17.06.2022 Aufrufe

EPP 05-06.2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» BAUGRUPPENFERTIGUNG<br />

Die Vapor Phase One<br />

der PCB Arts GmbH ist<br />

ein Open-Software<br />

und Open-Hardware<br />

Produkt<br />

Wesentliche Unterschiede der kompakten Anlagen<br />

für den Prototyping-Bereich zeigen sich bei der Unterstützung<br />

hochdynamischer Temperaturprofile. Die<br />

Kühlungsvorrichtungen spielen dabei eine entscheidende<br />

Rolle. Einige verwenden eine Luftkühlung, andere<br />

einen offenen oder geschlossenen Wasserkühlkreislauf.<br />

Außerdem können Lifte eingesetzt werden,<br />

die den Abstand zwischen PCB und dem siedenden<br />

Lötmedium verändern und somit auch die Temperatur<br />

der Platine regeln. Da das Lötmedium preisintensiv<br />

ist, ist ein geringer Verbrauch wünschenswert.<br />

Open-Source Ansatz<br />

Hochwertige und moderne Dampfphasenlötanlagen<br />

zeichnen sich insbesondere durch die Unterstützung<br />

hochdynamischer Lötprofile und einen geringen<br />

Galdenverbrauch aus. Ein junges Start-up aus Fürth<br />

verfolgt einen ungewöhnlichen Ansatz in Bezug auf<br />

die Transparenz der Lötanlage: Die Vapor Phase One<br />

der PCB Arts GmbH ist ein Open-Software und Open-<br />

Hardware Produkt. Bereits vor der Anschaffung stehen<br />

den Quellcode der Firmware und Konstruktionsdateien<br />

in einem öffentlichen GitHub Repository zur<br />

Verfügung und können geprüft werden. Bei der Konfiguration<br />

eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten.<br />

Eigene Temperaturprofile können hinzugefügt werden,<br />

alternativ können drei bereits installierte Profile<br />

genutzt werden. Dabei ist nach einem aktuellen<br />

Softwareupdate auch die Verwendung verschiedener<br />

Galdenarten möglich, was mehr Spielraum bei der<br />

Implementierung von Temperaturprofilen ermöglicht.<br />

Der Open-Source Ansatz ist dabei sehr hilfreich.<br />

Features für eine effektive Bedienung sowie<br />

hochwertige Lötergebnisse:<br />

• Den Lötprozess per Fingerdruck starten und den<br />

Überblick behalten - Der Touchscreen der Vapor<br />

Phase One sorgt für eine intuitive Bedienung. Ist<br />

die bestückte Platine auf dem Lift platziert und<br />

der Lötprozess gestartet, verläuft der Vorgang<br />

vollautomatisch. Über das Touch-Display kann das<br />

verwendete Temperaturprofil, wie auch die real<br />

erreichte Temperatur in einem gemeinsamen Diagramm<br />

angezeigt werden. Die Vapor Phase One<br />

regelt die Temperatur bis auf 2–3°C genau, um<br />

dem vorgegebenen Temperaturprofil zu folgen.<br />

Zur Sichtkontrolle lässt sich der gesamte Prozess<br />

über ein großes Sichtfenster an der Oberseite des<br />

Geräts beobachten.<br />

Bild: PCB Arts<br />

Bild: PCB Arts<br />

76 <strong>EPP</strong> » <strong>05</strong>-06 | 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!