08.11.2022 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 22 - Jahrgang 2022
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen" sowie dem Spielplan zur Fußball-WM in Katar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

9. November 20<strong>22</strong> GUT INFORMIERT 7<br />

Herzlichste GEBURTSTAGSGRÜSSE<br />

Der AWO-Ortsverein Bad Düben/Wellaune gratuliert!<br />

Rosemarie Thiele...................feiert am 10. November ihren 85.<br />

Rita Bock...............................feiert am 11. November ihren 69.<br />

Hildegard Kind.......................feiert am 15. November ihren 80.<br />

Waltraud Richter....................feiert am 15. November ihren 79.<br />

Brigitte Borgwardt.................feiert am 19. November ihren 82.<br />

Lothar Held............................feiert am <strong>22</strong>. November seinen 79.<br />

7<br />

Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und<br />

niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen.<br />

Buddha<br />

Am 7. Dezember l 4. Januar l 1. Februar<br />

EINZELMESSUNGSTERMINE<br />

DER CRS-MESSUNG (Stoffwechsel)<br />

4<br />

1<br />

inkl. Auswertung 20,- E<br />

VERANSTALTUNGEN der AWO<br />

Do., 01.12., AWO-Seniorenbegegnungsstätte, Weihnachtstanz mit DJ Uwe,<br />

Kostenbeitrag: 15 Euro inkl. Speisen und Getränke, Anmeldung bis 28.11.<br />

(Tel.: 034243 / 51308, Frau Kanemeier).<br />

Die Ortsgruppe Bad Düben des VdK Sachsen wünscht<br />

ihren Jubilaren alles Gute zum Geburtstag und vor allem<br />

Gesundheit!<br />

Marlies Borkenhagen feiert am 17. November ihren 70.<br />

Kostenfreie Ehrenamtsplattform<br />

Freiwillige und Stellen leichter finden<br />

(Nordsachsen/Wsp). „Freude am Helfen,<br />

gemeinsam Gutes tun, sinnstiftender<br />

Ausgleich zum Alltag, Erhalt von<br />

Traditionen: Es gibt viele Gründe, aus<br />

denen sich Menschen freiwillig im Ehrenamt<br />

engagieren. In Sachsen tun dies<br />

über eine Million. Gleichzeitig sind<br />

Vereine immer wieder auf der Suche<br />

nach ehrenamtlichen Mitstreitern. Wir<br />

möchten mit ‚ehrensache.jetzt‘ dazu<br />

beitragen, dass interessierte Menschen<br />

und gemeinnützige Einrichtungen zusammenfinden“,<br />

sagt Annekatrin Jahn,<br />

Projektleiterin der digitalen Ehrenamtsplattform<br />

für Sachsen.<br />

Auf www.ehrensache.jetzt gibt es<br />

die Möglichkeit, online ein Ehrenamt<br />

zu finden, das zu den individuellen<br />

Interessen und zeitlichen Möglichkeiten<br />

passt. Das kostenfreie Angebot<br />

ist für alle sächsischen Landkreise<br />

und die Stadt Dresden nutzbar. Im<br />

Landkreis Nordsachsen sind auf www.<br />

nordsachsen.ehrensache.jetzt zahlreiche<br />

Vereine mit einem Inserat dabei.<br />

Angela Richter vom Landschaftspflegeverband<br />

Nordwestsachsen mit Sitz<br />

in Eilenburg, welche schon Freiwillige<br />

fand, berichtet: „Bisher hat sich eine<br />

Person direkt über die Plattform an uns<br />

gewendet und diese ist im Fledermausgarten<br />

zum Einsatz gekommen. Und<br />

sie hat auch noch eine weitere Person<br />

mitgebracht. Wir finden die Plattform<br />

klasse und suchen hier auch weiter<br />

Unterstützung für unsere Projekte.“<br />

Freiwillige finden: Alle gemeinnützigen<br />

Organisationen, Vereine und<br />

Initiativen können ihre Einsatzstellen<br />

eintragen, entweder als dauerhafte<br />

Tätigkeit oder für die einmalige<br />

Unterstützung, zum Beispiel bei einer<br />

Tagesaktion oder Veranstaltung. Das<br />

Erstellen eines Inserates dauert nur<br />

wenige Minuten. Die Anmeldung<br />

über einen Account ist nicht nötig.<br />

Jedes Inserat wird durch das Team<br />

von „ehrensache.jetzt“ inhaltlich und<br />

redaktionell geprüft und freigeschaltet.<br />

Das Inserat kann zusätzlich als PDF<br />

heruntergeladen und ausgedruckt<br />

werden, um es zum Beispiel als Plakat<br />

oder Flyer zu verwenden.<br />

Ehrenamt finden: Naturschutz, Handwerk<br />

