21.03.2023 Aufrufe

LA KW 12

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T ERMINKALENDER<br />

DONNERSTAG 23. März FREITAG 24. März SONNTAG 26. März DIVERSES<br />

Vortrag: Erste Hilfe am<br />

Berg und im Tal<br />

AdobeStock/showcake<br />

Landeck. Der Kneipp-Aktiv-Club<br />

Landeck und Umgebung lädt am<br />

Donnerstag, dem 23. März um 19<br />

Uhr im Alten Widum Landeck zu<br />

einem Vortrag mit praktischen<br />

Tipps bei Notfällen. Es referiert<br />

Dr. Maria Legat-Rath. Anmeldung<br />

bei Anna Pfeifhofer, 0650 4342053<br />

oder a.pfeifhofer@aon.at<br />

Theater<br />

See. See-Theater zeigt die Komödie<br />

„Schräge Vögel fliegen nicht“<br />

von Andreas Holzmann. Aufführungen<br />

finden jeden Donnerstag<br />

bis Ostern um 20.30 Uhr im Trisannasaal<br />

in See statt. Tickets und Reservierung:<br />

TVB Paznaun – I schgl,<br />

Infostelle See unter 050 990 400<br />

oder auf www.See.theater/<br />

karten (Online-Bezahlung möglich).<br />

Eintritt: <strong>12</strong> Euro.<br />

Live<br />

auf<br />

Tour!<br />

JHV des TC Landeck<br />

Landeck. Die Jahreshauptversammlung<br />

des Tennisclubs Landeck<br />

findet am 24. März um 19 Uhr<br />

im Tenniscafé statt.<br />

TEL.<br />

SAMSTAG<br />

Anzeigenannahme:<br />

05442 64525<br />

25. März<br />

„Alpine Seilschaften“<br />

Prutz. Der Verein Kultur-Winkl<br />

Prutz bietet „Alpine Seilschaften“.<br />

Zu sehen sind Fotografien von<br />

Matthias Schimpfössl und Malerei<br />

von Jessie Pitt. Christoph Schranz<br />

hält zudem bei der Eröffnung am<br />

25. März um 20 Uhr einen Filmvortrag<br />

– die Vernissage beginnt<br />

bereits um 18.30 Uhr. Die Ausstellung<br />

ist bis 23. April mittwochs<br />

und sonntags von 18 bis 20 Uhr zu<br />

besichtigen.<br />

Frühjahrskonzert<br />

Ischgl. Das Frühjahrskonzert<br />

der Musikkapelle Ischgl findet<br />

am Samstag, dem 25. März, um<br />

20.30 Uhr im Saal der Silvretta<br />

Therme statt.<br />

26.03. <strong>LA</strong>NDECK<br />

Karten gibt es bei Ö-Ticket und allen Raiffeisenbanken Tirols<br />

WERBEAGENTUR<br />

6460 Imst l www.atelieregger.at<br />

Konzert<br />

Zams. Am fünften Fastensonntag<br />

um 17 Uhr findet in der Pfarrkirche<br />

Zams ein Konzert mit fünf<br />

Solisten und Gruppen statt, darunter<br />

Leonhard Köck an der Orgel,<br />

„holzwurm“ oder „D’Waldinger“.<br />

Gedanken zur Fastenzeit spricht<br />

Pfarrer Herbert Traxl.<br />

DIENSTAG<br />

28. März<br />

JHV Bergrettung<br />

Zams. Die Jahreshauptversammlung<br />

der Bergrettung Tirol – Ortsstelle<br />

Landeck findet am 28. März<br />

um 19 Uhr im Postgasthof Gemse<br />

in Zams statt.<br />

MITTWOCH<br />

29. März<br />

Ausstellung<br />

Pettneu. Am 29. März um 19 Uhr<br />

wird im Kunstraum die Ausstellung<br />

„SchriftBilder“ von Herbert<br />

Traxl eröffnet. Der Zammer Pfarrer<br />

steht an diesem Abend nicht<br />

allein im Mittelpunkt: Die Vernissage<br />

wird mit einem Konzert<br />

des Vokalensembles echtStark im<br />

Pettneuer Gemeindesaal musikalisch<br />

aufgewertet.<br />

Dekanatsfrauentag<br />

Ried. Der Frühjahrsfrauentag im<br />

Dekanat Prutz findet am Mittwoch,<br />

dem 29. März, von 14 bis<br />

17 Uhr im ehemaligen Kapuzinerkloster<br />

in Ried statt. Werner<br />

Seifert spricht über das Thema<br />

„Vom Glück frei zu sein …“, anschließend<br />

Messe und gemütliches<br />

Beisammensein.<br />

Donnerstag, 23. März bis Mittwoch, 29. März<br />

Tausch- und Flohmarkt<br />

Landeck. Im Pfarrsaal Landeck<br />

findet am 1. April ein Tauschmarkt<br />

für Kinderartikel statt. Warenannahme<br />

ist von 9 bis 11 Uhr,<br />

verkauft wird von 14 bis 15.30<br />

Uhr. Angenommen werden nur<br />

saubere Gegenstände in gutem Zustand<br />

