31.08.2022 Aufrufe

September-Ausgabe 2022 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christoph Esper, Nachfolger von<br />

Karl-Heinz ‚Kalle‘ Beismann, hat<br />

mich dann dabei gefördert, mich<br />

hier auf der Insel zu entwickeln.<br />

Ich habe schnell mein Herz an die<br />

Insel verloren, bin auch zügig hier<br />

gut angekommen, unter anderem<br />

über das Fußballspielen. So wuchsen<br />

die Kontakte schnell und <strong>Borkum</strong><br />

wurde zu meiner Heimat“,<br />

beschreibt Thomßen den Einstieg<br />

auf die Insel.<br />

Markus Zarncke kam mit seiner<br />

Familie aus Emden auf die Insel.<br />

Mittlerweile lebt er seit 13 Jahren<br />

hier und fühlt sich ebenso wohl<br />

und zuhause wie sein Vorgesetzter.<br />

Die Voraussetzungen für eine langfristig<br />

gute Führungsarbeit sind<br />

vorhanden, die Chemie untereinander<br />

stimmt, beide leben<br />

ähnlich lange hier, haben die Entwicklung<br />

der Insel verfolgt und<br />

kennen sie wie aus der Westentasche.<br />

So fällt es ihnen leicht, sich<br />

mit den Gegebenheiten <strong>Borkum</strong>s<br />

und den Befindlichkeiten der<br />

Insulaner auseinanderzusetzen.<br />

Auch die saisonale Häufung von<br />

Einsätzen, Vorfällen und Delikten<br />

Natalie Kronenberg<br />

Heilpraktikerin<br />

Praxis für Naturheilverfahren<br />

und Ernährungsberatung<br />

Akupunktur | Mesotherapie<br />

Ernährungsberatung<br />

Strandstr. 2<br />

„Villa Scherz“<br />

26757 <strong>Borkum</strong><br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Mobil: 0163 - 870 78 40<br />

mit strafrechtlicher Relevanz und<br />

zwischenmenschlichen Problemen<br />

in der Hauptsaison sind für<br />

sie Routine.<br />

Wie der Hauptkommissar berichtet,<br />

ist das Team aktuell und nach<br />

der Saison auf <strong>Borkum</strong> personell<br />

gut aufgestellt, um die polizeilichen<br />

Aufgaben zu bewältigen,<br />

welche u.a. die Abwehr von Gefahren,<br />

die Aufklärung von Straftaten<br />

und Ordnungswidrigkeiten,<br />

Verkehrssicherheitsarbeit und Prävention<br />

umfassen. In der Hauptsaison<br />

gibt es dazu wie gewohnt<br />

Verstärkung vom Festland.<br />

Beim Thema Präsenz gibt Thomßen<br />

zu, dass dies in der Vergangenheit<br />

in der Wahrnehmung<br />

beim Bürger zu kurz gekommen<br />

sei. Genau das hat sich die <strong>Borkum</strong>er<br />

Polizei jedoch zur Aufgabe<br />

gemacht, um gegenüber den Bürgerinnen<br />

und Bürgern auf der Insel<br />

wieder mehr Sichtbarkeit und<br />

Präsenz zu zeigen und dadurch<br />

Vertrauen zu erzeugen. „Bürgernähe<br />

ist uns, ist mir sehr wichtig.<br />

<strong>Das</strong> haben wir auf dem Plan und<br />

außerdem haben wir immer ein<br />

offenes Ohr für alle Bürgerinnen<br />

und Bürger, die gerne mit ihren<br />

<strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />

Belangen in die Dienststelle kommen<br />

können. Weiterhin werden<br />

wir zukünftig die Zusammenarbeit<br />

mit dem Ordnungsamt, mit<br />

Ordnungsamtsleiter Eike Müller<br />

sowie auch mit dem Landkreis<br />

Leer deutlich intensivieren und<br />

haben damit bereits angefangen“,<br />

lautet unter anderem die zukünftige<br />

Zielsetzung der Polizeistation<br />

<strong>Borkum</strong> laut Thomßen.<br />

Zur Bürgernähe gehört übrigens<br />

auch die Einrichtung einer Facebook-Seite,<br />

auf der für <strong>Borkum</strong><br />

wichtige Informationen geteilt<br />

werden.<br />

„Die Seite dient der Information<br />

und auch des Austauschs. Im<br />

Zweifel und im Notfall ist sie natürlich<br />

kein Ersatz für den Notruf<br />

110“, informiert Matthias Thomßen<br />

über die Social-Media-Aktivitäten<br />

unter: www.facebook.com/<br />

Polizei.Insel.<strong>Borkum</strong><br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

wünscht dem neuen Dienststellenleiter<br />

sowie seinem Stellvertreter<br />

der <strong>Borkum</strong>er Dienststelle<br />

alles Gute für die Zukunft und<br />

immer ein gutes Händchen zum<br />

Erhalt der Sicherheit auf der Insel.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!