14.11.2022 Aufrufe

STADTBLATT Oktober 2022

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück
www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oktober <strong>2022</strong><br />

theater Rona Lundin, Co-Leiterin Figurentheater,<br />

schätzt am Theater, dass es „Anregungen fürs<br />

eigene Leben gibt, aber keine Lösungen“. Seite 4<br />

tourplan Sophie Chassée, Bassistin bei AnnenMay-<br />

Kantereit, ist überzeugt: „Osnabrück hält ein großes<br />

Angebot an Live-Möglichkeiten bereit.“ Seite 5<br />

transformation Marie Veltmaat, Quartiersmanagerin<br />

Johannisstraße, sagt: „Mit dem neuen Belag hat die Straße<br />

spürbar an Aufenthaltsqualität gewonnen.“ Seite 7<br />

FOTO: THOMAS WÜBKER<br />

FOTO: AILEEN ROGGE/FAMOS FESTIVAL<br />

FOTO: REBECCA BRASSE<br />

FOTO: MARTIN LAMBERTY<br />

FOTO: NOAH SCHNARRE<br />

training Michael Maus, Piksl Labor, sagt: „Den meisten<br />

meiner Kunden liegt ein Berg von Fragen vor den<br />

Füßen.“ Seite 14<br />

transfer Die StreuobstpädagogInnen Nina Meyer und<br />

Leon Pohlmann sagen: „Umweltbildung kann man überall<br />

draußen machen.“ Seite 19<br />

titel Oliver Bartelds, famOS-Festival, sagt: „Wir wünschen<br />

uns ein festes Quartier, dass wir für längere Zeit<br />

nutzen können.“ Seite 10<br />

TITEL: AILEEN ROGGE//FAMOS FESTIVAL<br />

4 leute<br />

Rona Lundin, Co-Leiterin Figurentheater<br />

Sophie Chassée, Bassistin bei AnnenMayKantereit<br />

Lena Ruschke, Fotografin<br />

6 aufgefallen<br />

Ein neues Kapitel. Mitte September wurde die „Tiny<br />

Library“ eröffnet. Damit erweitert die Stadtbibliothek<br />

ihr Angebot um einen Standort für Jugendliche.<br />

10 titel<br />

Eine Stadt wird bunt. Das Festival für Urbane Kunst<br />

„famOS“ ist ein Weckruf für die Kulturszene. Das<br />

Team um Inga Meggers und Oliver Bartelds arbeitet<br />

ehrenamtlich.<br />

12 landtagswahl-positionen<br />

Was, wenn's hinten und vorne nicht mehr reicht?<br />

Wir haben sechs Landtagskandidierende gebeten,<br />

Stellung zu nehmen: Wie wollen sie eine soziale<br />

Spaltung ausbremsen?<br />

14 ortstermin<br />

Digital mitmischen. Im Piksl Labor erhalten<br />

Menschen mit und ohne Behinderung Unterstützung<br />

– rund um den digitalen Alltag.<br />

16 blickpunkt film<br />

Zurück in die Kinos! Neuer Name, volles Programm.<br />

Das Filmfest Osnabrück öffnet seine Türen. Im Mittelpunkt:<br />

der Wettbewerb um den Friedensfilmpreis.<br />

18 familiensache<br />

Erzieher:in verzweifelt gesucht. In Osnabrück<br />

werden händeringend Erzieher:innen gesucht.<br />

Kita-Planer Marcus Luttmer erklärt die Lage.<br />

19 umwelt<br />

Neustart im Westen. Die Streuobst-Pädagog:innen<br />

Nina Meyer und Leon Pohlmann müssen erstmal am<br />

neuen Standort im Stadtteil Hellern ankommen.<br />

20 what's up<br />

Gastro- und Nightlife-News<br />

22 musik<br />

Drei Bands bzw. Mitglieder der „Hamburger Schule“<br />

spielen in der Region: Jochen Distelmeyer, einst<br />

Blumfeld, Die Sterne und Tocotronic.<br />

26 bühne<br />

Der König tobt. Mit Thomas Köcks Rekomposition<br />

„antigone. ein requiem“ läutet das Theater die neue<br />

Spielzeit ein. Eine Tragödie – in doppelter Hinsicht.<br />

27 kunst<br />

Kruzifix und Fernsehzeitung. Für die Ausstellung<br />

„Mein Reich“ hat Fotografin Angela von Brill<br />

mit Teilnehmenden des KunstContainers der<br />

Heilpädagogischen Hilfe gearbeitet.<br />

28 kino<br />

Urbanes Zwielicht. Menschen, die die Nacht<br />

bevölkern: Mit „Mona Lisa and the Blood Moon“<br />

inszenierte Ana Lily Amirpour ein spannendes<br />

Nocturne.<br />

30 media<br />

CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele<br />

33 werwowas<br />

Der Programmkalender Osnabrück und Umland<br />

komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und<br />

Termine vom 1. bis zum 31.10.<strong>2022</strong><br />

46 kleinanzeigen/impressum<br />

Die bunte Wiese der Leserwünsche<br />

intro<br />

Stimmen gegen soziale Kälte<br />

.<br />

Am 9. <strong>Oktober</strong> wählt Niedersachsen einen<br />

neuen Landtag. Und das zu einer Zeit, in der<br />

immer mehr Menschen durch Inflation und steigende<br />

Energiepreise von Armut gefährdet oder direkt be -<br />

troffen sind. Wir haben Direktkandidat:innen von<br />

Osnabrück gefragt, wie sie diese sozialen Verwer -<br />

fungen glätten und dazu beitragen wollen, dass sich<br />

das soziale Klima nicht weiter verschlechtert.<br />

Zum 37. Mal jährt sich das Filmfest Osnabrück und hat<br />

in diesem Jahr besonders die Jugend im Blick. Das<br />

in den letzten zwei Pandemiejahren ausgedünnte<br />

Jugendprogramm ist reaktiviert und sogar erweitert<br />

worden. So versucht man Jugendliche wieder für Kino<br />

zu begeistern. Und natürlich wird erneut der hoch<br />

dotierte Friedensfilmpreis verliehen. Welche Filme<br />

dazu zur Wahl stehen und darüber hinaus gezeigt werden,<br />

haben wir vorab in Erfahrung gebracht.<br />

Der Sänger, Gitarrist und Songschreiber Jochen<br />

Distelmeyer prägte mit der Band Blumfeld eine ganze<br />

Generation von deutschsprachigen Künstlern. Jetzt<br />

hat er sein drittes Soloalbum „Gefühlte Wahrheiten“<br />

veröffentlicht. Im Interview spricht er über die Inspirationen<br />

für seine neue Platte und wie sich seine Wahlheimat<br />

Berlin in seiner Musik wiederfindet.<br />

Bis bald<br />

Die Redaktion<br />

<strong>STADTBLATT</strong> 10.<strong>2022</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!