22.07.2022 Aufrufe

Lobetal aktuell erschienen. Eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine

Personalia

Dienstjubiläen

Name Vorname Eintritt Jahre Bereich

Herzlichen Glückwunsch!

Hier geht es zum Film:

Dokumentation:

Gedenken: Stolpersteine in Lobetal

Es war der 13. April 1942, als eine Gruppe von 10 Lobetalern mit jüdischen

Wurzeln, zwei davon aus der Einrichtung Hoffnungstal (Rüdnitz), aus Lobetal

abgeholt wurden. Ziel war das Warschauer Ghetto. Die meisten von ihnen

wurden Wochen später in Treblinka ermordet. Einige starben schon im Ghetto.

80 Jahre später fand eine Gedenkveranstaltung für sie auf dem Lobetaler

Dorfplatz statt. Anlässlich dieser Veranstaltung entstand der Film, der uns Dr.

Hermann Feder, einer der Deportierten, näherbringt und den Tag der Deportation

in die Gegenwart holt. Sein Enkel Martin Stoelzel erzählt in eindrucksvoller

Weise, wie er die Spur seines Großvaters in Lobetal

aufgenommen hat.

Dr. Hermann Feder war ein evangelischer Christ

mit jüdischen Wurzeln. Geboren wurde Dr.

Hermann Feder am 25. August 1883. Er lebte

in Potsdam. Er war ein Familienvater und Ehemann

mit Charlotte Feder verheiratet. Sie war

keine Jüdin und hatte mit ihm eine Tochter und

einen Sohn. Zum Schutz seiner Familie hatte er

sich scheiden lassen und zog nach Lobetal. Seit

dem 9. Dezember 1940 lebte er in Lobetal an der

Alten Schmiede. Zu diesem Zeitpunkt war er 58

Jahre alt. In Potsdam hatte er als Landgerichtsrat

gearbeitet. In Lobetal arbeitete er als Gärtner. Er

lebte ein Jahr und vier Monate in Lobetal und wurde am 13. April. 1942 deportiert.

Er wurde nach Warschau ins Ghetto gebracht.

Lazarus Hospiz Forum

August

Notieren Sie sich schon jetzt den 8.

August 2022 als Termin für den nächste

Forumabend des Lazarus Hospizes.

Felicitas Humburg, von der Fachstelle

LSBTI*, Altern und Pflege, spricht über

LSBTQ am Lebensende.

Veranstaltungsort und Infos:

Bernauer Str. 117

13355 Berlin

Telefon: 030 / 46 705 276

*LSBTI: lesbian, gay, bisexual,

transgender and inter

Kiezfest auf dem

Lazarus Campus

Am 3. September 2022 findet auf dem

Lazarus-Campus an der Bernauer Straße

117 von 15.00 bis 22.00 Uhr ein

Kiez- und Begegnungsfest statt. Nachbarn,

Angehörige, Mitarbeiter und

Gäste bieten an über einem Dutzend

Ständen Leckereien, Selbstgebasteltes,

Trödel und Information an. Für ein

buntes Rahmenprogramm sorgen der

Lazarus-Posaunenchor, die Band „Dr.

Ko and Friends“, Bühnenprogramm,

Stände zum Stöbern. Ab 18.00 Uhr

legt DJ Mathias auf und startet mit der

Partytime. Zu Essen gibt es dann Tacos!

Von Taco Love Berlin.

Brand Sophie 15.07.2012 10 Jahre Altenhilfe - Lazarus-Haus Berlin

Meyer Robert 15.07.2012 10 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Blütenberg Verbund

Liersch Ulrike 04.07.2012 10 Jahre DW Niederlausitz gGmbH

Greger Sybille 01.07.2012 10 Jahre Teilhabe - Süd-Ost-Brandenburg - ALuW LOS

Grunewald Janine 01.07.2012 10 Jahre DW Niederlausitz gGmbH

Janisch Kerstin 01.07.2012 10 Jahre Kinder- und Jugendhilfe - Kita Sankt Martin Biesenthal

Jokschmann Manuela 01.07.2012 10 Jahre DW Niederlausitz gGmbH

Köpke Marko 01.07.2012 10 Jahre Kinder- und Jugendhilfe - TJW LK Barnim

Michalak, Boguslawa Katharina 01.07.2012 10 Jahre Altenhilfe - Diakoniestation Bernau

