31.08.2022 Aufrufe

September-Ausgabe 2022 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

20:00 Uhr: Orgelkonzert mit<br />

Kirchenmusikdirektor<br />

Rainer Goede<br />

Werke von Buxtehude, Grigny, Bach<br />

und Mendelssohn, von der Kunstform<br />

der Passacaglia bis hin zur freien<br />

Sonatenform der Romantik, von der<br />

barocken Mystik bis zur gesellschaftlichen<br />

Musik der Biedermeierzeit<br />

führt der Weg des Programms. Die<br />

räumliche Klammer der Kompositionsorte<br />

verknüpft die Städte Lübeck,<br />

Reims, Ohrdruf, Leipzig und<br />

Ansbach miteinander. Wer nach dem<br />

Konzert sagen kann, mit welchen<br />

Kompositionen die Stadt Ansbach<br />

verbunden ist, bekommt eine CD aus<br />

dem Angebot bei der Abendkasse.<br />

Eintritt: Kostenfrei<br />

Ort: Ev.-luth. Christuskirche<br />

Montag, 26.09.<strong>2022</strong><br />

19:30 Uhr:<br />

Robben und Wale vor <strong>Borkum</strong><br />

Vortrag von Biologin Claudia Thorenmeier<br />

- Seehund, Kegelrobbe und<br />

Schweinswal sind die Meeressäuger,<br />

die im Meer vor <strong>Borkum</strong> leben. Auf<br />

der Seehundbank kann man regelmäßig<br />

Robben beobachten. Doch wo<br />

werden ihre Jungen geboren? Wieviel<br />

Fisch fressen sie am Tag und wie tief<br />

können sie tauchen? Schweinswale<br />

sind viel seltener zu sehen. Wann und<br />

wo hat man die besten Chancen, sie<br />

zu beobachten? Tauchen Sie ein in die<br />

Geheimnisse der Meeressäuger.<br />

Natürlich gibt es auch einen kleinen<br />

Überblick über Robben und Wale<br />

weltweit.<br />

Eintritt: Erwachsene 7,00 €, Kinder:<br />

3,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Highlight !<br />

Dienstag, 27.09.<strong>2022</strong><br />

20:00 Uhr:<br />

Körners Literaritäten Kabarett –<br />

„Lachen ist die beste Medizin“<br />

(Näheres siehe Highlights ab Seite 28)<br />

Eintritt: VVK: 13,00 €, - AK: 15,00 €<br />

Ort: Kulturinsel<br />

<strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />

Mittwoch, 28.09.<strong>2022</strong><br />

16:30 Uhr:<br />

Gesundheit zum Anfassen und<br />

Aufsaugen – Stressprävention<br />

im <strong>Borkum</strong>er Meeresklima<br />

Eine Vortragsreihe zu den vielfältigen<br />

Einsatzmöglichkeiten gesundheitlichen<br />

Nutzens im Meeresklima.<br />

Mit vielfältigen Anregungen und<br />

praktischen Tipps aus den Bereichen<br />

Stressprävention, Ernährung sowie<br />

Bewegung und Entspannung im <strong>Borkum</strong>er<br />

Heilklima.<br />

Referentin: Sabine Jendrosch<br />

Eintritt: kostenfrei<br />

Ort: Kulturinsel<br />

Donnerstag, 29.09.<strong>2022</strong><br />

10:00 Uhr: Strandwanderung<br />

bei der Seehundbank<br />

Robben beobachten, Muscheln<br />

bestimmen und das Weltnaturerbe<br />

verstehen. Dauer ca. 2 Std.<br />

Entfällt bei starkem Regen<br />

Sonnige Zeiten für Ihr neues Zuhause<br />

Verwirklichen Sie sich jetzt Ihren Wohntraum auf <strong>Borkum</strong>!<br />

TOP Ferienwohnung in gesuchter Insellage<br />

ca. 52 m²<br />

Wohnfläche<br />

2<br />

Zimmer<br />

1<br />

Schlafzimmer<br />

1<br />

Badezimmer<br />

1<br />

Balkon<br />

Personenaufzug<br />

PKW Stellplatz<br />

im Außenbereich<br />

460.000 €<br />

Kaufpreis<br />

Endenergieverbrauch 119,5 kWh/(m²*a), Befeuerungsart Gas, Baujahr 2020, Energieeffizienzklasse D<br />

Carsten Hielscher • Tel. +49 4922 50 20 000<br />

<strong>Borkum</strong>@engelvoelkers.com • www.engelvoelkers.com/ostfriesland<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!