04.12.2022 Aufrufe

Lehrbuch des Surmeirischen

Dies ist zwar nicht das erste und auch nicht das umfangreichste Lehrbuch für das Surmeirische, das in Mittelbünden nur noch von knapp 2'000 Menschen gesprochen wird und damit die zweitkleinste romanische Sprache ist - die kleinste ist das noch von wenigen Hundert gesprochene Sutselvische in den beiden westlichen Seitentälern -, aber das modernste, also auf dem heutigen Stand.

Dies ist zwar nicht das erste und auch nicht das umfangreichste Lehrbuch für das Surmeirische, das in Mittelbünden nur noch von knapp 2'000 Menschen gesprochen wird und damit die zweitkleinste romanische Sprache ist - die kleinste ist das noch von wenigen Hundert gesprochene Sutselvische in den beiden westlichen Seitentälern -, aber das modernste, also auf dem heutigen Stand.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Diphthonge (Doppellaute)<br />

ae ae, also nicht ä paeis (Land)<br />

(«a» und «e» getrennt)<br />

paer (bezahlen)<br />

ai ai cuntaint (zufrieden)<br />

paraint (Verwandter)<br />

ea ea gea (ja)<br />

ei ei (wie engl. «take») meir (Mauer)<br />

nateira (Natur)<br />

seira (Abend)<br />

eu eu (also nicht öi!) Europa<br />

ia ia (das „i“ betont!) ia (ich)<br />

Dia (Gott)<br />

ie ie (getrennt und cunsiglier (beraten)<br />

das «i» betont!) ierta (Erbe)<br />

ustier (Wirt)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!