08.11.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

9. November 20<strong>22</strong> TRAUERANZEIGEN 12<br />

DANKSAGUNG<br />

Treuhild Abicht<br />

Für die vielen Beweise mitfühlender Anteilnahme<br />

durch Worte, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen<br />

sowie ehrendes Geleit sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten herzlichen Dank.<br />

Ein besonderes Dankeschön gilt der Trauerrednerin<br />

Frau Rosenkranz, dem Bestattungswesen Sonntag<br />

sowie dem „Griechen im Kurhaus“.<br />

In stiller Trauer<br />

Deine Tochter Carmen<br />

Dein Sohn Heiko mit Angela<br />

Deine Enkel und Urenkel<br />

Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen,<br />

Du wolltest gern noch bei uns sein.<br />

Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen,<br />

denn ohne dich wird vieles anders sein.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied<br />

von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,<br />

Oma und Uroma<br />

Margarete Stahr<br />

geb. Alk<br />

*07. Dezember 1935 †26. Oktober 20<strong>22</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Deine Söhne<br />

Uwe, Wieland und Holger mit Familien<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet im engsten Familienkreis statt.<br />

Bad Düben, im Oktober 20<strong>22</strong><br />

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der immer für uns da war,<br />

lebt nicht mehr.<br />

Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und<br />

Erinnerung an viele schöne Jahre.<br />

Johanna Lindner<br />

D<br />

A<br />

N<br />

K<br />

E<br />

für eine stille Umarmung,<br />

für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft,<br />

für die Blumen, Kränze und Geldspenden<br />

sowie für das Geleit zur letzten Ruhestätte.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Elke, Frank, Ingo und Sylvia<br />

André und Christina<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Es ist so schwer, wenn sich zwei Mutteraugen schließen,<br />

zwei Hände ruh‘n, die einst so froh geschafft,<br />

wenn unsere Tränen still und heimlich fließen,<br />

ein gutes Herz ist nun zur Ruh‘ gebracht.<br />

Schweren Herzens, aber dankbar für die schöne<br />

gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von unserer<br />

Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Ururomi und Tante<br />

Hildegard Quandt<br />

geb. Klepel<br />

geb. 10.09.1923 gest. 24.10.20<strong>22</strong><br />

In stiller Trauer<br />

Deine Tochter Ingrid mit Günter<br />

Dein Sohn Gerd<br />

Deine Enkel, Urenkel und Ururenkel<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag,<br />

dem 26. November 20<strong>22</strong>, um 11.00 Uhr, in der Kirche zu Authausen statt.<br />

Von freundlich zugedachten Blumen- und Kranzspenden bitten wir<br />

abzusehen.<br />

Bestattungsinstitut A. Steinbach<br />

Danksagung<br />

Am Abend des Lebens schweigen Kummer und Schmerz,<br />

es sehnt sich nach Ruhe, das müde Herz.<br />

Für die aufrichtige Anteilnahme durch Wort, Schrift<br />

und Geldzuwendungen sowie letztes Geleit beim<br />

Abschied von meiner Mutter<br />

Christa Günther<br />

geb. Pohle<br />

möchte ich mich auf diesem Wege bei allen<br />

herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt Pfarrerin Frau Fitschen,<br />

dem Organisten Herrn Britze, dem Bestattungswesen<br />

Sonntag, Frau Brandt für den schönen<br />

Blumenschmuck und der Gaststätte<br />

„Zur grünen Muldenaue“.<br />

In stillem Gedenken<br />

Deine Tochter Marlene Schmidt<br />

Glaucha, im Oktober 20<strong>22</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!