27.01.2023 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2023-01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messen INNOTEQ <strong>2023</strong><br />

21<br />

nable Future». Morgens finden dort Keynotes<br />

und Paneldiskussionen statt,<br />

nachmittags präsentieren Ausstellende<br />

ihre Produkte und Lösungen. Und dann<br />

bieten wir noch zwei attraktive Sonderzonen<br />

an: «INNOTEQ Talents» beschäftigt<br />

sich mit den Themen Aus-/Weiterbildung<br />

und Fachkräftemangel, «INNOTEQ<br />

Start-up» gibt Jungunternehmen aus<br />

der MEM-Industrie eine spannende<br />

Plattform. Und zu guter Letzt freuen wir<br />

uns auf das interessierte Fachpublikum,<br />

welches sich vor Ort informieren und<br />

vernetzen kann.<br />

In Fachmedien ist auch immer<br />

wieder davon die Rede, dass an<br />

Messen je länger je mehr das<br />

Erlebnis im Vordergrund steht.<br />

Gilt das auch für Fachmessen wie<br />

die INNOTEQ?<br />

Definitiv, wobei eine Industriefachmesse<br />

wie die INNOTEQ diesbezüglich nicht<br />

mit einer Publikumsmesse verglichen<br />

werden kann. Es genügt heute aber definitiv<br />

nicht mehr, alle zwei Jahre während<br />

vier Tagen einige Messehallen mit<br />

Ständen zu füllen. An einer Branchenleistungsschau<br />

erwartet der/die Besuchende<br />

ein inspirierendes Gesamterlebnis<br />

mit Content-Formaten und Side<br />

Events zu aktuellen Themen, ansprechende<br />

Hospitality- und Gastronomieangebote<br />

sowie attraktives Networking.<br />

Genau das werden wir als Wissens-, Informations-<br />

und Netzwerkplattform anbieten.<br />

Sind Virtual und Augmented Reality<br />

als attraktive Erweiterungen von<br />

Messeständen an der INNOTEQ ein<br />

Thema? Gibt es schon Ausstellende,<br />

die das nutzen wollen?<br />

Da sind wir bei relevanten Themen rund<br />

um die «Fachmesse der Zukunft». Solche<br />

Lösungen sind als Ergänzung des eigenen<br />

Messeauftritts interessant und dürften<br />

auch als Besuchermagnete fungieren.<br />

Allerdings sind sie jedoch teilweise<br />

technologisch noch nicht ausgereift respektive<br />

massentauglich und kostenintensiv.<br />

Veranstaltende und Ausstellende<br />

sollten sich jetzt gleichermassen mit<br />

dem Thema auseinandersetzen, damit<br />

sie in einigen Jahren bereit sind, solche<br />

Applikationen erfolgreich anzubieten<br />

und diese neben der Informationsvermittlung<br />

und Visualisierung auch zur Positionierung<br />

einzusetzen oder gar als<br />

Produkt – beispielsweise rund um die Instandhaltung<br />

– anzubieten. An der IN-<br />

NOTEQ werden wir erste konkrete Anwendungen<br />

erleben können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!