29.11.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – Dezember 2021

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M26 Technik<br />

TECHNIK-NEWS<br />

Düsseldorf Vorreiter<br />

Erste 5G-Litfaßsäule<br />

Deutschlands vorgestellt<br />

In Düsseldorf ist die erste 5G-Litfaßsäule<br />

Deutschlands vorgestellt worden.<br />

Antennen und Mobilfunktechnik,<br />

die sonst an Sendemasten montiert<br />

sind, verbergen sich im spezial angefertigten<br />

Dach und Betonkörper der<br />

Litfaßsäule, wie die Stadt Düsseldorf<br />

erklärte. Weitere 150 Säulen sollen in<br />

den kommenden Jahren in der Landeshauptstadt<br />

für besseren Empfang und<br />

Netzstabilität auf besonders belebten<br />

Straßen sorgen.<br />

Die drei integrierten 5G-Antennen bedienen<br />

nach Angaben der Stadt einen<br />

Radius von etwa 400 Metern rund um<br />

die Litfaßsäule. In diesem Umkreis seien<br />

mit dem Smartphone Datenübertragungen<br />

mit einer Geschwindigkeit<br />

von bis zu tausend Megabit pro Sekunde<br />

möglich. Gleichzeitig erleichtere die<br />

Mobilfunktechnologie in der Litfaßsäule<br />

die Standortsuche für 5G-Technologie,<br />

die sich vor allem in Innenstädten<br />

schwierig gestalte.<br />

Nur noch 15 Prozent<br />

der Einnahmen<br />

Google senkt Gebühren für<br />

Android-App-Entwickler<br />

Google hat eine Senkung der Gebühren<br />

für App-Entwickler für Android-Smartphones<br />

angekündigt. Die Entwickler<br />

müssen Google künftig nur noch zu 15<br />

Prozent an den Einnahmen durch über<br />

ihre Apps abgeschlossene Abonnements,<br />

etwa für Dating-Portale oder<br />

Fitness-Programme, beteiligen, wie<br />

der US-Konzern am Donnerstag mitteilte.<br />

Auch die Gebühren auf Einnahmen<br />

von E-Book- und Musik-Streaming-Diensten<br />

sinken demnach auf bis<br />

zu zehn Prozent.<br />

Die große Mehrheit aller Smartphones<br />

weltweit funktioniert mit Betriebsystemen<br />

von Google (Android) oder Apple<br />

(iOS). Den beiden Digitalkonzernen<br />

wird seit langem vorgeworfen, diese<br />

Marktmacht auszunutzen. Insbesondere<br />

App-Entwickler beklagen die Gebühren<br />

auf ihre Einnahmen durch Android-<br />

und iOS-Apps als viel zu hoch.<br />

Steigende Kosten durch<br />

Rückgaben<br />

Jede siebte Online-<br />

Bestellung geht zurück<br />

Rund 15 Prozent aller online bestellten<br />

Waren gehen laut Einschätzung der<br />

Onlinehändler wieder an sie zurück.<br />

Bei fast jedem zweiten Online-Einzelhändler<br />

(44 Prozent) nehmen die Rücksendungen<br />

dabei ein solches Ausmaß<br />

an, dass sie das Geschäft belasten,<br />

wie eine Umfrage des Digitalverbands<br />

Bitkom ergab. 51 Prozent berichten<br />

demnach von steigenden Kosten durch<br />

Rückgaben. Digitale Technologien sollen<br />

helfen, die Zahl der Retouren zu<br />

senken.<br />

Bitkom befragte mehr als 500 Handelsunternehmen<br />

in Deutschland,<br />

darunter 203 Einzelhändler, die teilweise<br />

oder ausschließlich im Internet<br />

verkaufen, wie der Verband am Donnerstag<br />

mitteilte. <strong>Das</strong> Onlinegeschäft<br />

sei gerade in Corona-Zeiten ein wichtiges<br />

Standbein für viele Einzelhändler<br />

geworden, der Umgang mit Retouren<br />

werde dabei aber „zur großen Herausforderung“.<br />

Bildquelle: Adobe Stock<br />

Bildquelle: Adobe Stock<br />

Bildquelle: AFP/Archiv / INA FASSBENDER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!