29.11.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Augsburg – Dezember 2021

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

Wintergetränke zum selbermachen | So reagieren Augsburger Schausteller auf die Absage des Christkindlesmarktes | Nachhaltige und regionale Geschenke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 Lokales<br />

Covid-Impfung: Relevanz größer denn je<br />

Warum manche Teile der Gesellschaft immer noch zurückschrecken<br />

In den Medien wieder das Thema, mit der höchsten Präsenz: Die Corona-<br />

Impfung. Viele Menschen haben sich bereits dazu entschieden sich gegen<br />

das Virus zu schützen, manche sind noch unentschlossen und einige sind<br />

strikt dagegen. Die Meinungen gehen weit auseinander und so könnte es<br />

bald auch der Gesellschaft drohen.<br />

IMPFGEGNER WEIGERN<br />

SICH WEITERHIN<br />

Ein Beispiel, was der Gesellschaft<br />

drohen könnte, zeigt<br />

Österreich aktuell auf. Durch<br />

harte Maßnahmen der Regierung<br />

gegenüber ungeimpften<br />

Bürgern kommt es zu<br />

Meinungsverschiedenheiten und dem<br />

Empfinden von Diskriminierung. <strong>Das</strong><br />

Angebot einer Impfung besteht mittlerweile<br />

seit mehreren Monaten <strong>–</strong> auch<br />

schon ohne Priorisierungen. Jeder der<br />

sich bereit erklärt, kann nahezu unmittelbar<br />

schnell seine Erstdosis abgreifen.<br />

Kostenfrei möglich und mit minimalem<br />

Zeitaufwand, gelangt so jeder Bürger<br />

an seinen Schutz. <strong>Das</strong>s es, auch nach<br />

so langer Zeit, immer noch nicht genügend<br />

Bürger gibt, die das Impfangebot<br />

wahrnehmen, drängt<br />

die Regierung zu härteren<br />

Maßnahmen. Konsequenzen<br />

können sein, dass sich Teile<br />

der Gesellschaft diskriminiert<br />

fühlen. Warum die aktuelle<br />

Corona-Lage auf der Stelle<br />

steht und was die Menschen als Gründe<br />

nennen, warum sie eine Impfung weiterhin<br />

ablehnen, lesen sie im Folgenden.<br />

TOP 5 Gründe, weshalb sich Menschen<br />

derzeit nicht impfen lassen:<br />

1. Noch abwarten, nichts überstürzen:<br />

2. Angst vor Nebenwirkungen:<br />

3. Fehlende Langzeitstudien:<br />

4. Angst vor Impfschäden:<br />

5. Schnelle Zulassung der Impfstoffe:<br />

Welche Argumente helfen könnten, sich vielleicht für die Impfung zu entscheiden:<br />

Als vor knapp einem Jahr damit begonnen wurde, gegen Covid zu impfen, waren entsprechende<br />

Bedenken durchaus nachvollziehbar. Zwar waren die Impfstoffe in Studien auch damals schon<br />

an einem großen Personenkreis an Freiwilligen getestet worden, um überhaupt eine Zulassung<br />

zu erhalten. Doch das Empfinden der schnellen Zulassung, die Angst vor Nebenwirkungen oder<br />

Impfschäden, konnten damals noch nicht wirklich ausreichend widerlegt werden.<br />

Nun hat sich die Situation aber doch sehr verändert. Bis heute wurden bereits mehrere hunderte<br />

Millionen Menschen mit diesen Impfstoffen geimpft. Bei dieser Vielzahl sollte der damit<br />

verbundene Mehrwert doch stärker wiegen, als mögliche Nebenwirkungen oder Ängste.<br />

Stellen Sie sich folgende Fragen:<br />

Wie viele Personen kennen Sie persönlich, die an gravierenden und nachhaltigen „Impfschäden“<br />

leiden, die über das normale Maß hinaus gehen? Und wie viele Personen kennen Sie persönlich,<br />

die an der Impfung verstorben sind?<br />

Kann es vielleicht sein, dass Sie in Ihrem Umfeld mittlerweile mehr Menschen kennen, die aufgrund<br />

einer Corona-Erkrankung beeinträchtigt sind oder waren?<br />

Vielleicht hilft es, das Thema eher rational statt emotional zu betrachten, und mögliche Vorsowie<br />

Nachteile einer Impfung oder Corona-Infektion gegeneinander abzuwägen, um für sich<br />

selbst die richtige Entscheidung zu treffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!