschiedet

worden. Weitere Mitglieder

wurden für ihre langjährigen

Verdienste ausgezeichnet.

Jörg Pieper, Bürgermeister

von Wiefelstede und Vertreter

des Niedersächsischen Städteund

Gemeindebunds, nahm die

Ehrungen vor. „Ihnen gebührt

Dank dafür, dass sie Verantwortung

übernehmen und Rückgrat

beweisen“, sagte er. „Bürgerschaftliches

Engagement

ist ein wichtiger Standortfaktor,

eine unersetzbare und unbezahlbare

Ressource.“

Sie werden dem neuen Rat nicht mehr angehören: die Frauen und Männer, die jetzt in Delfshausen

verabschiedet wurden. Die Ehrungen übernahmen Jörg Pieper (2.v.l.) und Lars Krause (3. Reihe, l.) |

Foto: Lübbers

Gemeinwohl

statt Egoismus

Auch Bürgermeister Lars

Krause würdigte den Einsatz

der Ratsleute. Er überbrachte

jenen, die sich seit mindestens

25 Jahren in den Rasteder

Gremien engagieren, die

Glückwünsche und den Dank

der Gemeinde. „Sie haben sich

für eine der politisch interessantesten

Aufgaben entschieden“,

unterstrich Krause, „den

Kontakt mit den Bürgerinnen

und Bürgern. Sie wissen, wo

der Schuh drückt.“ Was in der

Kommune entschieden werde,

sei unmittelbar sichtbar, etwa

der Bau von Schulen oder die

Sanierung von Straßen. „Wo andere

Egoismus mit Individualismus

verwechseln, setzen Sie

sich für das Gemeinwohl ein.“

Krause wies auch darauf hin,

dass ein Ratsmandat „nicht immer

ein reines Vergnügen ist“.

Hass und Hetze, vor allem in

den sozialen Netzwerken, hätten

zugenommen, gleichzeitig

schwinde die Anerkennung für

das Ehrenamt.

Für 15 Jahre Ratsmitgliedschaft

wurden geehrt: Susanne

Lamers, Reiner Wessels, Rainer

Meyer und Wolfgang Salhofen.

Seit mindestens 20 Jahren sind

dabei: Lars Krause, Hans-Dieter

Röben und Monika Sager-Gertje.

Seit mindestens 25 Jahren

engagieren sich: Dieter Ahlers,

Rüdiger Kramer, Evelyn Fisbeck

und Gerd Langhorst – der Grüne

war insgesamt 28 Jahre

Ratsmitglied. „Und, ist Wehmut

dabei?“, wollte Jörg Pieper wissen,

als er Langhorst die Goldene

Ehrennadel übergab. „Nein“,

antwortete dieser.

Für jeden persönliche Worte

Die Verabschiedung jener

Frauen und Männer, die dem

neuen Rat nicht mehr angehören

werden, übernahm Lars

Krause. Er hatte für jeden ein

persönliches Wort und stellte

auch individuelle Schwerpunkte

und Erfolge heraus.

Verabschiedet wurden: Nadine

Koopmann-Schmidt, Patrick

Brandt, Jörn Benjes, Silke Köhler,

Annette Sundermann, Jöran

Gertje, Eckart Roese, Erich

Bischoff, Rainer Meyer, Reiner

Wessels, Hans-Dieter Röben,

Sabine Koopmann, Rainer Zörgiebel,

und Gerd Langhorst. Es

sei eine besondere Leistung,

28 Jahre des eigenen Lebens in

den Dienst der Allgemeinheit

zu stellen, sagte Krause über

Langhorst. „Du bist ein grünes

Urgestein und der Aktivposten

des Gemeinderats.“ Mit stehenden

Ovationen verabschiedete

sich die Versammlung von Gerd

Langhorst. „Ich mache es kurz“,

erklärte der zum Abschluss. „Es

war mir eine Freude.“ n

WIR

DRUCKEN

FÜR DICH!

Einfach online drucken!

www.nowe-druck.de

EMSOLDSTRASSE 15

26180 RASTEDE

FON 04402 2581

INFO@NOWE-DRUCK.DE

Holz ist unser Handwerk.

Tischlerei neuhaus GmbH

Metjendorfer Landstraße 11

26215 Metjendorf /Oldenburg

Telefon 0441/62698

Telefax 0441/62678

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!