22.07.2022 Aufrufe

Lobetal aktuell erschienen. Eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratgeber: Bewußt leben

Karin Bartz ist Herdenmanagerin in der Lobetaler Landwirtschaft.

Ihr Lieblingskuchen ist die Himbeer-Joghurttorte.

Erfrischend und sommerlich: Joghurttorte im August

„Licht und Luft brauchen unsere Kühe, damit

es ihnen gut geht“, erzählt Karin Bartz und

führt durch den sonnendurchfluteten Lobetaler

Stall. „Die tägliche Kuschelei darf auch

nicht fehlen“, lacht sie und streichelt eine Kuh

unter dem Kinn. „Das ist ja das Schöne hier.

Wenn der Arbeitstag besonders lang oder

stressig war, gehe ich einfach hier in den Stall.

Die Kühe holen mich immer wieder dahin zurück,

wo ich hingehöre: Mitten ins Leben.“

Die Kühe in Lobetal haben nicht nur Namen,

sondern auch die Wahl, ob sie im Stall oder

auf der Wiese herumlaufen möchten, sind sie

Einfach und lecker –

Himbeer-Joghurttorte

gerade auf ihrer Weide, um die Störche aufzuscheuchen,

die sich dort an dem reichhaltigen

Essensangebot laben. „Heute werden wir

ihnen mal Gesellschaft leisten“, freut sich die

Herdenmanagerin. „Ich habe meinen Lieblingskuchen

mitgebracht. Mit dem Backen

habe ich es nicht so, deshalb ist die Himbeer-

Fotos: Mechthild Rieffel

Joghurttorte perfekt für mich, da bleibt der

Backofen kalt.“

Wenn man an einem warmen Sommertag

auf einer blühenden Wiese

inmitten von gut gelaunten

Kühen einen leckeren

Kuchen genießen darf,

weiß man, wie schön

das Leben sein kann.

„Wir müssen nur

aufpassen, dass die

neugierigen Tiere

nicht zu aufdringlich

werden. Denn

die dürfen von

dem Kuchen nicht

naschen, weil ihnen

das gar nicht

gut bekäme. So ein

Kuhmagen ist ziemlich

empfindlich und

wir ernähren unsere Rinder

nach einem genau berechneten

Essensplan.“ Frau

Bartz weiß, wovon sie spricht.

Besucherinnen und Besucher der

Lobetaler Landwirtschaft wollen die

Tiere oft gerne mit Leckereien verwöhnen

und wissen meist gar nicht, dass sie die Kühe

und Kälber damit in große Gefahr bringen.

Deshalb gilt die Regel: Bewundern erlaubt,

füttern verboten.

Doch es zeigt sich, dass das Vieh sehr viel

mehr an dem saftigen Gras, als an der kleinen

Picknick-Gesellschaft interessiert ist. Und was

Himbeer -Joghurttorte

Zutaten:

- 80g Butter

- Biskuit

- ca.400g frische oder tiefgefrorene Himbeeren

- 5g Blattgelatine

- 3 große Becher Lobetaler

Himbeer-Joghurt

Zubereitung

1. Zuerst den Biskuit zerbröseln, mit der flüssigen Butter

vermengen und als Boden in eine Springform (26 cm) geben.

2. Dem Joghurt frische oder gefrorene Himbeeren zufügen

(ein paar zur Deko aufheben).

3. Die Gelatine nach Anleitung zubereiten, mit dem Joghurt

vermengen und anschließend die Joghurtmasse auf den

Biskuitboden geben.

4. Ab in den Kühlschrank (am besten über Nacht).

5. Vor dem Servieren den Springformrand

entfernen und die

Joghurt-Torte mit den restlichen

Himbeeren garnieren.

war noch? Ach ja, die Grille kam vorbei

und gab ein kleines Konzert. Als Belohnung

durfte sie von der Torte probieren. Ihr

Resümee? Köstlich!

WK

Die Himbeer-Joghurttorte kommt ganz ohne Backen aus. Dafür braucht es den Lobetaler Bio Joghurt.

Die Lobetaler Kühe und Kälber leben naturnah.

Karin Bartz kennt jedes dieser Tiere mit Namen.

Der Grille scheint es auch zu schmecken.

52 Lobetal aktuell

Lobetal aktuell

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!