08.11.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

9. November 20<strong>22</strong> AUS DER REGION 5<br />

Funkmast am Mühlfeldsee<br />

Löbnitz verlängert Nutzungsvertrag<br />

(Löbnitz/Wsp/kp). Die Funkstation<br />

in der Löbnitzer Flugplatzstraße, an<br />

der Einfahrt zur Ferienhaussiedlung<br />

am Mühlfeldsee, wird auch in den<br />

kommenden zehn Jahren durch die<br />

Telekom genutzt. Der Gemeinderat<br />

stimmte jüngst einer Verlängerung<br />

des seit 2000 andauernden Vertragsverhältnisses<br />

zu. Laut Bürgermeister<br />

Detlef Hoffmann (CDU) wurde der Telekom-Wunsch<br />

nach einer 30-jährigen<br />

Laufzeit abgelehnt sowie ein beiderseitiges<br />

Kündigungsrecht eingearbeitet.<br />

Auf Nachfrage von Dr. Michael Friedrich<br />

(Linke) sei ein weiterer Ausbau<br />

des Funkmastes aktuell nicht geplant.<br />

Die vorhandene Technik ist für 5G<br />

gerüstet.<br />

Denkmal „Lager Heide“<br />

„HeimatHerzen“ starten Aufräumaktion<br />

(Kossa/Wsp). Unter dem Motto „Bewahren,<br />

erinnern und gedenken“ machten<br />

sich die Mitglieder des Laußiger<br />

Fördervereins „HeimatHerzen“ vor<br />

wenigen Tagen auf in Richtung des<br />

kleinen Denkmals in Erinnerung an die<br />

Opfer des Zwangsarbeitslagers Heide<br />

zwischen Friedrichshütte bei Söllichau<br />

und dem Bunker Kossa. Gemeinsam<br />

konnten einige Pflanzen ergänzt, die<br />

Anlage von Laub befreit und neuer<br />

Dekorindenmulch aufgetragen werden.<br />

Dank Förderung aus „Aufholen nach Corona“<br />

Laußiger Kinder erkundeten Bergzoo<br />

Das Denkmal befindet sich auf der Straße zwischen der Friedrichshütte bei Söllichau<br />

und dem Bunker Kossa.<br />

Foto: privat<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

Für einen Großteil der teilnehmenden Kinder war es das erste Mal im Hallenser<br />

Bergzoo.<br />

(Laußig/Halle/Wsp/kp). Laußigs<br />

Gemeindeverwaltung, die Mobile<br />

Jugendarbeit Doberschütz/Laußig,<br />

der Förderverein „HeimatHerzen“<br />

sowie die Ortschaftsräte legten sich in<br />

den zurücklegenden Wochen mächtig<br />

ins Zeug, damit die Jüngsten in der<br />

Gemeinde einen besonderen Ausflug<br />

unternehmen konnten. Die Zusage<br />

aus dem Förderprogramm „Aufholen<br />

nach Corona“ erfolgte recht kurzfristig,<br />

umso größer war die Freude bei<br />

den Organisatoren. „Wir hatten schon<br />

länger eine Fahrt in den Bergzoo nach<br />

Halle geplant. Da uns das nötige Geld<br />

fehlte, konnten wir das allerdings<br />

lange Zeit nicht kommunizieren“,<br />

erklärte Fördervereins-Vorsitzender<br />

und Laußigs Ortsvorsteher Florian<br />

Kern.<br />

Mitte Oktober konnte die Fahrt dann<br />

endlich starten. An Bord im vollbesetzten<br />

Reisebus: 41 Kinder aus allen<br />

Ecken der Landgemeinde sowie neun<br />

Betreuer. Die „HeimatHerzen“ stellte<br />

für jeden ein Verpflegungspaket.<br />

In der Saalestadt wurde in Gruppen<br />

der Zoo unter die Lupe genommen.<br />

Erdmännchen, Pinguine und Löwen<br />

durften sogar gefüttert werden. Ein<br />

Zooquiz mit zu lösenden Aufgaben<br />

sorgte nicht nur für Abwechslung,<br />

sondern forderte auch die Aufmerksamkeit.<br />

„Die Resonanz war sehr gut. Ich denke,<br />

es war ein tolles Erlebnis für die<br />

Kinder. Wir wollen es im nächsten<br />

Jahr auf jeden Fall wiederholen“, verriet<br />

Kern. Dann soll es nach Leipzig<br />

gehen.<br />

„HeimatHerzen“-Vorsitzender Florian<br />

Kern überbrachte die 50 Verpflegungspakete.<br />

Fotos: privat<br />

10.12.20<strong>22</strong><br />

10 – 16 UHR<br />

- OFF-ROAD-TESTSTRECKE<br />

- ISUZU ROAD-SHOW<br />

- KOSTENLOSER<br />

WINTERCHECK PKW<br />

- EINBLICK IN DIE WERKSTATT<br />

FÜR BAUMASCHINEN UND LKW<br />

- LECKERES VOM GRILL,<br />

KUCHEN, KAFFEE, GLÜHWEIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!