08.09.2022 Aufrufe

NoG Ausgabe 2 - August 2022

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins - Naturheilpraxis ohne Grenzen

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins - Naturheilpraxis ohne Grenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterwegs zu unseren<br />

Patient*innen ohne Obdach<br />

Unser Naturheilmobil - NaMo - in Essen<br />

Seit einem halben Jahr sind<br />

wir nun mit unserer wohl<br />

ungewöhnlichsten <strong>NoG</strong>-Praxis<br />

unterwegs: einer rollenden<br />

Naturheilpraxis ganz speziell<br />

für Menschen mit dem<br />

Lebensmittelpunkt - Straße. Zwei<br />

bis drei Mal im Monat stehen wir<br />

zu festen Zeiten an festgelegten<br />

– und von Gesundheits- und<br />

Ordnungsamt genehmigten<br />

– Standorten in der Essener<br />

Stadtmitte (Anmerkung: Es ist<br />

demnach keine Heilkunde im<br />

Umherziehen!).<br />

Am Tag unserer ersten<br />

Sprechstunde mit NaMo waren<br />

wir zugegebenermaßen ziemlich<br />

aufgeregt. So ein großes Auto<br />

durch den Essener Berufsverkehr<br />

zu manövrieren und es vor allem<br />

galant in die uns zugeteilten<br />

Stellplätze am Hauptbahnhof<br />

und an der St. Gertrud Kirche<br />

einzuparken – puh, da bin ich<br />

anfangs schon ins Schwitzen<br />

gekommen. Was uns aber<br />

absolut entschädigt ist, dass<br />

die Patient*innen ihre Praxis<br />

NaMo von Beginn an sehr gut<br />

angenommen haben und bereits<br />

von weitem erkannt haben. Viele<br />

Patient*innen hatten über unsere<br />

Netzwerkpartner wie Diakonie,<br />

Suchthilfe, Bahnhofsmission,<br />

FairSorger eine NaMo-<br />

Visitenkarte mit seinem Foto und<br />

Sprechzeiten erhalten.<br />

Mit seinem grünen Look und dem<br />

großen aufgedruckten Herzen<br />

(Hilfe.von.Herzen) hatten die<br />

Patient*innen von Anfang an<br />

das sichere Gefühl, dass NaMo<br />

einfach ihre eigene Praxis ist,<br />

in der sie sein dürfen, wie sie<br />

gerade sind. Sicherlich hat es<br />

uns auch geholfen, dass unsere<br />

obdachlosen Patient*innen<br />

bereits das Arztmobil kannten.<br />

Schulmedizinische Hilfe in einem<br />

blauen Rettungswagen und<br />

naturheilkundliche Hilfe in einem<br />

grünen Rettungswagen – das ist<br />

einfach zu merken.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!