17.06.2022 Aufrufe

EPP 05-06.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Da SEHO als einziger Hersteller nicht nur auf Lötanlagen<br />

spezialisiert ist, sondern mit SEHO PowerVision<br />

auch eine eigene Produktlinie mit AOI-Systemen entwickelt<br />

hat, die speziell für THT-Prozesse ausgelegt<br />

sind, ist eine Verkettung der einzelnen Prozessschritte<br />

und die Kommunikation der jeweiligen Prozessergebnisse<br />

zwischen den Stationen problemlos möglich.<br />

Das auf Basis der Vorgaben erarbeitete Fertigungskonzept<br />

ist eine Inline-Selektiv-Lötanlage SelectLine-C<br />

mit Miniwellen-Löteinheit und integriertem<br />

PowerVision THT-AOI System, sowie ein automatisches<br />

Handlingkonzept der Produktlinie SEHO<br />

Stream line.<br />

Nach dem Flux-, Vorheiz- und dem selektiven Lötprozess<br />

erfolgt noch in der Anlage die Inspektion der<br />

Lötstellen. Mit einem Roboter werden fehlerfreie Baugruppen<br />

anschließend aus den Werkstückträgern<br />

entnommen und dem nächsten Bearbeitungsschritt<br />

zugeführt. Baugruppen, bei denen Fehler während<br />

des Inspektionsprozesses erkannt wurden, bleiben in<br />

der Linie, werden über den automatischen Rücktransport<br />

zurückgeführt und erneut prozessiert. Dies allerdings<br />

auf Basis einer intelligenten Auswertung: Fehlerhaft<br />

erkannte Lötstellen werden abhängig von der<br />

Fehlerart mit vom System automatisch angepassten<br />

Prozessparametern und Prozessgeometrien nachprozessiert.<br />

Aus Individualität wird Flexibilität<br />

Aufgrund der Modularität der SEHO Anlagen und<br />

der durchgängigen Softwarearchitektur aller Systeme,<br />

ist das Null-Fehler-Fertigungskonzept in nahezu<br />

jede gewünschte Fertigungsumgebung integrierbar.<br />

Ob als Insel- oder Inlinefertigung mit selektiven Miniwellen-<br />

oder Multiwellen-Lötprozessen, oder in einer<br />

vollautomatischen Linienfertigung mit konventionellem<br />

Wellen-Lötprozess. Auch ein selektives Bürstsystem<br />

kann in das Konzept integriert werden: Werden<br />

im Prozessschritt AOI beispielsweise Lotperlen festgestellt,<br />

wird automatisch ein Programm generiert,<br />

bei dem ausschließlich an den erforderlichen Stellen<br />

auf der Baugruppe selektiv gebürstet wird, um die<br />

Lotperlen materialschonend zu entfernen. Bei Anlagen,<br />

die räumlich voneinander getrennt sind, kann<br />

der SEHO Flexbot, ein fahrerloses Transportsystem,<br />

automatisiert den Transport der Baugruppen zwischen<br />

den verschiedenen Stationen übernehmen.<br />

Selektives Bürst -<br />

system: Automatisierte<br />

Entfernung<br />

von Lotperlen<br />

auf Basis des<br />

AOI-Ergebnisses<br />

Gesamtprozess automatisch optimieren<br />

Die datenbankbasierte Software des AOI Systems<br />

beinhaltet Auswertetools, die Rückschlüsse auf die<br />

aktuelle Produktion ermöglichen. Hierzu gehört beispielsweise<br />

eine Heatmap, die geometrische Fehlerhäufigkeiten<br />

darstellt. Auf Basis dieser Information<br />

kann der gesamte Herstellungsprozess frühzeitig optimiert<br />

werden, potenzielle Produktionsfehler werden<br />

effektiv reduziert und Qualitätsschwankungen<br />

der eingesetzten Materialien schnell erkannt<br />

FIRMENPROFIL<br />

„Alles aus einer Hand“ – eine<br />

Strategie, die SEHO Systems<br />

GmbH als Systemlieferant mit modernster Automatisierungstechnik<br />

konsequent umsetzt. Die Marke SEHO steht für innovative<br />

Systeme in allen Bereichen des automatisierten Lötens,<br />

AOI-Lösungen speziell für die THT-Fertigung, maßgeschneiderte<br />

Automatisierungstechnik für das Baugruppenhandling<br />

und Materialmanagement sowie für Know How. Anwender<br />

profitieren von Gesamtlösungen, die technisch perfekt<br />

aufeinander abgestimmt sind und die durch Flexibilität,<br />

Leistungsstärke und Effizienz überzeugen, unabhängig davon,<br />

ob es sich um Einstiegsmodelle, Anlagen für mittlere<br />

Produktionsvolumen oder um High-End-Systeme für die Großserienfertigung<br />

handelt.<br />

SEHO Systems GmbH<br />

D-97892 Kreuzwertheim<br />

www.seho.de I info@seho.de<br />

Foto: SEHO Systems GmbH<br />

<strong>EPP</strong> » <strong>05</strong>-06 | 2022 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!