30.05.2022 Aufrufe

audimax I.T. 1-2022 - Karrieremagazin für ITler

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Roundhouse Blick – IT-Analysten dolmetschen zwischen IT- und BWL-Abteilung *** Make a wish: Was sich IT-Experten in einer idealen Welt von der IT wünschen *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

Von neuen Helden, Büchern, Filmen und Songs, die dein Mindset auf links drehen *** Unser Master-Special für alle Unentschlossenen: Studiengänge, Erfahrungsberichte aus erster Hand, Finanzierung und was sonst noch wichtig ist *** Diversity in MINT: Wie ausgeprägt ist Vielfalt in Unternehmen wirklich? *** Roundhouse Blick – IT-Analysten dolmetschen zwischen IT- und BWL-Abteilung *** Make a wish: Was sich IT-Experten in einer idealen Welt von der IT wünschen *** Was Willi Weitzel mit Pippi Langstrumpf, Wollwurst und Popelsammlungen zu tun hat: Er verrät’s in Mut Zur Lücke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASTERSTUDIUM<br />

AUGEN AUF<br />

Innerhalb von vier Semestern kannst du an der Universität Koblenz<br />

Landau den Master COMPUTERVISUALISTIK absolvieren. Der Schwerpunkt<br />

liegt auf den Bereichen Computergrafik, Bildverarbeitung und Ästhetik.<br />

Daneben stehen auch Mathematik und Praktische Informatik auf<br />

dem Stundenplan. Potenzielle Arbeitgeber stellen zum einen große<br />

Unternehmen dar, die ihre Verfahren zunehmend auf Bildverarbeitungs-<br />

oder Visualisierungssysteme umstellen. Zum anderen bist du<br />

auch bei kleinen innovativen Unternehmen gefragt, die sich im kreativmultimedialen<br />

Bereich bewegen. www.uni-koblenz-landau.de<br />

SPIEL DICH HOCH<br />

Minecraft, LOL oder Call of Duty sind <strong>für</strong> dich mehr als<br />

nur olle Videospiele? Du bist IT-affin, spielerisch veranlagt<br />

und willst wissen, was hinter den Games steckt.<br />

Dann bewirb dich <strong>für</strong> den Master COMPUTERSPIELWISSEN-<br />

SCHAFTEN an der Universität Bayreuth. Neben der Entwicklung<br />

eigener Spiele, ist das Ziel, den medien- und technikwissenschaftlichen<br />

Horizont der Studierenden auszubilden<br />

und sich mit dem Medium kritisch auseinanderzusetzen.<br />

www.uni-bayreuth.de<br />

WAS MIT UMWELT<br />

Die Klimakrise ist dir nicht schnuppe und du willst aktiv<br />

etwas zur Bekämpfung dieser beitragen? Dann schau<br />

dir den Master ENERGIEWIRTSCHAFT UND INFORMATIK an der<br />

FH Aachen an. Neben Pflichtmodulen wie: Energiedatenanalyse<br />

oder flexible Energiesysteme, kannst du auch<br />

zwischen Fächern wie »Power Plant Technologies« oder<br />

»Datenbanken & Business Intelligence« wählen. Also<br />

nix wie los und einmal kurz die Welt retten!<br />

www.fh-aachen.de<br />

MASTERLIEBE?<br />

NEUN MASTERSTUDIENGÄNGE<br />

IM KURZPORTRÄT<br />

ACHTUNG! ES WIRD KRIMINELL<br />

Log4Shell wird künftig wohl kein Einzelfall bleiben. Die Digitalisierung<br />

ist in vollem Gange, aber was die Sicherheit von 4.0 angeht<br />

gibt es noch einiges aufzuholen. Im Master CYBERSECURITY/CYBERCRIME,<br />

den es zum Beispiel an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft<br />

