29.11.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – Dezember 2021

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Lokales<br />

Christian Grünwald erneut ausgezeichnet<br />

Platz 52 der besten deutschen Köche<br />

Bereits zum zweiten Mal wurde der Inhaber des Zwei-Sterne-Restaurants<br />

„August“ mit dem Oscar der Gastronomie ausgezeichnet. Auf die<br />

Liste der 100 besten Köche Deutschlands, schaffte er es in diesem<br />

Jahr auf Platz 55.<br />

Der sogenannte Oscar der Gastronomie<br />

bezeichnet einen Preis, der von<br />

dem deutschsprachigen Fachmagazin<br />

und Jobportal für Gastronomie und<br />

Hotellerie „Rolling Pin“ vergeben wird.<br />

Einmal jährlich werden demnach die<br />

besten Köche Deutschlands gesucht.<br />

Dem Aufruf folgten auch <strong>2021</strong> wieder<br />

eine Vielzahl an Köchen und Foodlovern.<br />

Mit 16.000 Bewerbungen gab es<br />

viel Konkurrenz. Insgesamt haben es<br />

15 Köche aus Bayern auf die Liste der<br />

Top 100 geschafft <strong>–</strong> davon Grünwald<br />

als einziger aus <strong>Augsburg</strong>. Mit Platz 52<br />

im vergangenen Jahr, konnte er auch<br />

dieses Mal die Jury wieder von seiner<br />

kompromisslosen Ästhetik und Individualismus<br />

überzeugen. Geplant war<br />

die Verleihung als angemessene Festlichkeit,<br />

allerdings musste Corona bedingt<br />

wieder auf eine Online-Variante<br />

zurückgegriffen werden. So fand die<br />

Sause wieder im Streaming-Format<br />

statt und konnte live verfolgt werden.<br />

Der Sternekoch blickt mittlerweile auf<br />

eine ansehnliche Karriere zurück. 2007<br />

wurde er von dem Michelin Guide mit<br />

einem Stern ausgezeichnet und 2009<br />

folgte der zweite. Im Frühjahr 2016 gelang<br />

dann der Umzug in die Villa Haag,<br />

wo seine Küche seither erfolgreich<br />

Feinschmeckermägen füllt.<br />

Unbewohnbares Haus in der Karolinenstraße<br />

Brand vor neun Wochen beschädigt auch ein Nachbarhaus<br />

Über neun Wochen sind seit dem Großbrand in der Karolinenstraße<br />

nun vergangen. Die schlimmen Folgen des verheerenden Feuers nahe<br />

dem Rathaus sind bis heute sichtbar. In dem historischen Wohn- und<br />

Geschäftshaus, das von den Flammen weitgehend zerstört wurde, gibt es<br />

noch immer Schutt wegzuräumen. Nicht nur am abgebrannten Denkmal,<br />

sondern auch am „grünen Haus“ daneben erkennt man deutliche Schäden.<br />

15 ausbrach, kämpfte die Feuerwehr<br />

tagelang, um die Flammen unter Kontrolle<br />

zu bringen. Ein Großaufgebot an<br />

Einsatzkräften konnte verhindern, dass<br />

der Brand auf weitere Gebäude überspringt.<br />

Die Spuren des Feuers und der<br />

Löscharbeiten sind jedoch noch immer<br />

enorm.<br />

Als der Brand am Abend des 10. September<br />

im Haus an der Karolinenstraße<br />

<strong>Das</strong> Nachbarhaus des Gebäude 15<br />

braucht größere Renovierungsarbeiten<br />

als ursprünglich gedacht. Während der<br />

Löscharbeiten im Brandhaus stürzte<br />

ein Teil der Giebelwand auf Bereiche<br />

des Dachstuhls. Dazu kommen die verehrenden<br />

Folgen der großen Mengen<br />

an Löschwasser, mit denen sich die alten<br />

Gebäudewände vollsaugten.<br />

Im Auftrag des Eigentümers kümmert<br />

sich momentan ein Brandsanierer darum,<br />

das grüne Haus wieder bewohnbar<br />

zu machen. Wann die Mieter zurück<br />

in ihre vier Wände ziehen können, ist<br />

zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.<br />

Nach Angaben des städtischen Bauordnungsamtes<br />

muss der Eigentümer<br />

ein Gutachten zur Standsicherheit von<br />

einem Statiker erstellen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!