22.03.2023 Aufrufe

Technologies for Smart Factories

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 | Lesen Sie mehr unter www.zukunftindustrie.info<br />

EXPERTISE<br />

Mit der<br />

All Electric Society<br />

zum wirtschaftlichen Erfolg<br />

FOTO: UNSPLASH<br />

Dekarbonisierung, Elektrifizierung und<br />

Digitalisierung gehen Hand in Hand. Mit den<br />

geeigneten Rahmenbedingungen kann dieser<br />

Wandel zum wirtschaftlichen Erfolg für Österreich<br />

und Europa werden.<br />

Dipl.-Ing. Peter<br />

Reichel<br />

Generalsekretär<br />

OVE Österreichischer<br />

Verband für<br />

Elektrotechnik<br />

FOTO: OVE/FÜRTHNER<br />

Auf dem Weg in eine<br />

nachhaltige Gesellschaft<br />

spielen Elektrifizierung<br />

und<br />

Digitalisierung eine zentrale<br />

Rolle. Nachhaltiges Wirtschaften<br />

er<strong>for</strong>dert neue innovative Technologien.<br />

Die Lösungen dafür liegen<br />

in der Elektrotechnik: dezentrale<br />

Stromerzeugung aus erneuerbaren<br />

Energiequellen und mit neuen<br />

Organisations<strong>for</strong>men, digitalisierte<br />

Stromnetze, Elektromobilität,<br />

innovative DC-Technologien, intelligente<br />

Gebäudeautomation. Die<br />

Liste könnte noch lange <strong>for</strong>tgesetzt<br />

werden. Wir steuern auf eine „All<br />

Electric and Connected Society“<br />

zu, in der CO 2<br />

-neutral erzeugter<br />

Strom die zentrale Energie<strong>for</strong>m<br />

darstellt.<br />

Für die österreichische und<br />

europäische Wirtschaft ist das eine<br />

große Chance. Werden heimische<br />

Entwicklungen, Produkte und<br />

Dienstleistungen genutzt, profitiert<br />

die heimische Wertschöpfung.<br />

Es liegt an der Politik, dieses<br />

Potenzial zu erkennen und mit<br />

geeigneten Rahmenbedingungen<br />

für die Entwicklung und den<br />

Einsatz innovativer Technologien<br />

ideale Voraussetzungen für ihren<br />

Erfolg zu schaffen. Wie dringend<br />

wir der drohenden Deindustrialisierung<br />

Österreichs und Europas<br />

entgegentreten müssen, hat sich<br />

zuletzt deutlich gezeigt: Lieferkettenschwierigkeiten<br />

aufgrund<br />

der Pandemie und die Energiekrise<br />

als Folge des Kriegs in der Ukraine<br />

haben uns unsere Abhängigkeit<br />

schmerzhaft vor Augen geführt.<br />

Neben den geeigneten wirtschaftlichen<br />

und rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen gibt es noch<br />

weitere wichtige Voraussetzungen<br />

für den Erfolg der Zwillingstrans<strong>for</strong>mation,<br />

die Nachhaltigkeit in<br />

den Mittelpunkt des digitalen Wandels<br />

stellt: Wir brauchen Standards,<br />

auf die wir uns verlassen können.<br />

Elektrotechnische Normung sorgt<br />

für Sicherheit und Verlässlichkeit,<br />

schafft Vertrauen und ermöglicht<br />

ein reibungsloses Zusammenspiel<br />

unterschiedlicher Systeme.<br />

Und wir brauchen qualifizierte<br />

Fachkräfte für die Entwicklung<br />

und Implementierung neuer<br />

Technologien. In der gesamten<br />

Branche der Elektrotechnik und<br />

In<strong>for</strong>mationstechnik fehlen laut<br />

aktuellen Studien mehr als 10.000<br />

Fachkräfte. Das ist eine alarmierende<br />

Zahl, die nicht nur die Energiewende<br />

sondern insgesamt den<br />

Wirtschaftsstandort Österreich<br />

gefährdet. Es braucht daher eine<br />

breite Mobilisierung, um mehr<br />

Personen für eine Ausbildung in<br />

den Bereichen Elektrotechnik und<br />

In<strong>for</strong>mationstechnik – von der<br />

Lehre bis zum Universitätsstudium<br />

– zu gewinnen. Und es gilt,<br />

verstärkt auch das große Potenzial<br />

weiblicher Fachkräfte zu nutzen.<br />

Der OVE schafft als unabhängige<br />

Branchenplatt<strong>for</strong>m Raum für<br />

Projekte, Initiativen und Runde<br />

Tische, die an möglichen<br />

Lösungen für diese Heraus<strong>for</strong>derungen<br />

arbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!