04.12.2022 Aufrufe

Lehrbuch des Surmeirischen

Dies ist zwar nicht das erste und auch nicht das umfangreichste Lehrbuch für das Surmeirische, das in Mittelbünden nur noch von knapp 2'000 Menschen gesprochen wird und damit die zweitkleinste romanische Sprache ist - die kleinste ist das noch von wenigen Hundert gesprochene Sutselvische in den beiden westlichen Seitentälern -, aber das modernste, also auf dem heutigen Stand.

Dies ist zwar nicht das erste und auch nicht das umfangreichste Lehrbuch für das Surmeirische, das in Mittelbünden nur noch von knapp 2'000 Menschen gesprochen wird und damit die zweitkleinste romanische Sprache ist - die kleinste ist das noch von wenigen Hundert gesprochene Sutselvische in den beiden westlichen Seitentälern -, aber das modernste, also auf dem heutigen Stand.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

igl det der Finger igls dets die Finger<br />

la detta alle Finger<br />

igl figl * das Blatt igls figls * die Blätter<br />

la figlia * das Laub<br />

igl fretg die Frucht igls fretgs die Früchte<br />

la fretga das Obst<br />

igl meil der Apfel igls meils die Äpfel<br />

la meila Äpfel **<br />

igl meir die Mauer igls meirs die Mauern<br />

la meiraglia das Gemäuer<br />

igl nar der Narr igls nars die Narren<br />

la narramainta das Narrenvolk,<br />

die Narrenbrut<br />

igl oss der Knochen igls oss die Knochen<br />

l'ossa alle Knochen<br />

igl peir die Birne igls peirs die Birnen<br />

la peira Birnen **<br />

igl rom der Ast igls roms die Äste<br />

la romma das Geäst<br />

igl tgaval das Pferd igls tgavals die Pferde,<br />

die Hengste<br />

(la tgavalla die Stute las tgavallas die Stuten)<br />

la tgavallareia die Kavallerie,<br />

die Reiterei<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!