22.07.2022 Aufrufe

Lobetal aktuell erschienen. Eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Katrin Sawatzky

Aus den Einrichtungen

Waldcafe „Hand in Hand

Fotos: Sophia Würminghausen

„Pflege braucht Aufwind“: Das war das Motto der Diakonie Aktion

am Tag der Pflege im Mai.

Lila Luftballons

für die Pflege

Rebekka Teichert, Mitarbeiterin der Beschäftigungstagesstätte (BTS)

und Dirk Niels, Koordinator Bereich Küche, enthüllen das Holzschild.

Es wurde von den Beschäftigten der BTS gestaltet.

mit Gartenfest in Erkner eröffnet

Pflege: Wir sind wichtig!

Diakonie-Aktion im Verbund Altenpfege Eberswalde

Wohnstätten Gottesschutz: Waldcafé am Spreeradweg eröffnet

Ende April war es endlich so weit. Das

neue Café erhielt im Rahmen eines

Gartenfestes seinen Namen: „Waldcafé

Hand in Hand“. Das Wetter war

super, die Gäste waren großartig – es

war ein tolles Fest.

Pfarrer Schwarz hat mit einer Andacht den

geistlichen Rahmen beigesteuert und die

Mitarbeitenden des Cafés gesegnet. Hans-

Peter Hendriks moderierte und ein Mitarbeitender

in der WG Rüdersdorf traf als DJ

genau den „richtigen Ton“.

Die Enthüllung des Namens haben dann

die beiden Mitarbeitenden vorgenommen,

die mit ihrem großartigen Engagement wesentlich

dazu beigetragen haben, dass das

Fest gelungen ist und die nun auch hauptsächlich

für das leibliche Wohl der Gäste

sorgen: Rebecca Teichert und Dirk Niels.

Melodisch und wohlschmeckend

Anlässlich der Namensgebung gab sich das

Café auch eine Hymne. Hans-Peter Hendriks

hatte einen deutschen Text für das

Lied „Hand in Hand“ der Gruppe Koreana

gedichtet. Das englische Original war der

offizielle Olympiasong in Soul. Die deutsche

Version konnten so alle gemeinsam

mitsingen. Dabei war die Idee, dass sich

alle die Hand reichen und gemeinsam den

Weg gehen, zu spüren.

Nun ist das Café regelmäßig geöffnet. Es

gibt Kaffee aus der Erkner Kaffeerösterei,

selbst gebackenen Kuchen, leckeren Bio-

Frozenjoghurt und ein wechselndes Imbissangebot

– alles selbst zubereitet und

lecker! Das Café wird von Menschen mit

und ohne Behinderung gemeinsam betrieben.

Es liegt direkt am Spreeradweg und

lädt zum Verweilen ein.

Neben den regulären Öffnungszeiten fin-

den auch Events statt. Auch da lohnt es

sich, vorbei zu kommen. Der Eintritt ist

frei. Sie sind herzlich willkommen! Vorbeischauen

lohnt sich.

Im Namen der Bewohnerinnen, Bewohner

und Mitarbeitenden der Wohnstätten Gottesschutz

Katrin Sawatzky, Verbundleitung

Offnungszeiten:

Dienstags, donnerstags

und samstags jeweils von

11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Das Café befindet sich in:

Wohnstätten Gottesschutz

Rosenweg 2

15537 Erkner

Der Verbund Altenhilfe Eberswalde hat im

Mai an der Diakonie-Aktion „Pflege braucht

Aufwind“ teilgenommen. Viele schöne

Eindrücke sind zusammengekommen und

wurden in Bildern festgehalten. Es war eine

schöne Aktion, die den Mitarbeitenden wieder

ein bisschen Mut gemacht und gezeigt

hat: Wir sind wichtig. Wir machen eine gute

Arbeit.

An rund 250 Orten stiegen lila

Ballons in den Himmel.

Initiiert wurde die Aktion zum Tag der Pflege

gemeinsam von Diakonie Deutschland und

dem DEVAP. Die Verbände wollen damit auf

die weiterhin dramatische Situation in der

Pflege aufmerksam machen. Neben einer

Der Garten im Haus Freudenquell voller lila Luftballons: Protestaktion für gute Bedingungen in der Pflege.

besseren Anerkennung für den Beruf und

einer besseren finanziellen Ausstattung der

Pflege fordern sie einen wirksamen Schutz

vor der Überlastung der Pflegekräfte.

An rund 250 Standorten stiegen lila Ballons

in den Himmel. Diese sind eine Mahnung an

die Politik, den Ankündigungen endlich Taten

folgen zu lassen.

WK

24 Lobetal aktuell

Lobetal aktuell

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!