Müller Annett 01.07.2012 10 Jahre Suchthilfe - CMA Einrichtung Horeb

Nowak Babette 01.07.2012 10 Jahre Altenhilfe - Christliches Seniorenheim Spremberg

Rungenhagen-Retzlaff Nicole 01.07.2012 10 Jahre Teilhabe - Inklusives Wohnen Lobetal

Eilert Stephan 15.06.2012 10 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Leben Lernen Lobetal

Garbov Martchela 15.06.2012 10 Jahre Lobetaler Inklusionsbetriebe gGmbH

Pölsing Steve 04.06.2012 10 Jahre Altenhilfe - Lazarus Altenpflegeheim Bad Kösen

Hoffmann Marina 01.06.2012 10 Jahre Altenhilfe - Lazarus-Haus Berlin

Kempf Olaf 01.06.2012 10 Jahre Altenhilfe - Tagespflege Zehdenick

Müller Sandra 01.06.2012 10 Jahre Altenhilfe - „Viktoria Luise“ Zehdenick

Rimke Norbert 01.06.2012 10 Jahre Altenhilfe - Lazarus-Haus Berlin

Schmidt Sabine 09.07.2007 15 Jahre Altenhilfe - Michaelis Haus Am Doventor Bremen

Heller Frank 01.07.2007 15 Jahre Altenhilfe - Barbara von Renthe-Fink Haus

Koch Britta 01.07.2007 15 Jahre Altenhilfe - Seniorenwohnpark Am Kirschberg

Probst Andreas 01.07.2007 15 Jahre Bereich Arbeit - Zentralküche Lobetal

Wolf Jeannine 01.07.2007 15 Jahre Kinder- und Jugenhilfe - Wendepunkt

Hauske Cathleen 27.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Diakoniezentrum Werneuchen gGmbH

Gählert Martina 25.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Freudenquell gGmbH

Grethen Tobias 05.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Lazarus-Haus Berlin

Böttger Tobias 01.06.2007 15 Jahre Migrationsberatung

Brown Petra 01.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Michaelis Haus Am Doventor Bremen

Neumann Dietmar 01.06.2007 15 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Blütenberg Verbund

Piontek Kerstin 01.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Diakoniezentrum Werneuchen gGmbH

Stolzmann Nadine 01.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Seniorenwohnpark Am Kirschberg Haus „Esther“

Weinberg Bettina 01.06.2007 15 Jahre Altenhilfe - Seniorenwohnpark Am Kirschberg Haus „Esther“

Stolzmann Marco 18.07.2002 20 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Lobetal Verbund

Siebert Elke 15.07.2002 20 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Lobetal Verbund

Koschack Jana 04.07.2002 20 Jahre Teilhabe - Nord-West-Brandenburg - Brandenburg

Küter Karla 04.07.2002 20 Jahre Teilhabe - Nord-Ost-Brandenburg - Blütenberg Verbund

Michaelis Olaf 29.06.2002 20 Jahre Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH - Betriebsteilleitung BBB

Hüther Uta 06.07.1992 30 Jahre Teilhabe - Süd-Ost-Brandenburg - Erkner

Küstermann Kathrin 01.07.1992 30 Jahre Teilhabe - Süd-Ost-Brandenburg - Erkner

Lauble Hannelore 01.07.1992 30 Jahre Altenhilfe - Lazarus haus Berlin - Stationäres Hospiz

Lehmann Gerald 01.07.1992 30 Jahre Teilhabe - Süd-Ost-Brandenburg - Woltersdorf

Woltag Sylvia 01.07.1992 30 Jahre Teilhabe - Süd-Ost-Brandenburg - Reichenwalde

Schicker Martina 01.06.1992 30 Jahre Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH - Verwaltung

Duvnjak Dragica 15.07.1987 35 Jahre Altenhilfe - Barbara von Renthe-Fink Haus

Schaal Gabriele 15.07.1987 35 Jahre Teilhabe Berlin Verbund Gesundheit - WVB Ilsenburger Str.

Wünsch Elke 01.07.1987 35 Jahre Kinder- und Jugendhilfe - Kita Sankt Martin Biesenthal

Schulz Angelika 16.07.1982 40 jahre Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH - AB Zierpflanzenbau

48 Lobetal aktuell

Lobetal aktuell

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!