31.08.2022 Aufrufe

September-Ausgabe 2022 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />

Den Besuchern bietet sich aus der Laterne des Watertoorn ein atemberaubender Blick über <strong>Borkum</strong>.<br />

und der Erweiterung des Kanalsystems<br />

im Jahr 1900, unter anderem<br />

mit einem Nachbau eines Gästezimmers<br />

aus dieser Zeit. Ebene<br />

4 mit dem Oberthema „Wassergewinnung,<br />

-aufbereitung und -verteilung“<br />

zeigt die Besonderheiten<br />

des inseleigenen schadstoffarmen<br />

Wasservorkommens, der Brunnen,<br />

der <strong>Borkum</strong>er Wasserwerke,<br />

der Filterung und weiteren Qualitätssicherung.<br />

Der alte Wassertank<br />

bildet die Ebene 5. Dort werden<br />

Besonderheiten des Behälters<br />

erklärt und Kurzfilme u. a. zur<br />

weltweiten Wasserproblematik<br />

– Dürren, Überschwemmungen,<br />

Verunreinigungen, Kriege wegen<br />

Wasserrechten – gezeigt.<br />

Atemberaubender Blick<br />

über die Insel<br />

Ebene 6 ist der Kopf des Turms<br />

mit der „Laterne“ und einem einmalig<br />

schönen Blick über die Insel.<br />

Auf Tafeln werden für die Wasserversorgung<br />

signifikante Ortsmarken<br />

an den Ausguckfenstern markiert<br />

(Wasserwerke, Waterdelle,<br />

Ostland, Kläranlage) und geben<br />

dem Besucher wertvolle Orientierungspunkte.<br />

Im barrierefreien Waterhuus zeigt<br />

der Verein Sonderausstellungen –<br />

als erste „Wasser für alle“ von Brot<br />

für die Welt. Gruppen und Einzel<br />

Tel. 0 49 22 - 932 19 04<br />

Fax 0 49 22 - 924 62 12<br />

malerstroeker@web.de<br />

Decken - Wände - Fußböden - Fassaden<br />

Qualität vom Fachhandwerker.<br />

Genau richtig !<br />

Ihr vertrauensvoller Partner für ein neues Ambiente!<br />

Doris Ströker GmbH - Malergeschäft | Isdobben 6 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!