14.11.2022 Aufrufe

STADTBLATT Oktober 2022

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück www.stadtblatt-osnabrueck.de

Das STADTBLATT ist die führende und verkaufsstärkste Stadtillustrierte für Osnabrück und Umgebung. #stadtblattosnabrück #stadtblatt #osnabrück
www.stadtblatt-osnabrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kann nur<br />

besser werden<br />

Anfang September hat in der Johannisstraße ein Quartiersbüro<br />

eröffnet. Anwohner:innen und Gewerbetreibende können<br />

hier ihre Anliegen und Ideen für eine Weiterentwicklung des<br />

Viertels an Quartiersmanagerin Marie Veltmaat herantragen.<br />

FOTO: NOAH SCHNARRE<br />

seit Ende März ist Marie Veltmaat<br />

Quartiersmanagerin<br />

für die Johannisstraße und<br />

damit Ansprechperson für ein Viertel<br />

mit „Entwicklungspotenzial“, wenn<br />

man sich an Euphemismen aufhängen<br />

will.<br />

Und dennoch war ihr erster Eindruck,<br />

so erzählt sie, positiver, als das<br />

Bild, das sich in Vorgesprächen ergab:<br />

„Mit der Fertigstellung des neuen<br />

Straßenbelags hat die Straße spürbar<br />

an Aufenthaltsqualität gewonnen,<br />

dennoch muss hier noch einiges angepackt<br />

werden.“<br />

Aufenthaltsqualität, Aufwertung,<br />

Attraktivitätssteigerung – auf diesem<br />

Mantra baut Veltmaats Arbeit auf. Ein<br />

erklärtes Ziel ist die Leerstandsbespielung.<br />

Leerstände, und davon gibt es an<br />

der Johannisstraße reichlich, sollen<br />

vorübergehend nutzbar gemacht werden.<br />

Zum Beispiel als Ausstellungs -<br />

fläche für Kulturschaffende?<br />

„Ja, da schwebt mir auch eine kreative<br />

und kulturelle Nutzung vor. Dafür<br />

bin ich im ständigen Austausch mit<br />

Eigentümern, Gewerbetreibenden und<br />

Interessengruppen, um das zu ermöglichen.“<br />

Bestes Beispiel für eine kulturelle<br />

Aufwertung, die spürbar zur<br />

Aufenthaltsqualität beitrage, sei die<br />

Fassadenkunst des famOS Festivals,<br />

die das Areal rund um die Seminar -<br />

straße temporär bespielt.<br />

Mit dem Quartiersbüro, das Anfang<br />

September in der Johannisstraße eröffnete,<br />

sei zudem nun eine feste<br />

Anlaufstelle für Gewerbetreibende,<br />

Initiativen und Anwohner:innen geschaffen<br />

worden. Jeden Mittwoch<br />

bietet Veltmaat hier eine offene<br />

Sprechstunde an, in der Anliegen jeglicher<br />

Art an sie herangetragen werden<br />

können.<br />

Ob das nun Anwohner sind, die sich<br />

mehr Sitzgelegenheiten wünschen,<br />

oder Gewerbetreibende, die vor ihrem<br />

Lokal ein außengastronomisches Angebot<br />

schaffen wollen – Veltmaat ist Kommunikationsschnittstelle<br />

zwischen<br />

diesen Interessen und der Stadtverwaltung<br />

und versucht so Lösungsansätze<br />

zu entwickeln und umzu setzen.<br />

Sie hofft so eine Perspektive für Gewerbetreibende<br />

schaffen zu können<br />

und ist optimistisch, dass sich das<br />

Viertel zu einem Ort entwickeln lässt,<br />

an dem man sich gerne aufhält.<br />

NOAH SCHNARRE<br />

M ON<br />

L I G HT<br />

Shopping<br />

in Osnabrück<br />

Marie Veltmaat, Quartiersmanagerin der Johannisstraße: Will durch Leerstandsbespielung<br />

die Attraktivität des Viertels steigern<br />

SAMSTAG,<br />

29.10.<strong>2022</strong><br />

BIS 22 UHR<br />

Als Teil der Reaktion<br />

der EU auf die<br />

Covid-19-Pandemie<br />

finanziert<br />

17 BIS 22 UHR<br />

ÖPNV FREI<br />

AB 17 UHR<br />

FREI<br />

PARKEN *<br />

osnabrück-erleben.de<br />

*OPG PARKÄUSER/-PLÄTZE<br />

<strong>STADTBLATT</strong> 10.<strong>2022</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!