22.07.2022 Aufrufe

Lobetal aktuell erschienen. Eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

Das Magazin für Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal ist erschienen. Auf 56 Seiten finden sich Ereignisse, Geschichten und Aktivitäten der Stiftung: eine bunte Vielfalt auf über 150 Bildern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Einrichtungen

Fotos: Thomas Dehn

Foto: Kita Mauerhüpfer

Bald gibt es Piz za

Sommerfest in Bremen

Köchin Diana Nickel versteht sich prächtig mit den Kleinen der Kita Mauerhüpfer. Mit ihrem Kollegen Peter Zeitz schauten sie dort

persönlich vorbei, um einmal zu erfahren, wie den kleinen Mauerhüpfern das in der Kitaküche in Lobetal zubereitete Mittagessen

schmeckt.

Besuch aus Lobetal

Was uns schmeckt und gesund ist: Berliner Mauerhüpfer Kita-Kinder im Gespräch mit Köchen

Besonderen Besuch hatten die Kinder der

Kita Mauerhüpfer am 7. Juni 2022. Die

Kitaköche Diana Nickel und Peter Zeitz

schauten persönlich vorbei, um einmal zu

erfahren, wie den kleinen Mauerhüpfern

das in der Kitaküche in Lobetal zubereitete

Mittagessen schmeckt.

Dafür haben die beiden Kitaköche eine

eigens neu eingerichtete separate Küche

nur für das Kitaessen zur Verfügung. Mit

modernsten Geräten zaubern sie dort das

gezielt auf die Bedarfe der Kinder abgestimmte

Essen. Der Speiseplan orientiert

sich dabei an den Empfehlungen der Deutschen

Gesellschaft für Ernährung (DGE)

und wird durch Wünsche der Kinder modifiziert.

Gemütlich auf der Wiese kamen „Diana

und Peter“ mit den Kindern ins Gespräch.

Bei der Frage nach dem Lieblingsessen

waren die Kinder sich einig: die hausgemachten

Fischstäbchen mit dem frischen

Gurkensalat und Kartoffeln. Aber auch

die Zucchini-Haferflocken, wahlweise mit

Apfelmus oder Kräuterquark, essen die

Kinder sehr gerne, wie die Erzieherinnen

im intensiven Austausch mit den Köchen

lobend erklärten. Insgesamt herrscht große

Zufriedenheit mit dem Mittagsangebot

aus Lobetal. Davon konnten sich Frau Nickel

und Herr Zeitz auch beim gemeinsamen

Mittagessen mit den „Springmäusen“

überzeugen.

Neu im Plan: Pizza

Ausreichend Zeit blieb bei dem Besuch für

das Gespräch mit der Hauswirtschaftskraft

Sena Alic. Dabei wurde u.a. geklärt,

ob die vollen Transportbehältnisse sicher

handhabbar und die Portionsgrößen angemessen

sind. Denn weder sollen Kinder

hungrig vom Tisch gehen noch zu viel Essen

weggeworfen werden.

Darüber hinaus wurde mit der Kitaleiterin,

Corina Schukraft-Wadle, der sechswöchige

Speiseplan durchgesprochen, um eventuell

unbeliebtere Komponenten auszutauschen

und über neue Gerichte nachzudenken,

wie zum Beispiel Pizza.

Diese Idee wurde beim Gespräch mit den

Kindern geboren. Sie möchten beim bevorstehenden

Gegenbesuch der großen Kinder

in ihrer Kita-Küche im Oktober doch

das unbedingt ersehnte Lieblingsessen fast

aller Kinder mal machen. Sicher werden die

beiden Kitaköche einen Weg finden, den

Kindern auch diesen Wunsch mit viel Spaß

und Freude sowie vor allem kulinarischem

Genuss zu erfüllen.

Corina Schukraft-Wadle, Kita-Leitung und

Sascha Kühnau, Ernährungsexperte

Bremen feiert: Sommerfest im Michaelis Haus am Doventor

In diesem Jahr fand wieder das beliebte Sommerfest im Michaelis Haus statt. Beginn war in der benachbarten Kirche St.

Michaelis - St. Stephani Kirche. Danach gab’s Leckeres vom Grill. Kaffee und Kuchen durfte natürlich nicht fehlen. Mit Musik

der Gruppe „Viva La Musica & Friends“ klang des Fest am Nachmittag aus.

40 Lobetal aktuell

Lobetal aktuell

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!