17.06.2022 Aufrufe

EPP 05-06.2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

entwickelt, um auch den wesentlich höheren Anforderungen<br />

der Halbleiterproduktion gerecht zu werden.<br />

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe innovativer<br />

3D Sensorköpfe, die X/Y-Auflösungen von 5 μm sowie<br />

Z-Auflösungen von 0,<strong>05</strong> μm erreichen. Mit diesen<br />

hochauflösenden Systemen ist es möglich z.B. Solder<br />

Bumps, Micro Bumps oder Copper Pillars beim Wafer<br />

Level Packaging zu vermessen. CyberOptics hat für<br />

diese Anwendungen innovative Anlagen auf den<br />

Markt gebracht, welche mit einem integrierten Waferbzw.<br />

JEDEC Tray Handling System höchsten Durchsatz<br />

und Qualität bieten.<br />

Diese High-End-Technologien können auch für Advanced<br />

SMT-Anwendungen genutzt werden, wie z.B. Vermessung<br />

von positionskritischen Bauteilen, Flip<br />

Chip- bzw. Bonddraht Vermessung. Hierzu wurde eine<br />

eigene Softwareoberfläche entwickelt, welche es<br />

erlaubt, jedes System wie ein 3D-Koordinatenmesssystem<br />

zu betreiben. CyberOptics hat mit dem<br />

SQ3000+ System, mit hochauflösender 3D-Sensortechnologie,<br />

nun eine Plattform geschaffen, mit welcher<br />

diese Technologien auch auf Leiterkartenebene<br />

eingesetzt werden können. Unseren Kunden bieten<br />

wir mit diesen Voraussetzungen die Möglichkeit, Sie<br />

bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen<br />

bestmöglich zu unterstützen und Deutschland weiterhin<br />

als High-End-Technologie Standort auszubauen.<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Herr Stefan Schwentner ist Area Sales Manager bei der<br />

smartTec GmbH und betreut den Verkauf für Investitionsgüter<br />

in Österreich, Süd-Bayern und der Schweiz. Erfahrung und<br />

umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Elektronikfertigung<br />

sammelte er in seiner bereits für smartTec 15-jährigen Tätigkeit<br />

im technischen Vertrieb.<br />

Ansprechpartner: Ing. Stefan Schwentner<br />

Telefon: +43 676 4654 977<br />

E-Mail: schwentner@smarttec.de<br />

FIRMENPROFIL<br />

Als Systemhaus für die Automatisierung<br />

und Prozessoptimierung in der Elektronik- und<br />

Halbleiterfertigung bietet smartTec mit seinen starken Partnern<br />

im Bereich Fertigungssysteme, Verfahrens- und Löttechnik,<br />

sowie Verbrauchsprodukte, auch umfassende Dienstleistungen<br />

und eigenentwickelte Lösungen an. Zu diesen gehört<br />

nicht zuletzt die Entwicklung von Softwarelösungen, aus denen<br />

das innovative<br />

Liniensteuerungssystem smartControl 4.0 hervorgegangen<br />

ist. Mit smart.e.connect wurde eine eigene Produktlinie für<br />

Handlings- und Automatisierungssysteme konzipiert, um eine<br />

intelligente und modulare Linienverkettung zu realisieren.<br />

smartTec hat seinen Hauptsitz in zentraler Lage in Rodgau bei<br />

Frankfurt am Main. Mit der dänischen Niederlassung deckt<br />

die smartTec Nordic den skandinavischen Markt entsprechend<br />

ab.<br />

Foto: : CyberOptics<br />

Das SQ3000+ System<br />

von CyberOptics bietet<br />

X/Y-Auflösungen von<br />

5 μm sowie Z-Auflösungen<br />

von 0,1 μm.<br />

smartTec GmbH<br />

Senefelder Str. 2<br />

63110 Rodgau<br />

www.smarttec.de<br />

<strong>EPP</strong> » <strong>05</strong>-06 | 2022 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!