27.12.2012 Aufrufe

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

1/2004 - Aktuell - Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEIST – KÖRPER – SEELE<br />

Gesundheitswoche an der Müritz<br />

oder wenn Engel reisen, lacht die Sonne.<br />

Wie schon vier Jahre zuvor führte<br />

uns auch in diesem herrlichen<br />

Spätsommer die Reise nach Klink<br />

in die Müritz Klinik. 22 Teilnehmer reisten<br />

gespannt und mit guter Laune am Samstag,<br />

13. September an die Müritz, die mit<br />

117 qkm der größte Binnensee <strong>Deutschland</strong>s<br />

ist.<br />

Am Montag begrüßte uns Professor Rüdiger<br />

Templin in seiner Klinik und sagte u.a.,<br />

dass er extra das schöne Wetter bestellt<br />

hätte. Anschließend hörten wir einen informativen<br />

und mit Humor gewürzten<br />

Vortrag von Professor Jochen Hoyer über<br />

die Transplantationsmedizin und ihre<br />

Geschichte. Ein Gesprächskreis mit einer<br />

Psychologin und frisch transplantierten<br />

Patienten sowie ein Ernährungsseminar<br />

mit Frau Stuhr haben uns sehr gut gefallen.<br />

Hier gab es für einige von uns wissenswerte<br />

neue Aspekte und für alle ein<br />

Rezept für einen cholesterinarmen Blitzkuchen.<br />

So eine Gesundheitswoche hat es in<br />

sich, kann ich nur sagen!<br />

Wenn man vom Hexenschuss geplagt,<br />

mit anderen Wehwehchen oder „lädierter“<br />

Seele anreist, sind Schmerzen und<br />

traurige Gedanken bald vertrieben, dafür<br />

sorgen die reizvolle mecklenburgische<br />

Landschaft, das tolle Wetter, die optimale<br />

Unterbringung und vor allem die guten<br />

Gespräche untereinander.<br />

Diese Woche hätte noch ein bis zwei Tage<br />

länger sein können, so viele Aktivitäten<br />

wurden unternommen. Sei es der Bummel<br />

durch die sehr schöne Altstadt von<br />

Waren, Fahrradtouren durch den Müritz-<br />

Nationalpark oder der allmorgendliche<br />

Gang zur Müritz mit anschließendem Wassertreten.<br />

Das Schwimmbad und die Sauna<br />

wurden von uns auch sehr stark frequentiert,<br />

kurzum, es war eben eine „gesunde<br />

Woche“!<br />

Bei einer Bustour zum Wasserschloss Ullrichshusen<br />

hatten wir alle Gelegenheit,<br />

die weitläufige mecklenburgische Landschaft<br />

mit ihren Wäldern und die durch<br />

mehrere Eiszeiten entstandene Mecklenburgische<br />

Schweiz kennen zu lernen. Im<br />

Bus war Superstimmung und es wurde<br />

auch sehr viel „geschwätzt“, der Fahrer<br />

gab viel Insiderwissen weiter. Das Schloss<br />

Ullrichshusen liegt von Wasser umgeben<br />

in einem sehr schönen Parkgelände mit<br />

modernen Skulpturen. Einige fuhren später<br />

nochmals in den romantischen Park,<br />

um dort Natur und Kunst zu erleben.<br />

Bei herrlichem Sonnenschein machten wir<br />

eine 4-Seen-Fahrt mit der Weißen Flotte<br />

und konnten am Kölpinsee, der übrigens<br />

total unbebaut ist, Wisente am Ufer des<br />

Damerower Werder beobachten.<br />

Am letzten (K)-Urlaubstag verabschiedeten<br />

wir uns auf verschiedene Weise von<br />

der schönen Seenlandschaft. Einige unter-<br />

nahmen noch eine Fahrt mit dem PKW,<br />

z.B. an die schöne Ostseeküste zwischen<br />

Warnemünde und Heiligendamm oder<br />

man fuhr mit einem Pontonboot und zehn<br />

Mann Besatzung auf die hohe „Müritzsee“.<br />

Das gab einen Riesenspaß. Unsere Bootsmänner<br />

Uwe Nagorka und Jürgen Scheurer<br />

schipperten uns um viele „Klippen“<br />

aber auch in einige hinein! Da war dann<br />

der Gedanke der <strong>Selbsthilfe</strong> gefragt und<br />

unsere Männer wurden nicht enttäuscht.<br />

Wozu gibt es Frauen …?, um das Boot<br />

aus dem Schlick zu schieben.<br />

Unser Abschiedsabend wurde sehr lang,<br />

denn wir hatten alle viel zu erzählen. Bei<br />

dieser Gelegenheit gratulierten wir Dieter<br />

Bernhardt – seine Frau Karin konnte leider<br />

nicht dabei sein – nachträglich zur<br />

Hochzeit und überreichten ein Geschenk.<br />

Die Tage vergingen wie im Fluge. Wir<br />

sind in dieser Zeit wieder ein Stück näher<br />

zusammengerückt und freuen uns alle<br />

auf das nächste Treffen im Juni <strong>2004</strong> in<br />

Bad Driburg.<br />

Fazit dieser schönen Tage: Gesundheitswoche<br />

gleich Erlebniswoche, Therapie<br />

und Erholung.<br />

Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter<br />

der Müritz Klinik und unserem Organisator<br />

Dieter Bernhardt.<br />

Christine Berning<br />

LEBENSLINIEN 1/<strong>2004</strong> | GEIST – KÖRPER – SEELE 41<br />

Fotos: Dieter Bernhardt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!