27.01.2023 Aufrufe

Swissmechanic_Journal_2023-01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Juli 2022 ging man bei <strong>Swissmechanic</strong> Graubünden mit den sieben Fräs- und Bohrmaschinen PICOMAX 56 mill von Fehlmann in ein neues Zeitalter<br />

bei der Ausbildung.<br />

Für die Ausbildung entwickelt<br />

Auszubildende arbeiten nach ihrer Lehre<br />

überwiegend an 5-Achs-Bearbeitungszentren,<br />

meist automatisiert, mit Paletten-<br />

oder Rohteilehandling und umfangreichen<br />

Werkzeugmagazinen. Deshalb<br />

ist schon in der Ausbildung eine moderne<br />

Basis eine zwingende Grundvoraussetzung.<br />

Bezogen auf die PICOMAX<br />

56mill erklärt das Adrian Tobler, technischer<br />

Berater und Verkäufer bei Fehlmann<br />

AG, wie folgt: «Wir haben ja schon<br />

seit einigen Jahren die PICOMAX 56 TOP<br />

in unserem Programm. Diese Maschinen<br />

werden überwiegend im Betriebsmittelund<br />

Prototypenbau sowie in der Kleinserienfertigung<br />

genutzt. Hier sind die Wünsche<br />

von unseren Kunden nach Lochkreisen,<br />

Taschen- und Trochoidalfräsen<br />

etc. kontinuierlich gestiegen. Mit dem<br />

‹mill-Paket› sind wir deshalb bewusst für<br />

die Ausbildung wieder einen Schritt zurückgegangen.<br />

Wir wollten die Maschinen<br />

einfacher, überschaubarer und bedienerfreundlicher<br />

machen.»<br />

Zwei der sieben Maschinen wurden in<br />

Landquart zusätzlich mit einem modernen<br />

Werkzeugwechsler und einem 3D-<br />

Taster ausgerüstet. Diese Optionen sind<br />

für eine Voll-CNC-Ausbildung inklusive<br />

der Programmierung bzw. dem Einfahren<br />

der MasterCAM-Software not wendig.<br />

Daniel Lohner ist sehr zufrieden mit der<br />

Neuanschaffung: «Die Maschinen laufen<br />

seit Beginn an absolut problemlos und<br />

das Schönste ist, ich stelle auch bei den<br />

Auszubildenden einen Unterschied zu<br />

vorher fest. Wenn sie die Maschinen mit<br />

der Touchscreen-Bedienung das erste<br />

Mal sehen, sind sie sichtlich beeindruckt.»<br />

gr.swissmechanic.ch/<br />

fehlmann.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!