31.08.2022 Aufrufe

September-Ausgabe 2022 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>September</strong> <strong>2022</strong><br />

Restaurant<br />

Zum Kaap<br />

Gutbürgerlicher Mittag- und Abendtisch<br />

Familie Fink - Kaapdelle 10 - Am großen Kaap<br />

Telefon 04922 - 2140<br />

www.zumkaap.de ~ info@zumkaap.de<br />

Montag und Dienstag geschlossen<br />

Mi - So 11.30 - 14.00 / 17.30 - 20.30 Uhr<br />

Die Knappschafts-Klinik <strong>Borkum</strong> liegt eingebettet im Dünengelände.<br />

wickelt. Hierbei steht als Rehabilitationsziel<br />

vor allem die Wiederreizte<br />

es mich aber auch an einer<br />

der besten und traditionsreichsten<br />

herstellung des krankhaft veränderten<br />

Rehakliniken des Knappschaftsdergrund.<br />

Atemmusters im Vor-<br />

Zur Verarbeitung des<br />

Verbundes anfangen zu dürfen“, so<br />

Susanna Endris im Gespräch mit<br />

Krankheitserlebnisses wird die <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong>.<br />

Behandlung psychotherapeutisch<br />

begleitet. Seit 2017 ist die erfahrene<br />

Internistin im Knappschafts-<br />

Verbund tätig und hat in der<br />

Nähe von München als Leitende<br />

Oberärztin bereits 3 Jahre in einer<br />

Knappschafts-Klinik gearbeitet.<br />

„Auf Empfehlung der Leitung der<br />

Reha-Kliniken der Knappschaft,<br />

bin ich auf die Insel gekommen.<br />

Zum einen war es ein lang ersehnter<br />

Traum am Meer leben<br />

zu können. Von Anfang an habe<br />

ich mich in die Insel verliebt und<br />

mich mit den Inselbewohnern<br />

verbunden gefühlt. Zum anderen<br />

Im Juli diesen Jahres wurde Frau<br />

Endris zur Chefärztin der Knappschafts-Klinik<br />

<strong>Borkum</strong> ernannt.<br />

Sie tritt damit die Nachfolge des<br />

ehemaligen Chefarzt Dr. Ralf-<br />

Harald Gonschewski an, der auf eigenen<br />

Wunsch seinen Ruhestand<br />

angetreten hat und mit seiner Frau<br />

Petra, die ebenfalls in der Knappschaft<br />

tätig war, bereits zurück aufs<br />

Festland gezogen ist.<br />

„Ich hatte das große Glück, in einer<br />

modernen und gut ausgestatteten<br />

Klinik mit einem starken Team<br />

anfangen zu können. Mit Claudia<br />

Nickel als Verwaltungsleiterin verstand<br />

ich mich von Anfang an hervorragend,<br />

sodass wir als Doppelspitze<br />

ein gut funktionierendes<br />

Team bilden. Zusätzlich waren das<br />

angenehme Betriebsklima sowie<br />

der Teamgeist wichtige Faktoren,<br />

die Position als Chefärztin anzunehmen“,<br />

so Susanna Endris. Als<br />

stellvertretende Chefärztin wurde<br />

Dr. Bettina von Stuckrad ernannt,<br />

die gleichzeitig die Leitung der<br />

Gynäkologie übernommen hat.<br />

„Auch ich als Verwaltungsleiterin<br />

bin glücklich, mit Susanna Endris<br />

eine kompetente Nachfolgerin<br />

für Dr. Gonschewski gefunden zu<br />

haben. Mit ihr zusammen bilde<br />

ich eine Doppelspitze. Entscheidungen<br />

werden gemeinschaftlich<br />

bzw. gleichberechtigt getroffen“, so<br />

Claudia Nickel.<br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> – <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

wünscht Claudia Nickel und Susanna<br />

Endris viel Erfolg als Doppelspitze<br />

in der Knappschafts-Klinik<br />

<strong>Borkum</strong> sowie immer zufriedene<br />

Klinikgäste und MitarbeiterInnen.<br />

Ferienwohnungen<br />

Wohnen & an Nord- & Ostsee<br />

An- & Verkauf<br />

von Immobilien<br />

& Hausverwaltung<br />

Telefon: 0 49 22 -93 29 029<br />

Mobil: 0 176 - 22 88 54 07<br />

Website: www.wfv-gmbh.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!