31.08.2022 Aufrufe

September-Ausgabe 2022 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare ! Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2020 belief sich auf 97.000 Exemplare !
Auflage: Ø 8.818 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Lüttje Börkumers<br />

die Kinderseiten in <strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> - für Kinder und Eltern<br />

Börkumer Kinnertune<br />

E-Fahrradtaxi, Stuhlkreis und Apfelfest<br />

Fotos: Tobias Schulze, Börkumer Kinnertune<br />

ab/ In der April-<strong>Ausgabe</strong> von<br />

<strong>Borkum</strong>-<strong>Aktuell</strong> rief der Börkumer<br />

Kinnertune nach einem<br />

ausgiebigen Test eines innovativen<br />

E-Fahrradtaxis zu Spenden<br />

auf, damit die Kinder sich<br />

freuen können, wenn es für immer<br />

dabliebe.<br />

Dieser Wunsch ist nun in Erfüllung<br />

gegangen. <strong>Das</strong> „Van Raam CoCab<br />

Elektrofahrradtaxi für 8 Kinder“<br />

konnte dank einer regen Spendenbereitschaft<br />

in Höhe von 12.300 €<br />

für den Börkumer Kinnertune<br />

angeschafft werden.<br />

Tischlerei Hillig<br />

Inh. Marcel Buse<br />

Innenausbau<br />

Möbel nach Maß<br />

Fenster und Türen<br />

Wartung und Reparatur<br />

86<br />

Es wird für Fahrten und Ausflüge<br />

ins Ostland, zum Hafen oder<br />

zum Nordbad genutzt, wo man<br />

zu Fuß sonst so schnell nicht hin<br />

kommt. Dabei ist die Sicherheit<br />

gewährleistet, da die Kinder sich<br />

sogar anschnallen müssen, auch<br />

vor Regen und Wind sind sie geschützt.<br />

Toll ist auch, dass bei acht<br />

Kindern im Gefährt schnell eine<br />

Gemeinschaft entsteht und viel gesungen<br />

und gelacht wird. Möglich<br />

gemacht haben das folgende SpenderInnen:<br />

Familie Hendry-Okken,<br />

Steffen Müller (Kiekerdünen),<br />

Qualität vom<br />

Inselprofi!<br />

Reedestr. 131<br />

Tel. 91 00 91<br />

Fax 91 00 92<br />

service@hillig.de<br />

Karl Brückner, Dieter Klaer, Daniel<br />

Ohlsen, Philip Streese, Thomas<br />

Wenzel sowie Firma Gartenbau<br />

Akkermann, Inh. Robert Lunemann,<br />

Firma Terfehr, der Lions<br />

Club <strong>Borkum</strong>, der Zweiradladen<br />

<strong>Borkum</strong>, Inh. Josef Müller sowie<br />

eine anonyme Spenderin.<br />

Der <strong>Borkum</strong>er Kinnertune ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!