oder aktiv sein mit Kindern? Aus<br />

über 20 Handlungsfeldern kann auf der<br />

Plattform das Passende ausgewählt<br />

werden. Einfach mal stöbern und die<br />

vielfältigen Möglichkeiten entdecken<br />

oder konkret suchen mit Filtern für Ort,<br />

Interesse und Zeitbudget – beides ist<br />

möglich, um das persönliche Wunschehrenamt<br />

zu finden. Anschließend<br />

kann direkt mit der Einsatzstelle Kontakt<br />

aufgenommen werden.<br />

Die Ehrenamtsplattform wurde von<br />

der Bürgerstiftung Dresden entwickelt.<br />

Das Sächsische Ministerium für Soziales<br />

und Gesellschaftlichen Zusammenhalt<br />

hat die Idee aufgegriffen, fördert<br />

die Einführung in allen sächsischen<br />

Landkreisen und setzt damit Maßnahmen<br />

aus dem Koalitionsvertrag um.<br />

Für weitere Informationen steht die<br />

Koordinatorin Anne-Kathrin Gericke<br />

als Ansprechpartnerin telefonisch<br />

unter 0151 / 54881973 oder per E-Mail<br />

an gericke@buergerstiftung-dresden.<br />

de gern zur Verfügung.<br />

Bereitschaftsdienste<br />

der TIERÄRZTE<br />

11. – 18.11.: TÄGP Völz, Zschepplin,<br />

Alte <strong>Dübener</strong> Straße 16,<br />

Tel.: 03423 / 6009 25, 0172 / 680 3750<br />

Dr. Falko Pötzsch, Eilenburg, Franz-<br />

Mehring-Str. 35, Tel.: 03423 / 6031 23<br />

18. – 25.11.: Tierarztpraxis Westermeyer<br />

GbR, Doberschütz, Eilenburger Chaussee<br />

66, Tel.: 034244 / 529090<br />

Dr. Carola Schweitzer, Bad Düben,<br />

Ringstraße 24, Tel.: 034243 / <strong>22</strong>611,<br />

0172 / 355 1037<br />

Bitte beachten Sie, dass während des tierärztlichen<br />

Bereitschaftsdiensts eine Notdienstgebühr<br />

von 59,50 € und der doppelte (bis hin zum 4-fachen)<br />

Gebührensatz erhoben werden.<br />

Ihr Termin unter Tel.: 034243/3100<br />

WIE STEHT ES UM IHR IMMUNSYSTEM?<br />

Die CRS-Messung zeigt es!!!<br />

Der nächste<br />

Unsere naturnahe Kosmetik –<br />

die beste Pflege für Ihre<br />

individuellen Bedürfnisse.<br />

Diese Anzeige ist<br />

ausschließlich in der<br />

Printausgabe<br />

sichtbar.<br />

LSV Mörtitz<br />

30 Jahre<br />

Abteilung Akrobatik<br />

(Mörtitz/Wsp/ny). Seit drei Jahrzehnten<br />

gibt es in Mörtitz eine Abteilung<br />

Akrobatik. Sie ist angeschlossen an<br />

den örtlichen Landsportverein (LSV).<br />

Aktuell trainieren 26 Mädchen und<br />

ein Junge unter der Leitung von den<br />

Übungsleiterinnen Kristina Gehrt<br />

und Jenni Joost. Aufgeteilt in zwei<br />

Gruppen finden sich die Akrobaten<br />

Donnerstag und Freitag in der Tischtennishalle<br />

ein. Zum runden Jubiläum<br />

wurde Anfang Oktober ein Vereinsturnier<br />

durchgeführt.<br />

Übrigens fanden in diesem Jahr sieben<br />

Auftritte bei öffentlichen Festen statt,<br />

z. B. beim Stadtfest in Eilenburg, beim<br />

Heimatfest in Badrina und in der Patronatskirche<br />

in Wölkau.<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

erscheint am 23. November<br />

mit dem gewerblichen<br />

Sonderthema „Gesundheit &<br />

Freizeit“.<br />

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie natürlich!<br />

Gartenstraße 4C • 04849 Bad Düben<br />

www.heideapotheke-bad-dueben.de<br />

info@heideapotheke-bad-dueben.de<br />

ÖZ: Mo.– Fr.: 8–18 Uhr, Sa.: 9–12 Uhr<br />

Seelhausener See<br />

Löbnitz kauft Radweg<br />

auf sächsischer Seite<br />

(Löbnitz/Wsp/kp). Die Gemeinde<br />

Löbnitz hat einen Teil des Rundweges<br />

um den Seelhausener See vom Bergbausanierer<br />

LMBV gekauft. Konkret<br />

geht es um Flurstücke auf der sächsischen<br />

Seite des Sees mit einer Größe<br />

von knapp 60.500 Quadratmetern.<br />

Der Gemeinderat beschloss den Kauf<br />

zu einem Preis von 18.141,60 Euro<br />

einstimmig.<br />

KASSENÄRZTLICHER<br />

BEREITSCHAFTSDIENST<br />

Telefon: 116 117<br />

Diese Anzeigen sind ausschließlich in der<br />

Printausgabe sichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!