27.10.2022 Aufrufe

Leo November | Dezember 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REISE<br />

KREUZFAHRT<br />

FOTO: WWW.ISTOCKPHOTO.COM/KAR-TR<br />

Europa erkunden auf der<br />

Gay Cruise 2023<br />

Die Spartacus Cruise im Mai 2023 bietet<br />

die ideale Gelegenheit, mehr über Frankreich<br />

und Italien zu erfahren. Neben<br />

einem unterhaltsamen Bordprogramm<br />

locken auch zahlreiche Ausflüge nach<br />

Nizza, Rom, Florenz sowie auf Elba und<br />

Korsika.<br />

Korsikas Hauptattraktion ist die unverwechselbare<br />

Landschaft, die man auf kurvenreichen<br />

Straßen von einem malerischen Dorf<br />

zum nächsten erkunden kann. Calenzana<br />

und seine Piazza Communa, ein angenehmer,<br />

von Bäumen gesäumter Platz, der von<br />

der 1691 gegründeten, stark barocken Eglise<br />

St. Blaise dominiert wird; Zilia und seine<br />

inzwischen berühmtere Wasserabfüllanlage;<br />

Cassano-Montemaio und Lunghignano, bei<br />

den Filmproduzenten wegen ihrer schönen<br />

Plätze und beeindruckenden Granithäuser<br />

beliebt. Auf der Route liegt auch Sant<br />

Antoninu mit seinen blumengeschmückten<br />

Balkonen, Obstgärten und gepflasterten<br />

Gassen. Anschließend fährt<br />

man an der Kirche von Aregno<br />

mit ihren bunten Mauern und<br />

einzigartigen Skulpturen vorbei,<br />

bevor es über die Ile Rousse<br />

und Lumio wieder nach Calvi<br />

zurückgeht.<br />

Die malerischen<br />

Dörfer Korsikas<br />

Auf Elba stehen uns zwei<br />

Ausflüge mit unterschiedlichem<br />

Aktivitätsniveau zur Verfügung.<br />

Alternative 1 ist die Fahrt in<br />

das Bergdorf Capoliveri mit anschließender<br />

Weinprobe. Capoliveri ist absolut bezaubernd<br />

und bewahrt in seiner Architektur<br />

eine fast mittelalterliche Atmosphäre, die<br />

zwar schlicht, aber gleichzeitig anmutig<br />

und elegant ist. Dies kann man bei einem<br />

Spaziergang durch die verwinkelten alten<br />

Gassen erkunden, gefolgt von etwas Freizeit<br />

zum Einkaufen und Stöbern in den kleinen<br />

Geschäften und Boutiquen. Auf dem<br />

Weingut „La Chiusa“ aus dem 17. Jahrhundert<br />

befindet sich ein beeindruckendes<br />

Herrenhaus umgeben von Olivenbäumen:<br />

Wie jedes Herrenhaus auf Elba soll es einst<br />

Napoleon während seines Exils beherbergt<br />

haben. Im Garten mit Blick auf das Meer<br />

wartet die köstliche Weinprobe.<br />

Mehr körperliche Anstrengung erwartet<br />

einen bei der Wanderung entlang der Hänge<br />

des Monte Capanne. Dieser ist langsam<br />

vom Wind geformt worden, wodurch kuriose<br />

Formationen geschaffen wurden. Nach etwa<br />

einer Stunde erreicht man die Kirche San<br />

Cerbone. Weiter geht es durch eine herrliche<br />

Vegetation, umgeben von Steineichen-,<br />

Pinien- und Kastanienwäldern. Die Wanderung<br />

endet im Dorf Marciana, das noch<br />

immer sein charmantes mittelalterliches<br />

Aussehen bewahrt hat. In der hübschen Bar<br />

„La Porta“ kann man die herrliche Aussicht<br />

auf das Meer genießen und die lokalen<br />

Spezialitäten zusammen mit dem lokalen<br />

Wein und dem lokalen Kastanienbier kosten.<br />

WWW.ISTOCKPHOTO.COM/BALATEDORIN<br />

Pisa und Lucca<br />

Der Hafen Livorno bietet eine einzigartige<br />

Vielfalt von Zielen für die Erkundung<br />

an. Während die Fahrt nach Florenz ein<br />

Tagesausflug ist, kann man Lucca und Pisa<br />

halbtägig besuchen und sogar miteinander<br />

verbinden. Lucca ist von massiven roten<br />

Backsteinmauern umgeben, die der Stadt<br />

einen besonderen Charakter verleihen<br />

und sie von der Hektik der modernen Welt<br />

abschirmen. Die zwischen 1504 und 1645<br />

errichteten Mauern gehörten zu den am<br />

besten erhaltenen Verteidigungsanlagen<br />

im Europa der<br />

Renaissance: Im Inneren ist Lucca<br />

eine friedliche Stadt mit engen<br />

Gassen und mittelalterlichen<br />

Häusern.<br />

Nach dem eindrucksvollen Lucca<br />

geht es zu dem nicht weniger<br />

spektakulären Pisa. Der Rundgang<br />

beginnt an der 900 Jahre alten<br />

Marmorkathedrale mit ihrer<br />

unverwechselbaren schwarzweiß<br />

gestreiften romanischen<br />

Architektur, die auf muslimischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!