03.03.2022 Aufrufe

doktorinwien 2022/03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerzbefreiter<br />

Mittwoch<br />

<strong>2022</strong><br />

Zeit:<br />

15:30 -16:30 Uhr<br />

ONLINE<br />

20. April<br />

DAS RICHTIGE, ABER SCHNELL: UMGANG MIT AKUTEN SCHMERZEN<br />

OA Dr. Ekkehard Schweitzer, DEAA<br />

18. Mai<br />

SCHMERZ CHRONISCH GENERVT<br />

OA Dr. Wilhelm Kantner-Rumplmair<br />

8. Juni<br />

DOS AND DON’TS:<br />

SCHMERZTHERAPIE BEI FORTGESCHRITTENEN ERKRANKUNGEN<br />

Univ.-Prof. in Priv.-Doz. in DDr. in Eva Katharina Masel, MSc<br />

14. September<br />

STECHEND, BRENNEND, ELEKTRISIEREND:<br />

DIE BEHANDLUNG PERIPHERER NEUROPATHISCHER SCHMERZEN<br />

OÄ Dr. in Gabriele Graggober<br />

12. Oktober<br />

WENN´S KRACHT UND GRAMMELT: UMGANG MIT ARTHROSE<br />

OA Dr. Ekkehard Schweitzer, DEAA<br />

9. November<br />

BANDSCHEIBENVORFALL, WIRBELKÖRPEREINBRUCH &CO:<br />

DIE BEHANDLUNG SPEZIFISCHER RÜCKENSCHMERZEN<br />

OA Dr. Peter Machacek<br />

14. Dezember<br />

WENN DAS LEBEN BEGINNT:<br />

SCHMERZTHERAPIE IN SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT<br />

OÄ Dr. in Gabriele Grögl-Aringer<br />

Anmeldung:<br />

Unter www.aekwien.at/webinare finden Sie jeweils den aktuellen Link,<br />

um am Webinar teilzunehmen.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an fortbildung@aekwien.at.<br />

Für jedes Webinar werden Punkte im Rahmen<br />

der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!