in München und Bamberg gibt, wirst du genau darauf vorbereitet. Im<br />

Studiengang lernst du Prinzipien der IT-Sicherheit kennen, aber auch<br />

die Erstellung sicherer Infrastrukturen und robustes Programmieren.<br />

Der Master dauert zwei Jahre und behandelt Module wie: Kryptographie,<br />

Systemsicherheit oder Cyber Operations Planning. Seit diesem<br />

Jahr wird komplett auf englisch gelehrt. www.hdbw-hochschule.de<br />

ALLROUNDER<br />

Teamarbeit ist dein Ding? Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld<br />

ist ebenfalls vorhanden? Dann ab mit dir in den Master<br />

WIRTSCHAFTSINFORMATIK an der Universität zu Köln. In den vier Semestern<br />

lernst du alles über die Konzeption, Entwicklung und Anwendung<br />

von Informationssystemen in Wirtschaft, Verwaltung und dem privaten<br />

Bereich. Die enorme Interdisziplinarität zwischen Informatik und<br />

Wirtschaft bildet dich zu einem perfekten Allrounder <strong>für</strong> den Berufsstart<br />

aus. Mehr findest du unter: www.uni-koeln.de<br />

BOSS BABE<br />

Du gibst gerne den Ton an, willst es in eine Führungsposition schaffen<br />

und gleichzeitig <strong>für</strong> Sicherheit sorgen? Der Master ENTERPRISE AND<br />

IT-SECURITY an der Hochschule Offenburg bietet genau das. In drei Semestern<br />

behandelt der englischsprachige Studiengang alles rund um Data<br />

Mining Ethik, Angewandte Kryptoanalyse oder EU-Recht. Problemlösungen<br />

entwickeln – auch <strong>für</strong> neue und ungewohnte IT-Sicherheitsaspekte<br />

werden dein täglich Brot sein. www.hs-offenburg.de<br />

SCIENCE FICTION ALERT<br />

Informatik in Kombi mit Psychologie – klingt spannend? Dann bewirb<br />

dich bei der Uni Würzburg <strong>für</strong> den Master in HUMAN-COMPUTER INTER-<br />

ACTION. In den vier Semestern wirst du darin ausgebildet, Systeme auf<br />

die Bedürfnisse der Nutzer abzustimmen – sodass sie effizient, effektiv<br />

und zufriedenstellend bedient werden können. Arbeiten kannst<br />

du damit von Bereichen in der Medizin über Entertainment bis zur<br />

Produktentwicklung. www.uni-wuerzburg.de<br />

WAS IST DIESE MATHEMATIK?<br />

Zahlen machen dir keine Angst, deine Zukunft kannst du dir durchaus<br />

in der Gebäudetechnik oder im Innovationsmanagement vorstellen –<br />

wie wär's dann mit HIGH-PERFORMANCE COMPUTING/QUANTEN-COMPUTING.<br />

Den Master kannst du innerhalb von drei Semestern an der technischen<br />

Hochschule Deggendorf absolvieren. Auf dem Modulplan stehen<br />

Fächer wie Physik, Programmierlabor oder Optimierungsverfahren.<br />

Deine Aufgaben reichen von der Planung bis zur Einrichtung – Arbeiten<br />

kannst du überall dort, wo Rechenzentren aufgestellt oder verwendet<br />

werden. www.th-deg.de<br />

KOMPETENT UNTERWEGS<br />

Luft- und Raumfahrt, Automobilbau oder Bahn- und Schiffsysteme.<br />

Alles spannende Industriezweige, in denen sicherheitskritische Systeme<br />

(SCS) zum Einsatz kommen. Im Master HIGH INTEGRITY SYSTEMS an<br />

der Frankfurt University lernst du neben SCS auch den Anwendungsbereich<br />

»Mission Critical Systems (MCS)« kennen. In den vier englischsprachigen<br />

Semestern entwickelst du Kernkompetenzen in den Bereichen<br />

Software Engineering, Systemmodellierung, Advanced Testing<br />

und Datenintegrität. Interesse geweckt? www.frankfurt-university.de<br />

Text: Kira Benke | Illustration: Micicj/depositphotos.com<br />

54 | www.<strong>audimax</strong>.de – Dein Karriere-Ratgeberportal |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!