08.09.2022 Aufrufe

NoG Ausgabe 2 - August 2022

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins - Naturheilpraxis ohne Grenzen

Fachmagazin des gemeinnützigen Vereins - Naturheilpraxis ohne Grenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe – nicht nur für körperliche Beschwerden<br />

Manchmal überraschen uns<br />

aber auch unsere Patient*innen<br />

– vor allem unsere weiblichen<br />

obdachlosen Patientinnen.<br />

Denn manchmal ist es auch so,<br />

dass man den Menschen ihre<br />

schlimme Lage auf den ersten<br />

Blick gar nicht ansieht. Sie sind<br />

körperlich gepflegt und auch<br />

die Kleidung ist in einem guten<br />

Zustand. Gerade Frauen tun<br />

– soweit es ihnen möglich ist –<br />

alles dafür, dass man ihnen ihre<br />

Obdachlosigkeit nicht ansieht.<br />

Auch das hat ganz viel mit einem<br />

Bewusstsein und Scham für die<br />

Situation, in der sie sich befinden,<br />

zu tun.<br />

Umso wichtiger ist es, diesen<br />

Menschen ganz deutlich zu<br />

zeigen, dass er uns sehr viel wert<br />

ist. Und genau das versuchen<br />

wir, indem wir mit unserer Praxis<br />

zu ihnen fahren, sie an Bord von<br />

NaMo bitten, ihnen direkt das<br />

Du anbieten, uns Zeit nehmen,<br />

ihnen – Dank der großartigen<br />

Unterstützung unserer<br />

Unterstützerfirmen – tolle<br />

Vitamin- und Nährstoffpräparate<br />

anbieten und eben auch<br />

körperliche Schmerztherapie.<br />

Diese Menschen sind es schon<br />

fast nicht mehr gewohnt, dass<br />

jemand mit ihnen spricht oder<br />

sich sogar für sie Zeit nimmt<br />

und interessiert – aber, dass<br />

sie sogar berührt werden und<br />

sich jemand ihren körperlichen<br />

Beschwerden widmet, das ist<br />

sehr ungewohnt für sie. Aber<br />

genau dies gibt ihnen ihn dem<br />

Moment das Gefühl, ein ganz<br />

normaler Patient zu sein. Und das<br />

ist wahrscheinlich das Wichtigste,<br />

was wir ihnen bieten können.<br />

Ein Stückchen Normalität und<br />

Wertschätzung ihrer Person.<br />

Wie sieht eigentlich so eine<br />

Sprechstunde mit NaMo konkret<br />

aus? Das möchte ich Euch<br />

nachfolgend beschreiben und<br />

Euch ein bisschen an Bord von<br />

NaMo mitnehmen.<br />

Um 16 Uhr komme ich an<br />

unserer Praxis Papestraße an,<br />

denn hier hat NaMo – Dank der<br />

unglaublichen Unterstützung<br />

der Stadt Essen – einen eigenen<br />

Parkplatz mit Steckdose<br />

für die batteriebetriebene<br />

Innenraumbeleuchtung und<br />

Heizung. Bevor wir losfahren,<br />

checke ich noch mal den<br />

Bestand an Vitaminen,<br />

Mineralstoffpräparaten und<br />

naturheilkundlichen Präparaten<br />

bei Erkältungskrankheiten,<br />

Magen-Darm-Verstimmungen,<br />

Problemen im Bewegungsapparat<br />

und den Nerven,<br />

Augentropfen und ganz<br />

wichtig: Verbandsmaterial.<br />

Zudem Desinfektionsmittel,<br />

Massageöl, Liegenabdeckungen,<br />

Einmalhandschuhe, Flyer und<br />

und, und. Pünktlich um. Uhr<br />

erscheint Brigitte. Sie ist in der<br />

Heilpraktikerausbildung bei<br />

unserer Unterstützerschule<br />

HeLeNa in Wuppertal und<br />

unterstützt als medizinische<br />

Assistenz.<br />

Los geht`s zu unserer ersten<br />

Station und das ist der Essener<br />

Hauptbahnhof. Hier wartet<br />

meisten bereits unsere Karen<br />

auf uns, die das NaMo-Team<br />

als psychologische Beraterin<br />

vervollständigt. Dass wir hier<br />

überhaupt stehen dürfen, ist<br />

schon eine kleine Besonderheit,<br />

denn vor einigen Jahren wurde<br />

seitens Hauptbahnhof und Stadt<br />

Essen beschlossen, dass sich<br />

Menschen ohne Obdach oder<br />

mit Suchtproblematik nicht in<br />

großer Anzahl am Hauptbahnhof<br />

aufhalten sollen. Und genau<br />

das spüren wir auch noch heute,<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!