23.02.2023 Aufrufe

f+h fördern und heben 3/2023

f+h fördern und heben 3/2023

f+h fördern und heben 3/2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01 Befindet sich ein Stapler auf einer Induktionsschliefe <strong>und</strong> hat<br />

dadurch die Muting-Funktion aktiviert, können Personen eine der<br />

anderen Stationen betreten, ohne dass dies vom Sicherheitssystem<br />

erkannt wird<br />

Arbeitssicherheit im Lager-Betrieb<br />

Ihr professioneller Ansprechpartner im Bereich<br />

Lagertechnik für Industrie <strong>und</strong> Gewerbe!<br />

Personenschutzanlagen & Assistenzsysteme<br />

mit ist ein klassischer Muting-Ansatz für diese Art von Anwendung<br />

nicht geeignet. Neben dem hohen Aufwand für die Installation<br />

der Induktionsschleifen sind Restrisiken <strong>und</strong> die Nicht-Einhaltung<br />

der normativen Muting-Vorgaben gegeben.<br />

SENSORBASIERTES SICHERHEITSKONZEPT<br />

Ein konsequenterer Ansatz zur Mehrstations-Zugangssicherung<br />

in der Intralogistik setzt auf eine sequenz- <strong>und</strong> zeitüberwachte<br />

sowie bereichsgenaue Schutzfeldanpassung. Das ist ein ausschlaggebender<br />

Unterschied zum Muting-Konzept, das primär<br />

zeitgesteuert <strong>und</strong> vollflächig funktioniert. Das Prinzip: Sicherheits-Laserscanner<br />

mit vertikal ausgerichteten Schutzfeldern<br />

sichern den Zugangsbereich für alle Übergabestationen ab. Pro<br />

Station überwachen zusätzliche Sensoren die Einfahrt der Gabelstapler<br />

<strong>und</strong> liefern diese Informationen an das Sicherheitssystem.<br />

Die Sensoren registrieren, sobald ein Gabelstapler von vorn in die<br />

SICHERHEITS-LASERSCANNER<br />

SICHERN DEN KOMPLETTEN<br />

ZUGANGSBEREICH AB<br />

Lagertechnik Müller & Partner GMBH<br />

Neukamp 11 • 26655 Westerstede<br />

Tel.: 04488/52123–0 • Fax: 04488/52123–10<br />

Email: info@mplagertec.de<br />

www.mplagertec.de<br />

25. - 27. April <strong>2023</strong>, Stuttgart<br />

Besuchen Sie unseren Messestand<br />

Halle 9, Stand B31<br />

FUH_Lagertechnik_Mueller_<strong>und</strong>_Partner_90x130mm_2022_03.indd 1 17.03.2022 09:38:54<br />

Übergabestation einfährt. Nur in diesem Fall gibt das System exakt<br />

für diese eine Station einen definierten Bereich im Schutzfeld<br />

frei. Alle übrigen Stationen bleiben während dieses Vorgangs weiterhin<br />

durch die eigenen, noch aktiven Schutzfelder gesichert. Sobald<br />

der Gabelstapler den Übergabebereich verlassen hat, wird<br />

das Schutzfeld in seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt<br />

<strong>und</strong> damit wieder der komplette Bereich abgesichert.<br />

Die Lösung ermöglicht den Warenumschlag an dafür vorgesehenen<br />

Übergabestationen, die sich hinter einem optoelektronischen<br />

Schutzfeld befinden, ohne den Arbeitsprozess der<br />

angrenzenden Maschine zu unterbrechen. Alle Stationen lassen<br />

sich gleichzeitig <strong>und</strong> unabhängig voneinander nutzen. Bei diesem<br />

Konzept sind Verkehrs- <strong>und</strong> Übergabebereich sicher<br />

getrennt – das ermöglicht optimale Arbeitsabläufe. Es wird zuverlässig<br />

zwischen Gabelstapler <strong>und</strong> Bediener unterschieden.<br />

Die Schutzfelder zur Zugangssicherung sind so zu positionieren,<br />

dass der gebotene Sicherheitsabstand zum Gefährdungsbereich<br />

eingehalten wird. Dabei ist die Nachlaufzeit der gefährlichen Bewegung<br />

zu berücksichtigen. Hier gelten die Anforderungen gemäß<br />

den Vorgaben der EN ISO 13855 <strong>und</strong> EN ISO 13857. Damit<br />

Der neue Katalog ist da!<br />

Einfach kostenlos anfordern.<br />

BAUER GmbH<br />

Eichendorffstr. 62, 46354 Südlohn, Tel.: +49 2862 709-0<br />

info@bauer-suedlohn.com, www.bauer-suedlohn.com<br />

www.foerdern-<strong>und</strong>-<strong>heben</strong>.de <strong>f+h</strong> <strong>2023</strong>/03 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!