23.03.2022 Aufrufe

Sommer_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur und Bewegung / Nature and activity 15<br />

Spektakuläre Klettersteige und<br />

luftige Gipfelerlebnisse<br />

Spectacular via ferratas<br />

and lofty summit adventures<br />

Klettersteig Stripsenjoch<br />

Die „Strips“ war bereits schon vor 100 Jahren Ausgangspunkt<br />

für Pionierunternehmungen in den steilen Wänden der<br />

umliegenden Gipfel. Heute ist das Gebiet um das Stripsenjoch<br />

weiter erschlossen und bietet einen aussichtsreichen Klettersteig<br />

auf den Stripsenkopf.<br />

Even 100 years ago, the ‘Strips’ was the starting point for trailblasing<br />

activities in the steep faces of the surrounding summits. Today the area<br />

around the Stripsenjoch has been linked up again and offers a via ferrata<br />

to the Stripsenkopf with plenty of views.<br />

C/D<br />

120 hm<br />

Kufsteiner Klettersteig<br />

Sehr schwieriger und ausgesetzter Klettersteig auf das Untere<br />

Gamskarköpfl an der Nordseite des Wilden Kaisers. Auch der<br />

Abstieg über den Güttlersteig ist nicht zu unterschätzen.<br />

Die Querung zum Schluss hat nicht ohne Grund den Namen<br />

„Götterquergang“ bekommen – hier ist man Gott wohl wirklich<br />

am nächsten.<br />

Very difficult and exposed via ferrata route to the Untere Gamskarköpfl on<br />

the north side of the Wilder Kaiser. The descent via the Güttlersteig is not<br />

to be underestimated. It is not without good reason that the crossing at the<br />

finish came to be called ‘Götterquergang’ (Traverse of the gods) – you<br />

really are probably very close to the gods right here.<br />

D<br />

400 hm<br />

Widauersteig auf den Scheffauer<br />

Der Widauersteig führt von der Kaindlhütte aus auf den<br />

markanten Scheffauer. In Kombination der Auf- und Abfahrt<br />

mit dem Kaiserlift ist diese Unternehmung auch als Tagestour<br />

zu meistern. Der Steig ist nur teilweise seilversichert und bedarf<br />

einiger trockener Tage zuvor, da der Fels an der Nordseite lange<br />

feucht bleibt.<br />

The Widauersteig proceeds from the Kaindlhütte to the distinctive<br />

Scheffauer. Combined with an ascent and descent on the Kaiserlift, this<br />

endeavour can also be tackled as a day tour. The path is only secured with<br />

ropes in some sections and a few dry days are needed beforehand, since<br />

the rocks on the north side stay wet for a long time...<br />

A/B<br />

400 hm<br />

Kletterspots<br />

Climbing spots<br />

Weitere Infos zu den Kletterspots<br />

der Region erhalten Sie auf unserem<br />

Kletterplan.<br />

For further information about climbing in<br />

the region, take a look at our climbing map.<br />

Klettercamps<br />

SAAC Climbing Camp von 10. bis<br />

11. Juli: Profis erklären in Theorie und<br />

Praxis alles rund um das Thema<br />

"Sicherheit". Infos unter www.saac.com<br />

SAAC climbing camp on the 10th and 11th of<br />

July: Professional climbers elaborate on theory<br />

and practice concerning the topic “safety”.<br />

More Infos: www.saac.com<br />

Bergsteiger- und Kletterschule<br />

Mountaineering and climbing school<br />

Bergsteigerschule Hans-Berger-Haus<br />

Silvia Huber, T +43 5372 62575<br />

M +43 676 5802000<br />

info@bergsteigerschule.at<br />

www.bergsteigerschule.at<br />

Bergführer<br />

Mountain guide<br />

Verband der Österreichischen Bergund<br />

Schiführer www.bergfuehrer.at<br />

Tiroler Bergsportführer Bezirk<br />

Kufstein/Wilder Kaiser<br />

www.bergfuehrer-kaisergebirge.com<br />

Zeichenerklärung/Legend<br />

Routenanzahl/Route number l<br />

Routenlängen/Route lengths<br />

Schwierigkeitsgrade französisch<br />

Difficulty level French<br />

Höhenmeter/Metres altitude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!