wie etwa Sportartikel, Spielwaren,<br />

Kinder- und Jugendbücher<br />

oder Bekleidung. Zehn Prozent<br />

des Verkaufspreises werden für soziale<br />

Zwecke einbehalten. Im Rahmen<br />

des Tauschmarkts findet auch<br />

wieder ein Kofferflohmarkt statt.<br />

Theater<br />

Kauns. „Thomas Poschs Musikkabarett“<br />

gastiert am 31. März um<br />

20 Uhr im Gemeindesaal Kauns.<br />

Ticketreservierung auf www.<br />

schauspiele-kauns.at<br />

Ostereierschießen<br />

Zams. Das Ostereierschießen der<br />

Schützengilde Zams findet am 31.<br />

März und 1. April im Schießstand<br />

Zams statt.<br />

Infonachmittag „Stillen“<br />

Zams. Im Seminarraum des Krankenhauses<br />

St. Vinzenz in Zams<br />

finden kostenlose Infonachmittage<br />

„Stillen“ statt. Telefonische<br />

Anmeldung an der Abteilung für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe erbeten:<br />

05442 600-2910. Die Stillberaterinnen<br />

des Krankenhauses<br />

empfehlen die Informationsveranstaltung<br />

ab der 25. Schwangerschaftswoche.<br />

Die Termine im Jahr<br />

2023: <strong>12</strong>. April, 17. Mai, 14. Juni,<br />

<strong>12</strong>. Juli, 13. September, 11. Oktober,<br />

15. November und 13. Dezember<br />

jeweils von 16.30 bis 18 Uhr.<br />

Konzert<br />

Landeck. Schüler des Musikschwerpunktes<br />

des ORG Zams bestreiten<br />

alljährlich ein Konzert zu<br />

einem Thema, heuer ist es: Wasser.<br />

Zu erleben ist es am 30. März um<br />

17 Uhr bzw. 19 Uhr im Alten Kino<br />

Landeck.<br />

AK-Steuerspartag<br />

Landeck. Am 30. März findet in<br />

Landeck der AK-Steuerspartag<br />

statt. AK-Mitglieder (auch in<br />

Pension) können den kostenlosen<br />

Service nutzen. Anmeldung<br />

unter 0800 225522-2023. AK-<br />

Experten bieten Tipps und Hilfe<br />

ausschließlich zu nichtselbstständigen<br />

Einkünften (Achtung: keine<br />

PIN-Code-Vergabe). Zum Steuerspartag<br />

sind alle nötigen Unterlagen<br />

mitzubringen. Infos auch auf<br />

www.ak-tirol.com<br />

Theater<br />

Fendels. Die Theatergruppe Fendels<br />

spielt das Stück „Sport ist<br />

Trumpf “. Karten gibt es noch für<br />

die Vorführungen am 23. und 30.<br />

März sowie am 3. April um 20.15<br />

Uhr im Gemeindesaal. Eintritt 9<br />

Euro, Kinder 4 Euro. Reservierung<br />

erforderlich unter 0677 62826874<br />

oder 0664 588175.<br />

Theater<br />

Grins. Die Theatergruppe Grins<br />

zeigt Anthony Neilsons Stück<br />

„Frohes Fest“. Zu sehen ist es am<br />

25., 26. und 31. März sowie am 1.<br />

April (Dernière) um 20 Uhr im<br />

Gemeindesaal. Eintritt: 10 Euro,<br />

Kinder bis 15 Jahre frei. Reservierung:<br />

0677 64756927 (auch über<br />

WhatsApp).<br />

Foto: Abber<br />

Musik zum Passionssonntag<br />

Datum:<br />

Ort:<br />

Werke von Francesco Durante<br />

und Johann Sebastian Bach<br />

24. März 2023 - 19 Uhr<br />

Stiftsbasilika Stams<br />

Datum: 26. März 2023 - 20:15 Uhr<br />

Ort: Pfarrkirche Imst<br />

Solisten: Veronika Mair (Sopran)<br />

Eva Schöler (Mezzosopran)<br />

Martin Friedrich Lechleitner (Tenor)<br />

Daniel Menczigar (Bass)<br />

Leitung: Andreas Egger & Elias Praxmarer<br />

Ensemble: VocalCube+<br />

DAS PITZTAL<br />

SUMMT<br />

Gärten naturnah gestalten<br />

Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen<br />

Donnerstag, 23. März 2023<br />

19.00 - 20.30 Uhr<br />

Gemeindesall Arzl im Pitztal<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Eintritt frei!<br />

www.naturimgarten.tirol<br />

GLEICH<br />

ANMELDEN<br />

KURSSTART:<br />

Montag, 17. April 2023<br />

www.joydance.at<br />

Tel. 0650 937 95 96 klaudia@joydance.at<br />

RUNDSCHAU Seite 30 22./23. März 2023<br />

Eventmodul Arzl.indd 1 07.03.2023 11:34:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!